Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.08.2011, 19:23
Benutzerbild von akire52de
akire52de akire52de ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: OWL
Beiträge: 38
Standard AW: Wechsel von Arimidex auf Anastrozol aus Kostengründen

Meine Ärztin greift jetzt auch zu den günstigeren Mitteln. Sie gab mir beim letzten Besuch vor 14 Tagen Exemestan statt Aromasin. Ich beginne nächste Woche mit der Einnahme.
__________________
______________________________________

Liebe Grüße

Erika



Ich liebe das Leben, darum lebe ich es!
(Keßler)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.08.2011, 20:46
susaloh susaloh ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 930
Standard AW: Wechsel von Arimidex auf Anastrozol aus Kostengründen

Hallo,
ist schon jemand von Original-Femara auf ein Letrozol-Generikum umgestellt worden? Es soll ja mehrere geben. Wie ist es mit den NQW?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.08.2011, 07:29
Jewles Jewles ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Beiträge: 97
Standard AW: Wechsel von Arimidex auf Anastrozol aus Kostengründen

guten Morgen Susaloh
Das ist mir gestern passiert, als ich fuer meine Mutter das Rezept fuer Femara holen wollte. Orginal kriegt sie nicht mehr, sollte von der Kasse ein anderes bekommen, dass 200 Euronen billiger ist. Da meine Mutter noch mit anderen Krankheiten behaftet ist, vor allem was den Magen und Darm betrifft, ist sie da immer sehr kritisch, wie so eine Umstellung verkraftet. Haben dann herausgefunden, dass Letrozol die gleiche Zusammensetzung hat wie Femara. Jetzt kommt aber der Clou, ihre KK wuerde ihr aber ein Generikum geben, dass a 100 Euronen teurer ist und eine andere Zusammensetzung hat. Hoffe, dass sich die KK bereit erklaert nochmal Geld einzusparen und ihr das Letrozol gibt. Ich finde es schlimm, dass man alles hinterfragen muss.

Lieben Gruss
Jewles
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55