Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.03.2011, 18:35
Wurmi Wurmi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2007
Beiträge: 275
Standard AW: Schwangerschaft nach Brustkrebs

Hi Zitronengras,
Du schreibst genau das, was ich ohne irgendwelche Statistiken auch meine und gemeint habe, dass der AMH nicht fuer uns Chemodamen anwendbar ist ), wenn es danach ginge, hætte ich ja keine EIerstocksfunktion, und das ist kurz gesagt einfach Blødsinn .

Dir viel Erfolg und liebe Gruesse,
Wurmi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.08.2011, 21:46
AnkeK AnkeK ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.08.2011
Beiträge: 39
Standard AW: Schwangerschaft nach Brustkrebs

Hallo, ich bin neu hier in dieser "Kategorie". Bin im bereich Mastektomie unterwegs gewesen. Bin aber jetzt auf Euch gestoßen und habe mir das alles mal durch gelesen. Erstmal herzlichen Glückwunsch an die die Nachwuchs bekommen haben.
Wollte Euch nur ein wenig Mut zusprechen..... denn Wunder gibt es immer wieder. das sehe ich an mir. Nach 8 Jahren erfolglosem versuchen Kinder zu bekommen, bin ich (damals 33) während meiner Therapie wie durch ein Wunder schwanger geworden. Selbstverständlich war es nicht geplant, denn die Planung hatten wir aufgegeben und der Zeitpunkt war ja nun mehr als unpassend. Erfahren davon habe ich erst während der zweiten Chemo, d.h. der Zwerg hat alles voraus gegangene "Live" mit erlebt. Nach einer 6 wöchigen Chemopause, mußte ich dann weiter machen. Das Gefühl dort mit einem dicken Bauch zu sitzten war sehr befremdlich und ich war ein "Unikat" in der Klinik, das hatten die auch noch nicht. Nach langen Nächten voller Überlegungen, Ängesten und Sorgen, liegt nun mein 4 Monate alter Sohn in seinem Bett und schläft.
Erfahrungswerte gibt es für so was nicht und mit solch einer Doppelbelastung fertig zu werden ist nicht einfach..... aber es ist zu schaffen. Natürlich habe ich Angst ihn nicht aufwachsen zu sehen, aber ich genieße jede Sekunde.
Also, Mädels, Kopf hoch, Wunder geschehen.... man muß nur daran glauben.
Ich grüße Euch ganz lieb.
Anke
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.08.2011, 23:15
babs79 babs79 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2011
Ort: Menden
Beiträge: 7
Standard AW: Schwangerschaft nach Brustkrebs

hallo zusammen
wunder gibt es das kann ich nur bestätigen
wir haben fast 4 jahre erfolglos versucht schwanger zu werden
und als ich dann endlich schwanger war bekam ich in der 13 woche die diagnose brustkrebs
1woche später wurde die linke brust abgenommen und nochmal 4 wochen später sind wir mit der chemo angefangen insgesammt 7 zyklen
mitte juni disen jahres kam dann unser kurzer auf die welt
er ist jetzt 9 wochen alt und kern gesund

lg babs
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.08.2011, 11:21
AnkeK AnkeK ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.08.2011
Beiträge: 39
Standard AW: Schwangerschaft nach Brustkrebs

Hey, Babs.
herzlichen Glückwunsch. Wie ist es Dir damals ergangen als Du erfahren hast, das Du trotz Schwangerschaft Chemo bekommst?? Aber ich sehe, ich bin nicht alleine mit dieser Erfahrung, es war das absolute Gefühlschaos damals. Ich weiß nicht ob es Dir auch so ergangen ist.

Liebe Grüße
Anke

Geändert von gitti2002 (21.08.2011 um 14:06 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.08.2011, 14:17
Julia1983 Julia1983 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2011
Beiträge: 25
Standard AW: Schwangerschaft nach Brustkrebs

Hallo Mädels,

ich bin neu hier in eurer Gruppe und wollte euch mal fragen, was die Ärzte zu euch sagten, wann man nach der Therapie schwanger werden kann, bzw. es nicht mehr schädlich ist für das Kind und man nicht mehr verhüten muss...???

Ich habe zwar ein bisschen gelesen, aber nichts eindeutiges gefunden
Wär super wenn ihr mir weiterhelfen könntet...

Kurz zu meiner Geschichte... Ich bekam im Januar 2011 die Diagnose, bekam 4xFEC, 3xTaxotere und jetzt 33 Bestrahlungen, 22 Hab ich schon geschafft Juhu!!! Alle Rezeptoren sind negativ, sprich ich bekomm keine weitere Therapie...
Letztes Jahr hab ich geheiratet und wir bastelten vor der Diagnose schon an einem Baby, mein Kinderwunsch ist sehr sehr groß...ich bin 27....

Wünsche euch allen eine tolle Woche!

PS: Alles alles Gute für alle, die Ihre Babys trotz dem Sch... bekommen haben! Ich freu mich wirklich sehr für euch!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.08.2011, 17:54
Wurmi Wurmi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2007
Beiträge: 275
Standard AW: Schwangerschaft nach Brustkrebs

Hallo Julia,
herzlich willkommen hier.
Du bist ja noch sehr "frisch" nach der Chemo. Der allgemeingængige Rat ist: Mindestens 2 jahre warten mit dem Versuch schwanger zu werden. Und dies aus 2 Gruenden, 1. um die Chemo aus dem Kørper zu bekommen und damit sich der Kørper erholen kann und 2. da innerhalb der ersten zwei Jahre die gefæhrlichste Zeit fuer Metastasen ist.

Du bist ja noch sehr jung und daher "drængt" die Zeit nicht so sehr wie bei den Mædels, die schon an der grossen 40 kratzen .

Gib Dir Zeit und sprich mit Deinem Onkologen in Ruhe darueber.

Die Studien, die ich darueber gesehen habe, sagen alle aus, dass es keine Vergrøsserung des Metastasenrisikos mit sich bringt, wenn man ein Baby bekommen hat. Es birgt auch kein grøsseres Risiko fuer Missbildungen. Wenn es schief geht, dann in den ersten 12 Wochen.

Mein Onkologe sagt, es ist ein Zeichen von Gesundheit, wenn man schwanger wird, aber es ist auch eine Tatsache, dass es zum einen schwer werden kann, ueberhaupt schwanger zu werden nach der Chemo und zum anderen, falls es klappt, schwanger zu werden, muss man darauf eingestellt sein, dass es schief gehen kann (Abgang in den ersten 12 Wochen), da regelt die Natur dann alles von alleine. Es muss halt das eine "gesunde" Ei gefunden werden . Ich kenne einige, die es nach Chemo und Bestrahlung geschafft haben, ein bzw. mehrere Babys zu bekommen. Solange man mit offenen Augen und realistisch daran geht, kann alles gut werden ).

Achja, denk Dir nichts dabei, fasll Dein AMH-Wert schlecht ist, der "funktioniert" nicht bei uns Chemodamen .....

Also, pfleg Dich und geniess die letzten Jahre ohne Baby mit Deinem Mann .

Viele Gruesse,
Wurmi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.08.2011, 12:26
AnkeK AnkeK ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.08.2011
Beiträge: 39
Standard AW: Schwangerschaft nach Brustkrebs

Hallo Mädels.
Laß Dir mit dem schwanger werden zeit. Verkrafte erstmal die eine Sache auch vom Kopf her. Wie Du gelesen hast, vielleicht, habe ich während meiner Chemo erfahren das ich schwanger bin. Die Doppelbelastung war hart, für den Kleinen auch, aber er hat gekämpft. Aber die Angst war unerträglich...ich kann nur empfehlen deinem Körper Erholung zu gönnen.
LG Anke
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55