![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
Meine feine Expanderhaut ist knallrot und heiß nach einem Sonnenbad (30 min), trotz Faktor 30 und Top!!!!!!!!!!! Ist das normal...wir fliegen in 3 Wochen in die Türkei.....Panik!!! Erfahrene Expandermädels...ich brauche euren Rat!!!Sommerliche Grüße von Nene |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Liebe Nene,
diese Erfahrung hab ich auch gemacht, bei mir ists ja nur eine Brust mit mittlerweile Silikon, da die Haut aber scheinbar mehr gespannt ist - verwende ich für diese Brust mittlerweile einen anderen Faktor als fürn Rest - hab ansonsten keine empfindliche Haut, aber meine made in Hongkong Brust bekommt Faktor 50 ,wünsch dir trotzdem einen wunderschönen Urlaub
__________________
Liebe Grüße Esther ![]() Geändert von esther2 (05.06.2011 um 11:56 Uhr) Grund: fehlerteuferl hat zugeschlagen |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Hallo!
Ich bin ganz "neu" hier und habe ein paar Fragen an Euch. Meine Situation ist ganz ähnlich der von Junimond. Ich warte gerade seit Wochen auf den Ablehnungsbescheid für die Kostenübernahme (nach allem was ich bisher so gehört habe, kann ich kaum mit was anderem rechnen). Mein OP-Termin ist aber im Juli und den will ich auch wahrnehmen und den Kampf mit der Krankenkasse parallel ausfechten. Dabei geht es mir v.a. auch um die mögl. Folgekosten bzw. Kosten bei Komplikationen. Hat jemand Erfahrung was die ablehnenden Krankenkassen dazu sagen? Oder fragt man da besser nicht so genau, damit die Kasse nicht im Vorfeld die Kosten solcher Komplikationen ebenfalls zu übernehmen ablehnt? Oder tut sie das sowieso? Gibt es auch BRCA negative Fälle, in denen die Kasse gezahlt hat? Über Antworten freue ich mich, danke! LG ANI |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Huhu Ani,
Mir (gesund, BRCA-negativ) steht zwar der Kostenübernahmeantrag noch bevor, "meine" Klinik ist aber zuversichtlich, dass ich die Zusage bekomme. Im Notfall wollen sie selbst dort Druck machen. Es ist dort wohl auch nicht besonders selten, dass (nicht informativ) negativ Getestete operiert werden. Also versuche ich, vorab nicht zu sehr schwarz zu sehen... Momentan hab ich mir eine "Auszeit" von dem Thema genommen, aber ab Juli will ich mit Hochdruck meine Unterlagen zusammenstellen und auch noch eine andere Klinik ansehen. Die OP plane ich grob im Winter 2011/2012 ein. Vielleicht bekommst du ja auch einfach eine Zusage, das wären zur Abwechslung mal schöne Krankenkassen-Nachrichten ![]() LG, Nixe |
|
#5
|
|||
|
|||
|
moin moin, hi ANI 42, mir haben die ärzte gesagt, die kostenzusage von der KK muss vor der OP vorliegen. sofern es sich um eine proph. OP handelt. und mir als nicht-mutantin (aber bereits erkrankt) wurde auch gesagt, Sie müssen kämpfen, kämpfen... anscheinend ist es nicht mehr so einfach, diese OPs bezahlt bekommen wenn man BRCA-negativ ist. wie ist deine familiengeschichte??
![]() grüße susann ![]() ![]() ![]() ![]()
|
|
#6
|
||||
|
||||
|
Hallo Ani,
das mit der Kostenübernahme der MP ist ja in Deutschland ein ziemlich grosses Problem wenn die Risikolage nicht ganz eindeutig ist... Nach meinen mittlerweile drei Operationen (erste: Entnahme vom Drüsengewebe und Einsetzen der Expander unter den Brustmuskel, zweite: Austausch Expander mit Silikon-Implantaten, dritte jetzt am 6. Juni: Entnahme der Implantate, Entfernung der Kapselfibrose und von Narbengewebe unter der Haut und überschüssigem Gewebe, wieder einsetzen der in Antibiotikalösung gereinigten Implantate) hat meine Krankenkasse für Arzttermine bedingt durch die MP, Krankenhaus- und Operationskosten ca. 60.000 Schweizer Franken für mich bezahlt. Zusätzlich kommen noch Kosten für Haushaltshilfen etc. hinzu. Auch wenn die Operationen in Deutschland günstiger sind würde ich mit meiner Erfahrung niemandem raten das alles unter Umständen auch selbst bezahlen zu wollen. Es sei denn, man hat das Geld wirklich übrig! Es braucht nur mal was schief zu gehen und ein Krankenhaus-Aufenthalt von zwei Wochen nötig zu sein, oder so wie bei mir zwei oder drei OPs. Einen Termin würde ich lieber verschieben als mir zusätzlich zu der nervenaufreibenden Situation noch eine OP ohne Garantie zur Kostenübernahme anzutun. Ist meine Meinung, aber eben, ich hätte mir meine OPs nicht leisten können... vielleicht beeinflusst Dich ein Erfahrungsbericht ein wenig bei Deiner Frage wie Du weiter vorgehen sollst. Ich wünsche Dir alles, alles Gute und drücke Dir die Daumen, dass alles gut ausgeht! Viele Grüsse, Elanor |
|
#7
|
||||
|
||||
|
hallo liebe Elanor
wie gehts dir denn nach deiner 3. OP? und ist die OP erfolgreich verlaufen? ..auf jeden Fall wünsch ich dir gute Erholung! ![]() liebe Grüsse, Primavera |
![]() |
| Lesezeichen |
| Stichworte |
| brustwarze, mastektomie, prophylaktisch |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|