![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
Hallo!Grüße aus dem hessischen Regen sendet euch Ani! Sonne kann ich also auch nicht schicken.... Am Dienstag war ich in der Klinik wegen meiner Entzündung, die aber gottseidank gar keine ist. "Leichte Wundheilungsstörung, trocken halten und abwarten" sagte der OA. Ich war erstaunt, denn aus der Wunde kam eine Menge Flüssigkeit. Hoffentlich klappt das dann auch so und die Naht geht nicht an der Stelle (2 cm) auf. Vielleicht probier ich es mal mit Calendula-Essenz, hat jemand da Erfahrung? Ansonsten fühl ich mich ganz wohl mit meinen 2 mal 375g Silikon und Titannetzen. Alles ist viel fester und unempfindlicher (zum Glück, denn ich hatte immer viel zyklusabhängige Brustschmerzen) aber die Narben sehen irgendwie schon noch schlimm aus. Die Form ist aber sehr schön geworden, besser als vorher.... Manchmal denke ich jetzt schon an die BW-Rekostruktion, davon hab ich noch keinen Schimmer. Kommt so nach 6 Monaten, oder? Wenn jemand Lust hat zu berichten, freu ich mich über Informationen und eigene Erfahrungen zu dem Thema! Liebe Nene! Ich denke auch an dich und drücke die Daumen! Hallo Bonsaiblümchen, du wohnst in Mannheim, warst du auch wie ich in Heidelberg zur OP? Liebe Grüße Ani |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Liebe Ani,
mit Sonne kann ich dienen :-) .. in München ist strahlend blauer Himmel! habe auch so einen panischen Tag hinter mir wie du. Am Sonntag nässte die Wunde irgendwie (schon seit zwei Tagen). Das Heftpflaster war noch drauf, ich habe mich nicht getraut es abzuziehen. Bei der ersten BET habe ich es brav am 10. Tag abgezogen und ich fand das war zu früh, die Wunde war teilweise noch offen und durch das Heftplaster abziehen wurde sie an manchen Stellen aufgerissen. Also diesmal (Mastekomie, Silikonimplantat) habe ich das Heftpflaster drauf gelassen und dann kam diese Wundflüssigkeit direkt neben der Stelle, wo die Brustwarze sein soll. Am Sonntag so um 17 Uhr hebe ich das Heftplaster an der Stelle ab und sehe eine weißliche Flüssigkeit. Ich sofort panisch in die Ambulanz des Krankenhauses. Der Arzt meinte das sei wahrscheinlich kein Eiter, sondern das könne auch Fibrin sein. Er hat einen Abstrich gemacht, die Heftpflaste entfernt und mir für den nächsten Tag einen Termin in der Brustpflege gemacht. Aber er meinte desinfizieren oder so sei nicht nötig "weniger ist mehr". Schon deshalb war ich froh dass ich Ambulanz gegangen bin. Ich mit meinem laienhaften Wissen, war kurz davor das mit Alkohol zu desinfinzieren. Völlig falsch!! Am nächsten Tag war die weißliche Flüssigkeit eingetrocknet, es kam auch keine neue mehr. Auf die Frage ob ich auf die Narben was draufschmieren soll, meinten sie, lieber nicht. Das sei zu früh. Durch Ringenblumensalbe würde die Haut zu weich werden (durch das Fett). Auch von Narbensalben etc. haben sie mir vorerst abgeraten. Tja, hätte ich erst mal falsch gemacht. Einfach nichts tun und warten hätte mir erst mal widerstrebt. Aber mir geht es wie dir: die Narben sehen schauderhaft aus, die Brust ist teilweise total rot. Im BH sieht man Gott sei Dank keinen Unterschied, aber nackt sieht das nicht wirklich schön aus. Und bei mir kommt noch der eklatante Formunterschied zu der anderen Brust dazu. In der rekonstruierten Bruswarze sieht mehr Fäden als Brustwarze. Außerdem meinten sie durch den sehr engen BH würde die Brustwarze zu sehr eingedrückt, ich soll mir aus Verbandmaterial ein paar Schichten mit einem Loch in der Mitte drauflegen, damit die Brustwarze Luft hat. lg Parvati |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Hallo Mädels, zu den Narben: nicht schocken lassen, die werden schön - so schön wie Narben halt sein können
![]() Ich habe auf meine gar nichts gemacht die ersten Wochen, dann etwas Be.....then, ging sehr gut. Als Pflaster hatte ich sogenannte Engelhaut (direkt aus dem dänischen übersetzt) Das war etwas über 3 Monate drauf. Bei den letzten Wechseln ging ein bisschen Haut ab, war wahrscheinlich zu lange drauf. ![]() Der Regen hat aufgehört!!!! Hellgrauer Himmel - das erste mal seit 30 Stunden, aber klar, ich muss ja auch ab Montag wieder arbeiten. Schönes Wochenende wünscht Nene |
|
#4
|
||||
|
||||
|
hallo ihr lieben,
ich bin sehr traurig heute.... habe gerade mit meiner cousine telefoniert; sie weiss schon seit einigen jahren, dass sie brca 1-traegerin ist. da sie sich nicht dazu durchringen konnte, die brueste prophylaktisch entfernen zu lassen, hat sie vor 5 jahren die eierstoecke rausnehmen lassen. alle 3-6 monate check-up in koeln. sie war gerade mit ihrer familie 2 wochen bei uns zu besuch u wir haben uns lange ueber die mutation u das, was sie in unserer familie schon angerichtet hat,unterhalten. vor 3 tagen bekam sie die diagnose brustkrebs. traurige u wuetende gruesse
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ....wir stehen immer in der mitte.....
|
|
#5
|
|||
|
|||
![]() ![]()
|
|
#6
|
|||
|
|||
|
Liebe tasajo, son Schei.......!!! Ich kann deine Gefühle gut verstehen. Meine Cousine will den Gentest nicht machen, obwohl ihr Vater BRCA 2 ist. Das ist eine schwierige Situation für uns.
Ich wünsche deiner Cousine alles,alles Gute!!! Die Medizin kann so viel heute. Vielleicht geht alles gut. Ganz liebe Grüße auch an dich, liebe tasajo ![]() von Nene Geändert von nene (14.08.2011 um 13:34 Uhr) |
|
#7
|
|||
|
|||
|
Liebe Tajaso,
das tut mir sehr leid!! Das ist echt bescheuert! Ich hoffe, dass sie die Krankheit in den Griff bekommen wird!! Leider ist meine Cousine noch nicht mal soweit, sich testen zu lassen, obwohl sie genau weiß, dass ihre Mutter auch das Gen in sich tragen muss. Ich wünsche mir auch immer, dass sie mehr Mut hat... Herzliche Grüße an Dich und Deine Cousine sendet Chris |
|
#8
|
|||
|
|||
|
Liebe Tasajo.
Was eine riesen Sch....! Ich hoffe für Deine Cousine das sie das alles gut durch steht. Sie wird ja auch in Dir eine große Stütze haben. Meine Cousine will sich nicht testen lassen, sie ist der Meinung wenn es kommt dann kommts. Kann ich nicht nachvollziehen. Drücke auf jeden Fall beide Daumen!!! Liebe Grüße Anke |
![]() |
| Lesezeichen |
| Stichworte |
| brustwarze, mastektomie, prophylaktisch |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|