![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Liebe Sylke,
was Du über Rüdiger schreibst klingt gar nicht gut. Hast Du mal im Forumbereich für Bauchfellkrebs geschaut? Da gibt es unter der Rubrik Bauchfellkrebs einen Thread mit dem Namen Ärzte-Verzeichnis. Das sind Ärzte, die wirklich auf den Bauchraum spezialisiert sind und schon viele, viele komplizierte Operationen durchgeführt haben. Auch wenn Rüdiger eigentlich keine Operation mehr durchführen lassen will, kann es doch eine Idee sein, sich von einem dieser Ärzte eine Zweitmeinung zu seinem derzeitigen Problem zu holen. Ich glaube, Du hast völlig recht, dass die Gefahr sehr gross ist, dass Darminhalt in den Bauchraum gerät und zu einer Peritonitis führt. Dann muss sowieso akut not-operiert werden (von irgendwem). Da ist es doch besser, möglichst schnell einen Spezialisten zu Rate zu ziehen. Die im Verzeichnis genannten Ärzte sind welche, mit denen die Forum-Teilnehmer alle sehr, sehr gute Erfahrungen gemacht haben, sowohl medizinisch als auch menschlich. Ganz liebe Grüsse vom Alpenveilchen |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Hallo Alpenveilchen,
ja das Bauchfellkrebsforum habe ich schon vor einiger Zeit komplett durchgearbeitet. Ich habe auch schon die Unterlagen an Dr. M in W. geschickt und auch an das Strahlentherapiezentrum in Heidelberg. Herr Dr. M hat mir geantwortet und gesagt, in dem Stadium könne man die Sugarbaker-Methode nicht durchführen. Da Rüdiger aber sowieso nicht mehr unters Messer will, wäre das nur eine Option für mich gewesen. Auch gab es in Heidelberg keine aktuelle Studie für diesen Krebs, den Rüdiger hat. Ein Transport zu Prof. Klapdor nach Hamburg ist nicht mehr möglich. Rüdiger bekommt ab heute Antibiotika. Unser befreundeter Chriurg hat ihn sich gestern angeschaut und ihm von einer OP abgeraten. Es wäre eine sehr langwierige, schwierige OP und er wisse nicht, ob Rüdiger daraus lebend hervorgehen würde. Rüdiger hat dann ganz klar gesagt, dass er sich nicht nochmal einer OP aussetzen will. Ich muss das so akzeptieren. Die Schmerzen konnte ich ihm mit zusätzlichem Morphin heute nacht nehmen. Außerdem habe ich ihm 5 Tropfen Haldol gegeben. Danke für Deine Anteilnahme. Ganz liebe Grüße Sylke |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Liebe Sylke,
ich hatte auch nicht gedacht, dass Rüdiger in seinem jetzigen Zustand der Richtige für die Sugarbaker-Operation wäre. Mein Gedanke war eher, ob nicht Spezialisten wie Dr. M am ehesten dazu geeignet sind, Rüdiger das Loch im Bauch zu schliessen. Aber wenn selbst Euer befreundeter Chirurg von einer Operation abrät, würde ich dem auch nichts entgegenhalten. Als Laie ist es schwer, sich alle möglichen Komplikationen einer solchen Operation vorzustellen. Wahrscheinlich ist es auch besser so. Sonst würden sich viele vielleicht nicht operieren lassen. Es tut mir sehr, sehr leid für Euch, wie sich die Situation entwickelt hat. Ganz liebe Grüsse vom Alpenveilchen |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Liebe Sylke,
Deinen Schmerz Deinen Kummer kenne auch ich nur zu gut - leider. Ich wünsche Dir und Deinem Rüdiger viel Kraft auf dem Weg der vor Euch liegt. Nutzt die Zeit und Eure Kraft so intensiv wie es die Krankheit zulässt. Aus eigener Erfahrung kann ich Dir raten die Unterstützung eines palliativ Dienstes anzunehmen. Sie waren in unserem Fall wahre Engel. Ich schicke Euch eine tröstende Umarmung ![]() Liebe Grüsse Javelin
__________________
" Ein Freund ist ein Mensch, der die Melodie deines Herzens kennt und sie dir vorsingt, wenn du sie vergessen hast " ( Albert Einstein ) das warst Du - nur Du kanntest die Melodie meins Herzens... Andrea 07.06.1964 - 14.03.2011 http://www.youtube.com/watch?v=GmYPZLaUKu4 |
|
#5
|
|||
|
|||
|
Liebe Sylke,
wie geht es Dir und Rüdiger? Habt Ihr das Loch im Bauch in den Griff bekommen? Ich denke an Euch. Ganz liebe Grüsse vom Alpenveilchen |
|
#6
|
|||
|
|||
|
Hallo zusammen,
Rüdiger ist gestern abend, einen Tag nach unserem 22. Hochzeitstag, um 19:15 Uhr friedlich eingeschlafen. r hat noch die ganze Woche einen hoffnungslosen Kampf gekämpft. Ich bin froh, dass ich ihn zu Hause hatte. Er hatte trotz Schmerztherapie noch so viele wache Momente, in denen wir ihm alles sagen konnten, was wir sagen wollten. Er ist mein Held. Liebe Grüße |
|
#7
|
||||
|
||||
|
Liebe Sylke,
mein allerherzlichstes Beileid zum Verlust Deines Mannes.Ich habe so für Euch gehofft ,das ihr noch mehr Zeit miteinander verbringen könnt.Ich wünsche Dir, jetzt ganz viele Liebe Menschen an Deiner Seite mit denen Du den Schmerz über Euer tragisches Schicksal ,etwas lindern kannst. Ich weiß,es tut sehr weh ,und es dauert bis man überhaupt einen klaren Gedanken fassen kann. Traurige Grüße Gabi
__________________
Liebe Grüße Gabi „Was man tief in seinem Herzen besitzt kann man nicht durch den Tod verlieren.“ 25.04.2011 |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|