Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.09.2011, 12:51
Benutzerbild von ampitu
ampitu ampitu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 101
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

liebe miama

Das sind nun doch einmal erfreuliche Nachricht. Jetzt hast Du wenigstens einmal eine Sorge weniger. Und Du wirst sehen, das andere wird auch noch gut.

Liebe Grüsse und euch allen ein schönes Wochenende
ampitu
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.09.2011, 16:22
nene nene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2011
Beiträge: 271
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo zusammen und wie schön, miama, dass alles ein bisschen rosiger aussieht:-)
Ich habe mir einen Plastikstuhl in die Dusche gestellt, dann ging auch Haare waschen einigermaßen.....Hosen mit Gummizug......sind auch gut.

Mann, bin ich heilfroh, dass ich die ganze Sache hier in DK duchgezogen habe. Ich bin ja auch in Deutschland bei der debeka versichert....das wäre ja ein Riesentheater geworden
Habe auch gerade den Kühlschrank und die Truhe gefüllt, die Bude nochmal auf Hochglanz gebracht (habe jedoch auch eine Putzi eingestellt) und auch schon mein Täschchen gepackt. Dienstag um 07.15 muss ich da sein
Hoffe, dass ich am Mittwoch dann schon wieder in meinem Bettchen liege. Die Aussicht auf mehrere Nächte im 4 er Zimmer ist nicht gerade verlockend....das ist dann der Nachteil von nicht Privatpatientin sein.
Übrigens liege ich gerade in shorts auf der Terrasse.......

Schönes Wochenende
Nene
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.09.2011, 19:25
ANI 42 ANI 42 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2011
Beiträge: 76
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo!
Man, können Kinder anstrengend sein! Bin gerade echt genervt, mein 6 jähriger heult heut den ganzen Tag rum. Dauernd ist was und mein Mann ist schon das dritte Wochenende in Folge unterwegs...
Aber das ist ja nicht unser Thema und in Wirklichkeit gar nicht schlimm!

Tesska, ich weiß gar nicht, was ein Stuttgarter Gürtel ist. Nach meinem Silikonaufbau unter den Muskel und Titannetzverstärkung musste ich nur 6 Wochen den Stütz-BH tragen. Klär mich mal auf, bitte. Ja, und meine offenen Stellen sind an den Narben. Irgendwie haben sich die Fäden aufgelöst bevor die Haut aneinandergewachsen ist. Eine Stelle ist mit 1 Quadratzentimeter echt groß und ich hoffe, dass ich am Mittwoch beim Arzttermin erfahre, wie ich damit umgehen soll...
Mit dem Sport-Bh fühle ich mich frei, leicht und verloren zugleich. Vielleicht wechsel ich noch mal auf meinen Panzer, denn der ist vorn zu öffnen und die Narben so besser beobacht- und behandelbar.

Habt ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße
Ani
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.09.2011, 22:51
Benutzerbild von Elanor
Elanor Elanor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2009
Beiträge: 176
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Ihr Lieben,

ich wollte mich nur kurz an die unter Euch wenden, die die PM vor sich haben. Ich hatte nur sehr wenig Einschränkungen mit der Beweglichkeit der Arme und konnte nach 5 Tagen mir prima meine Haare selber waschen (die Brüste stehen so stabil, dass man beim Baden - ist übrigens herrlich für den verspannten Rücken - prima die Haare waschen kann ohne dass die Brüste nass werden. Geht echt gut. Die paar Spritzer konnte ich gut abtupfen, man hat ja auch die Spezialpflaster zum Schutz). Ich habe ganz normale Shirts getragen und brauchte nichts an weiten Klamotten. Ich hatte meinen Stütz-BH und den Gurt damit nichts nach oben wandert (mein Plastischer Chirurg meinte ich solle ihn nicht so straff zumachen - es geht nur darum, dass die Implantate nicht nach oben wandern, sich selber quälen ist nicht der Grund - und da sie sich nicht dazwischen quetschen können soll man den Gurt nur ganz normal, eher sanft anziehen!), ein Spezial-Pflaster für die ersten zwei Wochen mit dem man Duschen kann und das wars! Narben in Ruhe lassen, sich schonen und die Arme normal bewegen . Einfach nichts heben, dass schwerer als 1 Kilo ist die ersten zwei bis drei Wochen, das sei das Wichtigste! Es ist bei allen anders, aber es geht. Ich wünsche Euch ganz, ganz viel Glück!!!!! Liebe Grüsse

Elanor
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.09.2011, 12:38
Benutzerbild von ampitu
ampitu ampitu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 101
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

@nene

Hallo Du
Ich wünsche Dir für den Austausch morgen alles Gute. Melde Dich wenn Du zurück bist. Ich denk dann morgen ganz fest an Dich!!!!
LG ampitu
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.09.2011, 15:58
Benutzerbild von Elanor
Elanor Elanor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2009
Beiträge: 176
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Nene,

alles Gute auch von mir, viel Glück!!!!

Liebe Grüsse

Elanor
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.09.2011, 17:20
Stoerchin Stoerchin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2011
Beiträge: 164
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Nene,

ich wünsche Dir auch alles Gute, das schaffst Du bestimmt alles ganz toll!

Liebe Grüße!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.09.2011, 15:50
Sporty Sporty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2010
Beiträge: 61
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo!

Erstmal danke für die Antworten bezüglich der Akzeptanz der neuen Brüste. Es ermutigt mich zu hören, dass einige Frauen mit den "neuen" sehr gut zurrecht kommen, andererseits wundert es mich aber auch, wie wenige Probleme damit haben die neuen anzunehmen. Ich hoffe, ich gehöre bald auch der ersten Gruppe an, denn schließlich werden mir ja nun keine echten Brüste mehr nachwachsen. Schnief. Hat nicht jemand Lust sowas zu erfinden? Er würde damit echt vielen einen Gefallen tun. Wie ihr seht, ich habe immer noch keinen Umgang mit den"neuen" gefunden.

@Holiday: Du sprichst mir aus der Seele. Wie umgehen wenn mal nackte Tatsachen auf den Tisch kommen wie z.B. bei einem neuen Partner. Wann ist der Zeitpunkt das Thema anzusprechen?

@Nene: Bist du wieder zu Hause? Schön dass du die OP so gut überstanden hast und nicht mal ein Redon hast! Wünsche gute Erholung und Heilung.

Auch so, bezüglich Stuttgarter Gürtel. So individuell wir Frauen sind, so individuell scheint auch die Behandlung zu sein, selbst beim Stuttgarter Gürtel. Bei mir wurde der recht eng angelegt damit die Brust noch noch unten rutscht. Als sie dann da saß wo sie hingehörte nur noch locker, damit sie nicht wieder hochwandert. Atmen sollte man aber schon noch können und die bLutzufuhr darf natürlich auch nicht abgedrückt werden. Im Zweifelsfall: Arzt fragen.

Viele Grüße
Sporty
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 07.09.2011, 18:00
Parvati Parvati ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2011
Ort: München
Beiträge: 322
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Sporty,

für mich hat das Thema Verlust der Brust vor allem vor der OP einige riesige Rolle gespielt. Als ich erfahren habe, dass die Brust weg muss, war ich zwei Wochen erst mal völlig durch den Wind und erst dann konnte ich das ok zur OP geben. Und damit habe ich mich von meiner alten Brust verabschiedet, wissend, dass die neue von der Form meilenweit von der alten entfernt sein würde.
Schön finde ich diesen Unterschied nicht wirklich. Immer noch nicht. Erst recht nicht, seit sich auch noch Wellen und eine Delle gebildet haben. Aber das verursacht in mir im Moment keine Krisen (weil ich mental jetzt vor allem mit der Chemo beschäftigt bin). Es ist eher so, dass ich diese Details feststelle, ohne dass es Gefühlwallungen hervorruft.
Kann aber gut sein, dass das alles wieder hochkommt, wenn alle Themen (Chemo, Antihormontherapie) abgearbeitet sind. Jedes Mal wenn ich in den Spiegel schaue, fällt mir zuerst auf, was mir daran nicht gefällt. Das war halt früher anders. Aber das ist Vergangenheit.
Ich habe meinem Freund ein Foto geschickt von dem Ergebnis ganz kurz nach der OP. Ich habe mir gedacht, ich möchte nicht seine direkte Reaktion sehen, so ist der Schreck nicht so groß, wenn wir uns das erste Mal danach wieder sehen. War glaube ich eine gute Idee. Obwohl ich fast das Gefühl hatte, dass er, als wir uns dann nackt gesehen haben, damit weniger ein Problem hatte als ich. Sich nicht mehr (bzw. viel weniger) attraktiv zu fühlen, ist halt kein Spaß.

lg
Parvati
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 07.09.2011, 18:21
Benutzerbild von ampitu
ampitu ampitu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 101
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

@nene
Huhuu
Es freut mich zu lesen, dass es Dir bereits wieder gut geht. Hoffentlich hat sich Deine Übelkeit gelegt und die Schmerzen sind nicht allzu arg.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall eine gute Erholung und dass Du schnell wieder nach Hause kannst. Warte gespannt auf Deinen Bericht.

LG
ampitu
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:07 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55