![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Petra,
wenn du gerne arbeiten möchtest, wird das wohl kein Problem sein. Ich wurde auch wegen Knochenmetas bestrahlt und das war nicht schlimm, ich war immer abends und bin danach gleich ins Bett, am nächsten Morgen war ich fit. Ich hatte allerdings keine lange Anfahrt und bekam immer meine Wunschtermine. Eierstöcke raus ist etwas, was mein Gyn überhaupt nicht befürwortet, obwohl ich auch kurz vor den Wechseljahren stehe. Ich bin derzeit noch beim Tam (seit 1 Jahr), meinen Zyklus beeinflusst es (leider) kaum. Die Angst vor Eierstockkrebs hab ich eigentlich nicht, und ich finde es wirklich angenehmer, langsam den Wechsel zu haben als schnell. Aber das ist nur so ein Gefühl, denn bisher habe ich keine NW. Ich bekomme auch keine GnRH- Analoga, weil das Tam alleine schon so gut gewirkt hat (und hoffentlich noch länger tut). Was ich nicht verstehe: Warum bekommst du vor den Wechseljahren Aromatasehemmer? Die brauchst du ja gerade dann, wenn die Eierstöcke keine Östrogene mehr produzieren, um die anderen "Quellen" (Fettgewebe) auszuschalten. Also Aromatasehemmer wirst du wohl trotzdem brauchen, nur Zoladex kannste sparen. Schienbein - solche seltsamen Sachen hatte ich auch im Szinti, aber (und das ist beim Schienbein ja eher wahrscheinlich) es ließ sich alles auf Verletzungen (Sturz, Gelenkabnutzung) zurückführen. Ist gut, wenn du keine Angst hast! LG Calypso Geändert von Calypso (11.05.2011 um 10:53 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Calypso,
das mit den Eierstöcken hatte mein Gyn bisher auch immer abgelehnt. Ich nehme Tam jetzt 2 Jahre und habe auch kaum Nebenwirkungen! Sollte jetzt nach 2 Jahren switchen auf Aromatasehemmer. Die sache ist die, dass meine leibliche Mutter, die ich nicht kenne, wohl auch an Krebs gestorben, welchen sie hatte, das weißleider keiner, aber es wurde von Eierstockkrebs gesprochen. Daher wäre das wirklich zu überlegen ... Ja, ich will mal sehen, wie ich in der Radiologie Termine bekomme, dann will ich eigentlich auch wieder arbeiten gehen. Morgen weiß ich dann mehr! Das mit dem Schienbein beruhigt mich doch etwas, obwohl ich wie gesagt keine Angst habe. Richtige Verletzungen bzw. Brüche oder so hatte ich noch nie, nirgends! Bis auf jetzt am Schlüsselbein ... ![]() Die Ärztin in der Gyn sagte gestern noch, dass man evtl. zweigleisig für eine zeitlang fährt, wenn ich die Eierstöcke herausnehmen lasse. Werde aber noch mal nachfrage, bin jetzt etwas verunsichert. Danke für den Hinweis! Viele liebe Grüße Petra |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Petra,
Du bist ja offensichtlich noch prämenopausal. Aromatasehemmer regen die Östrogenproduktion in den Eierstöcken an! Daher müssen diese unbedingt lahmgelegt werden, wenn Du jetzt wirklich umgestellt werden sollst. Das läßt sich mit Medis machen oder über eine Entfernung der Eierstöcke. Die Aromatasehemmer können nur die Östrogenproduktion im Fettgewebe und den Nebennieren unterdrücken und werden deshalb vornehmlich bei postmenopausalen Frauen eingesetzt. Das nur zur Information. Liebe Grüße Annedore |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Petra,
dieses Jahr im Januar habe ich mir prophylaktisch die Eierstöcke entfernen lassen. Im Juni 2010 bin ich an BK erkrankt; dieser war stark hormonabhängig. Aufgrund der familiären Vorgeschichte ( Mama und Oma mit Brust-und Eierstockkrebs) und ich mit BRCA 2 habe ich mich zu diesem Schritt entschieden. Seitdem bekomme ich Arimidex ( Aromatasehemmer). Ich habe die üblichen Wechseljahrebeschwerden, aber ansonsten gehts. Alles Gute für dich Metalkatze |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben!
Bin auch wieder da,hab die Untersuchungen abgeschloßen. Den Befund von der Sono hab ich ja gleich mitbekommen. Da Fettleber(seit der Antihormontherapie) könnenn sie nicht alles einsehen,aber soweit keine Auffälligkeiten.Das andere erfahre ich dann erst am nächsten Mittwoch,also gedulden.Drückt mir mal bitte die Daumen! LG.Marion |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen,
Marion, meine Daumen sind weiterhin für dich gedrückt; ist doch schon mal gut so ein Teilerfolg! Annedore, ich habe da etws falslch verstanden bei der Gyn, oder sie hat sich vielleicht verwirrend ausgedrückt. Ich werde das sowieso mit meinem Gyn besprechen, aber prinzipiell tendiere ich zu der Herausnahme der Eierstöcke. Metalkatze, das mit den wenigen Nebenwirkungen beruhigt mich etwas. Man kann doch bestimmt verschiedene Aromatsehemmer ausprobieren, wenn die NW zu viel werden, oder? Nachher habe ich das Planungs-CT in der Strahlenklinik; da bekomme ich auch das Ergebnis wg. des Schienbeins! Hoffentlich ist da nichts! Ich melde mich später noch mal und wünsche euch noch einen schöne Tag, bis dahin, liebe grüße Petra |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle,
ich muss mich doch auch mal wieder melden! Habe einfach keine Zeit zum Schreiben vor lauter Leben, lese aber regelmäßig. Nach vier glücklichen Monaten mit Werten zw. 30 und 34 ist mein Tumormarker CA-15-3 diesmal um 10 gestiegen auf 43,3. Vielleicht geht es jetzt mit dem Faslodex doch zu Ende, aber noch mag ich es nicht glauben.... Erstaunlicherweise wollte mein Onko gleich ganz spontan schon wieder ein CT machen, aber ich sagte, wir sollten lieber noch abwarten, denn beim letzten Mal war doch bei 34,7 nichts zu sehen, alles stabil. Da sollten wir lieber noch etwas warten, bevor wir unser Untersuchungs-Pulver verschießen. Er sah mich ganz erstaunt an und meinte "Sie haben recht!" Der hatte natürlich meinen Fall wieder gar nicht mehr im Kopf....ich weiß immer nicht, ob ich solche Momente als witzig oder als tragisch ansehen sollte, wie wäre wohl meine Behandlung, wenn ich nicht selber mitdenken würde? Was den Marker angeht, bin ich ansonsten erstaunlich entspannt. Ich hatte bei all dem Hin und Her nie gedacht, dass das Faslodex so gut und so lange wirken würde, so ist alles relativ, jedenfalls bin ich zufrieden und weiß ja, dass danach erstmal ein Aromatasehemmer kommt, und das schenkt mir, selbst wenn er nicht wirken sollte, doch auch schon wieder ein paar Monate... In Monaten rechne ich mein Leben im Moment.... Außerdem habe ich meine Calcium- und Vitamin D gehalte messen lassen, bin bei beiden am unteren Rand des normalen Bereichs: Calcium: 2,18 mmol (normal: 2,15 - 2,55) und Vitamin D3 31,6 pg/l (normal: 30,0-100). Beides nehme ich aber schon als Nahrungsergänzung. Interessant ist aber mein Östrogenwert, den wir auch gleich mit erhoben haben: Der liegt erstaunlicherweise bie 41 pg/ml. Und das ohne Eierstöcke, ohne Brüste und mit wenig Fett auf den Rippen. Hierzu werde ich nochmal eine Umfrage eröffnen.... Nach wie vor genieße ich jeden einzelnen Tag Alltagsleben, es geht mir hervorragend, inzwischem auch psychisch... Ich weiß, wie schwer es einige hier gerade wieder haben, und mag immer gar nicht recht schreiben, aber andererseits: Wenn hier nicht auch die positiven Dinge stehen, meinen neue Userinnen, das Leben mit Metas ist ein einziges Trauerspiel, und das sollen sie nicht denken.... Besonders gern würde ich mal von Angie hören, ich hoffe so sehr, ihr Zustand hat sich gefangen... Euch alles Liebe Susaloh |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|