Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Umgang mit Krebs und Krankheitsbewältigung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.06.2011, 01:08
TomZuck TomZuck ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: NRW
Beiträge: 17
Standard AW: Endlosschleife in der Gefuehlsachterbahn

Hallo MaTini,
Meine Frau hat Ihren BK hoffentlich überstanden und wir versuchen wieder ins <normale> Leben zurückzufinden.
Auch wir mussten erleben, wie sich "Freunde" zurückgezogen haben.
Zitat vom meinem (so dachte ich damals) besten Freund
"ach so ihr hättet aktive hilfe gebraucht"
Meine Schwester, Patentante beider Kinder, wir helfen wo wir nur können, aber du weist ja wir müssen viel arbeiten und am Wochenende brauchen wir Ruhe.
Dies ließe sich fast endlos fortsetzen.

Heute haben wir, so wie auch Dirk das so schön beschrieben hat, keine Lust mehr auf Dummschwätzer und laber, laber.

Wir umgeben uns mit Menschen die für uns gut sind und lassen uns nicht mehr in Belanglosigkeiten ziehen.

Lebe Du Dein Leben Du bist wichtig und wertvoll.
Du kennst doch den Spruch " Wenn sich eine Tür schließt, so öffnet sich eine neue", und das passiert tatsächlich.

lg Thomas
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.06.2011, 12:04
Saschue Saschue ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 233
Standard AW: Endlosschleife in der Gefuehlsachterbahn

Hi MaTini,

Du bist reif für ne REHA-Maßnahme in einer guten Klinik!
Ich empfehle Dir Sonneneck in Wyk auf Föhr. Da wird Gesundsheitstraining nach
dem Bochumer Modell praktiziert um die Lebensfreude zurückzufinden. Und Dir
werden auch Strategien beigebracht, wie frau lernt, auch mal - ohne
schlechtes Gewissen - "NEIN" zu sagen! Es funktioniert - ich habe es selbst
und einigen Mitpatientinnen erlebt.

Gruß
saschue
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.06.2011, 22:16
MaTini MaTini ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2009
Beiträge: 29
Standard AW: Endlosschleife in der Gefuehlsachterbahn

Hallo zusammen,
danke fuer Eure lieben Worte! Ich bin auch sehr froh zu lesen, dass es euch aehnlich ergangen ist, weil ich nicht mehr das gefuehl habe zu sensibel zu sein - oder nachtragend. Das wurde mir frueher immer gesagt, ehrlich aber wer misst schon, ob man zu sensibel ist? Gibt es das? Eigentlich doch nicht.

Habt ihr Euer Leben geaendert? Wie habt ihr das gemacht? wie geht das?
Das Gefuehl vom Alltag getrieben zu sein. Irgendwie wird mir das zu viel. Hoert sich komisch an, oder? Man ist doch so schnell wieder drin im Wahn, den
man system nennt. Das macht mir aber alles keinen Sinn mehr. Ich habe darauf einfach keine lust mehr und das "alltaegliche" ist mir einfach egal. Das war vorher nicht so.

Vielleicht ist es wirklich besser mal eine laengere auszeit zu nehmen. wieder einen Traum oder ein ziel zu finden, und voll in diesem aufzugehen. Das gefuehl vermisse ich so. ich hab die empfindung - das gefuehl verloren zu haben. ueberhaupt einen neuen weg finden zu muessen in einem anderen leben.

wie geht es euch damit? habt ihr auch das gefeuhl - die gedanken? ich wuensche euch einen schoenen abend, lieben gruss
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.06.2011, 07:45
Benutzerbild von Levira
Levira Levira ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2009
Beiträge: 202
Standard AW: Endlosschleife in der Gefuehlsachterbahn

Guten Morgen MaTini!

Es gibt viele Möglichkeiten, aus so einem negativen "Irrkreis" wieder herauszufinden.
Einige gute Ideen hast Du hier ja schon bekommen: Reha, psychologische Begleitung, einfühlsame, nahestehende Menschen, negative Gedanken neu sortieren, etc., etc.
Daneben gibt es sehr gute Fachliteratur und auch das Verfassen eines Gedankentagebuches kann sehr hilfreich sein.

Ein Allerweltsrezept, welches auf Knopfdruck funktioniert, gibt es leider nicht.
Probiere herauszufinden, was Dir gut tut.
Nur, aktiv werden, das musst Du halt schon selber. Es bringt wirklich nichts, herumzusitzen und den traurigen, überfordernden Gedanken nachzuhängen.

Ich wünsche Dir einen wunderschönen Tag und alles Gute!
Levira
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.06.2011, 22:48
MaTini MaTini ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2009
Beiträge: 29
Standard AW: Endlosschleife in der Gefuehlsachterbahn

Hallo zusammen,

ich hoffe es geht euch gut!

Levira, da geb ich Dir recht, es gibt viele Möglichkeiten. Danke fuer den kleinen Tritt

ich denke ich habe mich nicht gut ausgedrueckt in meiner letzten mail. ich hab lust zu leben, aufs leben! ich bin nicht wirklich der typ, der nur rumsitzt und nur traurig ist. eher im gegenteil - ich laufe und laufe - immer weiter-
wie in einem hamsterrad. ich funktioniere irgendwie.ich dachte immer zu wissen warum ich in dem hamsterrad laufe, nur jetzt irgendwie nicht mehr. Das meine ich mit System, das ich fuer mich nicht mehr als wichtig empfinde.

Ich merke - das sich meine wertigkeit im leben gaendert hat - und weiss nicht genau was ich daraus machen soll und in welche richtung ich gehen soll und kann. ich suche nach einem neuen anker - wenn man das so bildlich ausgedruecken kann. mh - ich weiss nicht genau, ob ich meine gedanken richtig in worte fassen kann.

Es gibt viele tips hier, das stimmt. vielleicht hilft wirklich nur aufraffen.

erging das euch auch so?


Ich wünsche euch einen schönen Abend!
MaTini
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.06.2011, 07:18
Benutzerbild von Levira
Levira Levira ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2009
Beiträge: 202
Standard AW: Endlosschleife in der Gefuehlsachterbahn

Hi MaTini!

Schön, dass Du mir meinen kleinen Tritt nicht übel nimmst.
Manchmal braucht man das, um wieder in die Puschen zu kommen und das Hamsterrad zu verlassen.

Ich kann Dir versichern, dass Deine Gefühle normal sind und sich viele darin wiedererkennen.

Übrigens, ich finde, dass Du Deine Gedanken und Gefühle sehr gut in Worte fassen kannst.
Und da Du Dich bildlich und symbolisch so gut ausdrückst, sind sie für die Meisten wohl verständlich und nachvollziehbar.

Du bist auf einem guten Weg, weil Dir vieles schon mal klar ist. Vor allem, dass es so für Dich nicht weiter gehen soll.
Mach weiter so und gönne Dir bei Bedarf professionelle Hilfe.
Und vor allem: Gib Dir die nötige Zeit dazu. Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut worden.

Liebe Grüsse und alles Gute für Deine Ziele!
Levira
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.06.2011, 18:25
MaTini MaTini ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2009
Beiträge: 29
Standard AW: Endlosschleife in der Gefuehlsachterbahn

Hey zusammen,
danke fuer eure lieben ratschlaege und Tips! Ich hoffe es geht Euch gut, ich bin auf jedenfall wieder etwas besser drauf und hoffe das es anhaelt.

Ich hab einen ersten schritt gemacht, glaub ich. Klingt etwas merkwuerdig, aber es tat gut und das moechte ich kurz erzaehlen. Ich hab alles was mich bedrueckt und was so schwer faellt aufgeschrieben, dann bin an eine wunderschoene Stelle an die Alster gefahren und habe den Zettel verbrannt. Der Rauch stieg auf und der Zettel war verschwunden. Ich weiss, das ist nicht alles gewesen, ersetzt auch keine therapie, die langfristig ist, aendert auch nicht viel, aber es befreit fuers erste. Kann ich nur empfehlen, wenn bei euch eine Kriese naht.

@Levira, wenn Du einen Tritt brauchst, melde Dich gern bei mir ;-)
@ Thomas und Dirk - Dummschwätzer und laber,laber Typen koennen uns fuer immer gern haben! Guter Tip!

Danke fuer die lieben Ratschlaege und fuer Eure Tips. Ich drueck Euch und wuensche allen ein schoenes Wochenende!!!
Matini
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55