Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.07.2011, 17:31
Benutzerbild von Hasi1965
Hasi1965 Hasi1965 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Lohmar
Beiträge: 694
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ihr Lieben WG-Ler,
ich melde mich mal wieder mit wunderbaren Wochenendwünschen an alle zurück.

@Christel: Morgen greife ich das Grün wieder an. Mal sehen was dabei rumkommt .... werde berichten ,-)

GLG ULLI
  #2  
Alt 16.07.2011, 15:22
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 857
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

[I]

Liebe WG und Randgucks
nicht zur Strafe, nur zur Übung. Habe gerade meinen mühevoll zusammengestellten Bericht gesucht, is einfach wech.

Zum Wochenende möchte ich Euch allen lieb Grüße schicken und hoffen daß Ihr es einigermaßen ohne Schmerzen und böse Gedanken genießen könnt.

Bei mir schent das lose Teilchen wieder einmal etwas verrutscht zu sein, die Schmerzen sind etwas weniger. Vielleicht hält es heute mal den ganzen Tag an. Komisch daß das so unterschiedlich ist, nicht ?

MC was machen Deine Steinchen? Geht es Dir besser ?
Wenn sie wengstens wertvoll wären und man sie sich mit edler Fassung um den Hals hängen könnte, aber nein , sie machen nur Schmerzen, einen dicken Hals und Ängste. Braucht man das ???

Liebe Mona,
War wohl doch " nur " die übliche Sommergeschichte. Was ein Glück daß es Dir heute schon besser geht sonst gerät die Reise nächste Woche noch in Gefahr .

Liebe C v N ,
wäre schön wenn Du uns über den Verlauf der studie informieren könntest. Ist doch für alle hochinteressant und wichtig.
Dir wünsche ich von Herzen viel Erfolg.

Liebe Renate
Natürlich drücke ich ebenfalls die Daumen, Du hast ja so einiges Schlimmer hinter Dir und ich hoffe daß Du ein ordentliches Ergebnis bekommst.
Hat diese Klinik gar nichts gebracht? Es scheint als wurde mit Homöopathie
auh nichts aufgehalten , oder ?
Hattest du freiwillig mit der Chemo aufgehört? Oft hört die Wirkung eines Medikamentes auf, man versucht dann etwas Neues .

Liebe Undine
Auch wenn mir die jetzig Ekenntnis nicht sonderlich gefällt, Grund zur Freude habe ich trotzdem. Ein Tumor oder Metastase wären weit Schlimmer.
Du darfst Dich also ungehindert mit mir freuen, trotz allem !

[B]Liebe Gabriele,
Danke für Deinen Bericht, hilft mir schon ein wenig.
Ich habe übrigens auch zwei Metas in der li Schulter, sind aber sehr ruhig.

Euch allen , besonders Christel-mouse Christiane und Ulli ,
schönes Wochenende , liebe Grüße Erika E
  #3  
Alt 16.07.2011, 16:40
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 779
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe MChrista,

du warst so lieb nach den Daten zu fragen. Also nächsten Mittwoch ist das MRT von den Schultern und danach den Dienstag ist dann wieder CT Lunge. Außer diesen ekligen Schmerzen in den Schultern und einer bleiernen Müdigkeit habe ich im Moment aber keine Beschwerden , so hoffe ich auf ein gutes Ergebnis.

Liebe Erika,

du hast es sicher nur ganz lieb gemeint das deine Schultermetastasen stille halten, wenn ich denn welche hätte wäre es schön wenn sie auch stille hielten. Besser wäre es aber ich hätte erst gar keine, denn das würde bedeuten das ich nicht mehr Metastasenfrei wäre.

Wenn man zu den Untersuchungen muß finde ich immer als aller schlimmstes, das man draußen vor der Tür sitzt, alles ist noch klar, und man weiß nicht wie man aus der Tür wieder rauskommt. Meistens ist ein passender Arzt dabei und der sagt mir sofort ob er im groben was gesehen hat. Das letzte mal bin ich da heulend rausgestürmt, die Leute müssen Wunder weiß was gedacht haben, bei mir ließ aber einfach die Anspannung los und es waren dicke Freudentränen.

Ich hoffe so sehr das diesmal auch wieder alles gut ist.

Euch allen noch ein schönes Wochenende mit gutem Schlaf und wenig Schmerzen.

Liebe Grüße

Gabriele
  #4  
Alt 16.07.2011, 23:42
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,

heute hatten wir endlich mal wieder schönes Wetter und wir waren bei Freunden zum Grillen.

War nett.

Morgen werden wir an der Laufstrecke des Hamburg Triathlon stehen und jubeln und Schwieto anfeuern, die wahnsinnig genug ist das mitzumachen. Meinen Respekt hat sie.

Das hätte ich auch gesund nie gemacht. Jetzt hoffen wir alle, dass es morgen nicht regnet.

Mein Fuß wird langsam besser. Wird ja, dank des bisher schlechten Wetters, auch gut geschont.

Dafür ist die Luft z.Zt. knapper. Aber irgendwas ist wohl immer.


Liebe Undine,

da ich mich auch dem Kaufrausch hingegeben habe, musste ich an Deine Mutter denken. Ja, Schnäppchenjagd hat schon was und wenn sie Spaß daran hat, dann man immer zu.

Eines vergällt mir den Spaß am Einkaufen ein wenig und das ist die Tatsache, dass ich so zugenommen habe. Menno, 8 Kilo machen doch einen gewaltigen Unterschied. Besonders wenn man, wie ich, zur Gruppe der abgebrochenen Riesen gehört.

Liebe Sonja,
für Deine Freundin wünsche ich das Allerbeste. Gut, dass sie operiert werden konnte, so hat sie doch schon einige Jahre rausgeholt und weitere Jahre wird sie durch eine gute Behandlung rausholen.

Vielleicht kannst Du Deinen Papa doch überreden eine Biopsie machen zu lassen. Ja, die Lunge kann zusammenfallen, aber man kann sie auch wieder "entfalten". Das geht.

Liebe Ulli,

letzten Sonnabend habe ich den Preis des Präsidenten mitgespielt und gepuffert. Fand ich ok. Ich hoffe, dass Du heute Glück hattest, aber noch wichtiger als ein gutes Ergebnis ist der Spaß an der Sache.


Liebe MC,

Du hast ja so recht. Zwar habe ich auch im Urlaub Göga schon mit meinen Albträumen geweckt, aber doch seltener. Urlaub ist gut und tut gut.

An einen Fersensporn glaube ich eher nicht, da der wohl nicht so häufig die Fußsohle heimsucht. Zu fühlen ist da auch nichts.

Deine Aufregung nach dem Anruf aus der Onkopraxis kann ich sehr gut verstehen. Wäre mir genauso gegangen. Ich hätte mich aufgeregt bis zum geht nicht mehr. Es allerdings auch hinterher gesagt, damit das nicht wieder passiert.


Liebe Erika,

das kenne ich. Man schreibt sich die Finger wund und drückt irgendeine falsche Taste und weg ist das Ganze. Wie von Zauberhand. Aber nicht zauberhaft, sondern einfach nur ärgerlich.

Ich schreibe deshalb häufig alles erst in Wordpad, könntest auch jedes andere Schreibprogramm nehmen, und kopiere es dann.


Liebe Gabriele,

Du kannst ganz sicher sein, dass meine guten Gedanken Dich begleiten werden. Das mit dem vor Erleichterung heulen, kenne ich auch. Ich habe mal die ganze Heimfahrt im Auto geheult.

Der Druck war abgefallen und die Erleichterung immens. Ein Außenstehender kann sich gar nicht vorstellen unter welchen Druck wir ständig und ganz besonders vor den Untersuchungen stehen.


Euch allen hier ganz herzliche Grüße

Christel
  #5  
Alt 17.07.2011, 00:06
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Gerade mal gegoogelt, ihr habt recht, einen Fersensporn kann man auch an der Fußsohle haben.
  #6  
Alt 17.07.2011, 00:36
chrirogg chrirogg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 17
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Namensschwester Christel,

ich habe bei meinem Sohn einen Fersensporn von außen mit Teebaumöl behandelt. Immer wenn wir daran gedacht haben, kamen ein paar Tropfen Teebaumöl auf die Fußsohle, oft einfach auf den Socken (der Geruch ist nicht unangenehm) sonst auf ein Pflaster, damit es in Ruhe wirken kann und der Schmerz war schon nach ein paar Tagen besser und nach 2-3 Wochen war der Schmerz weg. Dann haben wir einfach noch etwas weiter gemacht bis wir es von selbst vergessen haben, da auch keine Beschwerden mehr da waren. Es wäre schön du würdest auch schnell den Schmerz weg bekommen, damit du wieder auf den Golfplatz kommst.
Irgendwie haben wir keine Lust auf noch mehr Krankheit, egal wie harmlos.

Meine guten Wünsche sind bei dir.

An alle anderen Interessenten an der Studie, hier die mir bekannten Informationen :
Voraussetzung für die Teilnahme ist (verstehen tue ich es nicht) die Codon-12-Mutation des KRAS Gens.
Im WTZ (Westdeutsches Tumorzentrum) in der Uniklinik Essen wird im Rahmen einer klinischen Studie ein MEK-1-Inhibitor, RO 498 7655, an Patienten mit fortgeschrittenen Tumorerkrankungen eine orale Monotherapie (Tabletten) verabreicht.

Hier war übrigens schon ab Mittag ein leichter Nieselregen und ein echtes Niederrheinwetter. Leider kein Gartenwetter.

So jetzt Rest Boxen schauen und dann Schlafen, ich hoffe, ich halte die Reihenfolge ein und schlafe nicht schon vorher.

Bis bald
Christel vom Niederrhein (CvN)
  #7  
Alt 17.07.2011, 14:10
Benutzerbild von Hasi1965
Hasi1965 Hasi1965 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Lohmar
Beiträge: 694
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

liebe christelin,... und es kam wie erwartet - ich hatte Spaß und bin stark ins Turnier gestartet mit Par und Nearest to the pin (wo ich dann eine 4! draus gemacht habe) ----- und wieder 1/10 hoch zum guten Schluß - dafür aber nächsten Monat 2 Tage Clubmeisterschaft unn da greife ich an - das schwör ich.....
Euch allen einen schönen Sonntag.
  #8  
Alt 17.07.2011, 00:17
sunshinesoni sunshinesoni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2011
Ort: wien
Beiträge: 352
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

liebe christel,

ersmal danke für deine antwort - habe mich sehr gefreut

wenn du meine freundin sehen würdest, könntest du dir nicht vorstellen dass sie solch eine krankheit hat - sie sieht einfach blendend - hübsch und vital aus.

sie hatte ja ihre erste chemo vorigen montag - seitdem geht es ihr nicht so gut - müde - oft übel - konnte ihren darm nicht entleeren, zittrig und ruhig.
denke mal das wird bei fast allen so gewesen sein - auch bei dir.
jetzt hat sie pause - dann nach 3 wochen wieder chemo - 3 wochen pause - dann wieder - dann blutuntersuchung.
ich weiß nur nicht ob es bei der ersten so schlimm ist und dann besser wird, oder ob es dann vielleicht noch ärger wird für sie.

mein vater möchte seit dem tod meiner mutter eigentlich gar nicht mehr leben - es ist ihm irgendwie egal. nur leiden oder ein pflegefall möchte er nicht sein.
es klingt vielleicht etwas eigenartig - aber es ist wahr. er hat keine schmerzen, die tumore wachsen nicht schnell - nur dass er keine luft kriegt macht ihm zu schaffen und die hitze.

meine mutter war sehr zäh und so ist auch mein vater ;-)

liebe christel, ich bewundere deine aktivitäten und es freut mich immer wenn ich lese dass du etwas vorhast und es dir einigermaßen gut geht.

ich möchte gerne was pesönliches zu dem wort krebs schreiben.

ich war von kindheit an sehr viel krank - lag oft im spital - hatte viele schmerzen. erst ab meinem 30igsten lebensjahr ging es mir von jahr zu jahr besser. ich war immer eine lustige und lachen war und ist mein leben.

ich sah meine mutter sterben und leider auch noch viele andere leute die ich sehr gerne hatte.
krebs ist ein schreckliches wort es macht angst. trotzallem ist es eine krankheit und mit vielen krankheiten kann man leben.
denke es gibt einige menschen die an krebs erkrankt sind und es gar nicht wissen und wieder gesund werden ohne dass sie eine besondere behandlung hatten. es gibt menschen die sterben an gebrochenem herzen, es gibt menschen die immer wieder aufstehen und sich dem stellen was mit ihnen und ihrem körper passiert.

ich glaube an wunder und an die kraft in einem selbst. egal welche krankheit man hat.

für mich bleibt lachen die beste medizin - es macht zwar viele falten aber das tut nicht weh. es macht das leben lebenswert.

ich schicke euch allen ein breites freundliches lächeln und hoffe dass ihr noch viel viel viel zu lachen habt.

herzliche grüße
sonja
  #9  
Alt 18.07.2011, 02:06
Benutzerbild von riedlenseppl
riedlenseppl riedlenseppl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Ulm
Beiträge: 345
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel!

Zitat:
Besonders wenn man, wie ich, zur Gruppe der abgebrochenen Riesen gehört.


Klasse Satz, der trifft auch genau auf mich zu... ! Ich musste mich wegschmeißen vor Lachen!

(Danke MC für den Link!! )

Mama geht es ziemlich gut. Wir hatten heute einen schönen Nachmittag mit Kaffeetrinken, alten Schallplatten...

Euch allen wünsche ich viel Mut, wenig Schmerzen, viel Freude und wenig Angst und für alle, die es betrifft: GUTE ERGEBNISSE!



Christiane
__________________
Mit den Gedanken
und dem Herzen
immer bei dir,
Mamsini
Bin ich hier, bist du's auch!
Du warst wunderbar.
  #10  
Alt 18.07.2011, 18:12
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe WG-Bewohnerinnen,

da hier nach der Essener Studie gefragt wurde, hab ich mal ein paar Infos rausgesucht.

http://www.uk-essen.de/index.php?id=2852
http://www.roche-trials.com/trialDet...visionName=PHA

Ich hoffe, es wirkt!

Euch allen wünsche ich eine gute, schmerzfreie und nicht allzu nasse Woche.

LG
Bettina
  #11  
Alt 19.07.2011, 19:08
Mondträne Mondträne ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.04.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 38
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Zitat:
Zitat von eimermar60 Beitrag anzeigen
Elke (alles gut??)
Huhu, herzallerliebste MChrista,

hab gestern wieder volle Dröhnung (Uralt-Sch...) Chemo bekommen.
Mit der Überkeit ging's diesmal einigermaßen, lieg aber leider trotzdem
"Schachmatt" im Bett und kann kaum was zuhause machen
(machen alles meine zwei Lieben hier: kochen, waschen, putzen, mich betüddeln
etc.).
Ich habe jetzt aber (läuft seit ca. 22. Juni) was in dem rptc angeleiert und hoffe
sehr, dass alles so klappt, wie ich mir das vorstelle.
Ich will mich einfach nicht mehr auf eine Chemo nach der anderen verlassen.
Wer weiß denn wie lange das mein Körper so noch mitmacht ... ?
Ich hatte jetzt seit 12.November 2010 nicht ein einziges Mal eine Pause von den Chemos und dieses auf- und ab (bzw. mal weniger, mal mehr) der Tumore ...
kann, denke ich, auf Dauer kein (auch jüngerer) Körper lange durchhalten.
Drück mir vllt. ein bißchen Deine Däumchen mit, dass das jetzt was bringt, ja?
Ich knuddel Dich ganz doll und denke auch sehr oft an Euch hier.



Liebe Grüße
Elke

PS: wenn ich in München bin, melde ich mich auch ganz bestimmt wieder bei Euch und erzähle, was so alles passiert (und passiert ist), meine Freundin lässt mich bestimmt an ihren PC

Geändert von Mondträne (19.07.2011 um 19:11 Uhr) Grund: hatte etwas vergessen
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55