Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.08.2011, 21:49
Parvati Parvati ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2011
Ort: München
Beiträge: 322
Standard AW: Chemo /Blutwerte

Hi Sommer,

wie wäre es mit einer Leuko-Tauschbörse ;-)
Ich nehme dir liebendgerne ein paar deiner überflüssigen Leukozyten ab!
Ist schon ulkig: ich habe ohne Chemo ziemlich wenige und du hast mit Chemo zu viele!!!!

lg
Parvati
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.08.2011, 22:44
Benutzerbild von Sommer*
Sommer* Sommer* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.05.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 240
Standard AW: Chemo /Blutwerte

Danke Didla. Bei der ETC dosisdichten Chemo ist die Neulasta wohl Pflicht. Das ist die frühere Gain Studie.Vor Neulasta war ein 2-wochen Takt wohl nicht machbar. Deswegen will er da auch nicht mit sich reden lassen. Aber wie gesagt, wenn die Neulasta meine Werte so hochschiebt, müssten sie doch auch ohne Ok sein.

Haha Parvati, mit der Zahl kann ich Dich und ein paar andre versorgen... gerne.
ich würde dafür ein paar HBs nehmen... die sind beimir schon immer am Minimum.

Liebe Grüße, Tanja
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.08.2011, 23:55
Blaubärchen Blaubärchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.08.2011
Beiträge: 10
Standard AW: Chemo /Blutwerte

Hallo Sommer,
mir ist Dein Problem bekannt. Letztes Jahr habe ich auch ETC dosisdicht bekommen (3xE, 3xT, 3xC) mit den üblichen Neulastagaben am Tag nach der Chemo. Nach dem ersten Mal Taxol sind meine Leukozytenwerte auch auf über 40.000 gestiegen (die Thrombos waren allerdings nicht so hoch wie bei Dir). Das Neulasta wurde dann für die nächsten zwei Taxolzyklen ausgesetzt, wobei allerdings nach dem dritten Mal Taxol die Leukos doch wieder so in den Keller gerauscht sind, dass mir die Ärzte in der zweiten Woche nach der letzten Taxol-Chemo Granocyte geben mussten, damit ich das erste Cyclophosphamid überhaupt machen konnte.
Es ist also wirklich schwer zu sagen, wie der Körper ohne G-CSF-Unterstützung reagiert.

Viele Grüße aus dem Schwarzwald,
Blaubärchen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.08.2011, 16:43
maria39 maria39 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.07.2011
Beiträge: 72
Standard AW: Chemo /Blutwerte

hallo mädels ,

also dazu muss ich auch was sagen. ich bekomme 6mallTAC chemo-bin jetzt bei nr.3., nach dem chemo tag geht es mir noch 2-3 tage gut danach fahlen meine leukos so in d. keller das sie garnicht messbar sind(waren das letzte mall) ich bekomme dann ciprobeta -antibiotikum und filgrastin spritze in d.bauch(hofe habs nicht getauscht) und dass so 4-5 tagelang danach normalisiert sich alles und mir gehts auch so weit gut.
wie die es messen ist mir ein rätzel -wie es ausieht überal anderes .ich habe befundbericht von meine 1 chemo : leukozyten--800 / normall wert 4000-11000. und so weiter mit hämoglob... tromboss......

muss dann sehr wegen wiren aufpassen und menschen menge meiden , mich nicht erkelten na einfach nicht krank werden mein onko sagt in dene tage ist mein imunn system auf null.
ja so ist es bei mir , wünsche euch uns alles gute weiterhin
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.08.2011, 20:29
Didla Didla ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2008
Beiträge: 606
Standard AW: Chemo /Blutwerte

Hallo Sommer,

habe heute mit meiner Onko. gesprochen. Sie war auch sehr überrascht.
Sie meint, dass vom dem vorletzten Neulasta die Werte mit 22000 schon zu hoch waren und dann nochmal spritzen ...... Sie meint, du solltest nochmal mit einem anderen Arzt sprechen. Solch eine medizinische Anweisung würde Sie nie geben.

Denn es ist ja so, wenn man z.B. bei einer Vorsorgeuntersuchung solche Leukos-Werte hätte, würden ja eigentlich bei einem Arzt sofort die Alarmglocken läuten.

Wie schon geschrieben hatte meine Wegbegleiterin einen Wert von 5000 und ich bei derselben knapp 1000. Ich musste spritzen, Sie nicht.

Studie hin oder her. Deine Werte sind bestimmt auch die Ausnahme, aber da kann man doch nicht sagen:"Das muss so gemacht werden und damit basta.
Zumindest würde ich auf eine logische Erklärung bestehen.
Denn deine Werte sind ja Astronomisch.
Sind solche Werte gesundheitlich eigentlich unbedenklich?

Liebe Grüße
Tina
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.08.2011, 21:11
Benutzerbild von Sommer*
Sommer* Sommer* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.05.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 240
Standard AW: Chemo /Blutwerte

@ Blaubärchen: erst mal danke für die Antwort. Offensichtlich sind Leukos unberechenbar. Meine sind schon immer am oberen Maximum.

Vor Chemo1 (EPI): 8.9 (erstaunlich gering gegen sonst)
Zwischenblutbild: 5,9
Vor Chemo 2 (EPI): 10.7 (so kenn ich meine Leukos)
Zwischenblutbild: 11,1
Vor Chemo 3 (EPI):13,1
Zwischenblutbild: 12,9
Vor Chemo 4 (Taxol): 22,2
Zwischenblutbild: 54,5

Also eine steigende Tendenz durch die Chemo...
Ich kann es mir maximal so erklären, dass Taxol die Leukos nicht so drückt wie Epi und mir die Neulasta die eben nach oben geschossen hat.
Hattest Du auch praktische KEINE Nebenwirkung bei dieser Chemo?


@Didla: Ganz vielen lieben Dank fürs Nachfragen. Ich bohr am Montag bei der nächsten Chemo noch mal nach. Mir kommt das völlig suspekt vor.Ok , ich hatte wirklich IMMER ein gutes Immunsystem. Ausser der Neulasta treibt auch das Cortison vom Vortag die Werte hoch, sagte man mir. Aber zwischen hoch und astronomische ist ja ein Unterschied.
Ich hab keine Ahnung ob so hohe Leukos unbedenklich sind. Eine Entzündung/Infektion schliesse ich mal aus, zumindest ist da keine von der ich was merke.

@Maria: Die fallen bei Dir TROTZ Spritze so tief?

Grüße, Sommer
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.08.2011, 21:31
Didla Didla ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2008
Beiträge: 606
Standard AW: Chemo /Blutwerte

Hallo Sommer,

wenn du früher schon an der Obergrenze bei den Leukos warst, hast du eben eine andere Produktion an Leukos wie andere. Warum auch immer. Ist ja eigentlich auch egal.

Ein Bekannter von uns hat schon von klein an immer Obergrenzwerte bei Leukos. (Fiel mir gerade wieder ein). Wurde oft untersucht, weil seine Werte durch einen kleinsten Infekt hochgeschossen. Hat wohl manchen Arzt beunruhigt.

Meine Leukos waren schon immer im unteren Bereich. Nach der 1. Chemotherapie lagen sie meistens bei 3700, immer knapp unter 4000.
Meine Onko. sagt, dass es nicht schlimm ist, denn die Qualität der Leukos sind sehr gut und der Wert ist nicht bedenklich. Ich habe ja nach der 1. Therapie von 11. 2009 bis jetzt Mitte Juni in einer Zahnarztpraxis gearbeitet und trotz des vielen Kontakt mit erkälteten Menschen, war ich weniger krank als meine Kolleginen.

Bin mal gespannt, was dein Arzt sagt. Denn für mich ist es völlig unlogisch, dass ich für etwas ein Medikament nehmen soll wenn die Werte ok sind.
Du merkst, solche Ärzte und unlogische Sachen (bis mich jemand vom Gegenteil überzeugt) ist ein Reizthema für mich

Obwohl ich mich sonst wenig über etwas aufrege und eigentlich ganz nett bin.

Liebe Grüße
Tina
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 01.09.2011, 21:03
Blaubärchen Blaubärchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.08.2011
Beiträge: 10
Standard AW: Chemo /Blutwerte

Hallo Sommer,
unter Epirubicin sind meine Leukos runtergegangen. Haben sich aber durch das Neulasta immer gut erholt und waren z. T. auch bei 10.000. Hier hatte ich auch Nebenwirkungen wie offene Mundschleimhäute, alles schmeckte nach Pappe und mit dem Kreislauf hatte ich auch Probleme. Beim Taxol dagegen ging es mir eigentlich relativ gut. Ich weiß, dass viele ein Hand-Fuß-Syndrom entwickeln, aber bei mir war das nicht so. Ein bisschen haben sich die Nägel braun verfärbt. Das war auch schon alles. Sogar der Appetit kam wieder - auch wenn nicht alles geschmeckt hat. Die Leukos sind ja wie gesagt unter dem Taxol in ungeahnte Höhen geschossen. Und ich weiß nicht, ob das wirklich was macht, aber ich habe mir eingebildet, dass die Knochenschmerzen durch das Neulasta hier am stärksten waren. Beim Cyclophosphamid sind dann die Blutwerte mit der Zeit wieder sehr stark gesunken, wobei ich gerade nachgeschaut habe:
nach 1. C+Neul: 25.300 (5 Tage nach Chemo), 15700 (Tag vor nächster Chemo)
nach 2. C+Neul: nur noch 200 (5 Tage nach Chemo), 4600 (Tag vor nächster Chemo)
nach 3. C+N: 2900 (5 Tage nach Chemo), 600 (nach 9 Tagen).
Du siehst ein ständiges Rauf und Runter. Jetzt ziemlich genau ein Jahr nach der letzten Chemo haben sich die Blutwerte bei mir wieder normalisiert. Davor waren sie immer so zwischen 2000 und 3000.

Liebe Grüße,
Blaubärchen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55