![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Peter,
gut, wenn man mal eine solche "Karriere", die ja doch im ganzen ganz gut verlaufen ist, kennenlernt. Wie lange macht denn der Körper die Dauerbehandlung mit Chemos mit? Und ist er nicht irgendwann gegen ALLE Substanzen immun? Gruß Doro |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Doro!
Ich bin 62 und habe schon einige Chemos hinter mir da mein BZ weder operabel noch heilbar ist. Zuerst waren es 6x Cisplatin im 3 Wochen Zyklus, dann 14x Taxotere - mit bestem Erfolg. Der Tumor wurde fast um die Hälfte verkleinert und die Metas in den Lungenspitzen eingeschränkt. Anschließend durfte ich 8 Monate Pause machen, bis die Metas wieder ihre Arbeit aufnahmen. Nun versuchten wir Tercevan, als sogenannte Erhaltungs-Therapie. Nach 3 Monaten tägl.Einnahme mussten wir leider feststellen, das dies für meine Art der Zellen zu schwach war und die Metas sich nicht beeindrucken ließen. Deshalb stieg ich auf die Chemo Alimta um, welche ich wiederum alle 3 Wochen bekam. Diese Chemo griff so super an , dass ich sie volle 35x ge4nießen durfte. Leider sind die Chemos bei "Nicht.kleinzelligem BZ" beschränkt. Meine Hoffnung liegt ganz bei dem Onko-Kongress jetzt im September. Vielleicht ist auch für diese Art der Zellen ein neues Mittel dabei. Inzwischen hat man versucht, die Chemo zu verwenden, welche ich bereits vor drei Jahren erhalten, nähmlich Taxotere. Zu meiner und der Ärzte Verwunderung hat sie sofort wieder volle Arbeit geleistet. Mittlerweile bekam ich bereits wieder 9x alle3 Wochen diese Chemo. Leider sind die Nebenwirkungen etwas agressiver, vor allem die Taubheit in den Fußsohlen. Diesem Phänomen muß man unbedingt entgegentreten, da das normale Gehen sonst immer mehr beeinträchtigt wird. Ich mache dies schon seit meinen ersten Chemos mit Taxotere mit Sauna-Pantoffeln. Dies sind ganz gewöhnliche Plastikpantoffel mit Innen-Noppen. Sie massieren bei jedem Schritt die Sohlen und sind sehr hilfreich. Am 6.9. hatte ich eine Kontroll-CT und weiß, das die Chemo noch immer arbeitet. Deshalb kann ich morgen meine insgesamt 65.Infusion in Empfang nehmen. Ich wünsche dir alles Gute und viel Kraft- Trude aus Graz/Austria |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Toll, Trude, wie Du das "durchziehst". Das macht doch wieder etwas Mut. Gegen Deine 65 Chemos bin ich mit meinen bisher 6 ja ein Waisenknabe. Offenbar geht es immer irgendwie weiter. Ich hab halt immer Angst vor dem Wort "austherapiert" und "machen Sie sich noch ein paar schöne Wochen". Hattest Du eigentlich ein Mitspracherecht bei der Wahl Deiner Chemo-Substanzen?
Gruß, Doro |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Doro,
bei mir war es so, dass ich zu Anfang Cisplatin und Gemzar bekommen habe. Das für 2 Monate. Ich vertrug es nicht gut und bekam deshalb Carboplatin und Vinorelbin. Als das nicht mehr wirkte, bekam ich Tarceva. Leider half das bei mir nicht. Deswegen ging es dann mit Alimta weiter, bis nach einem guten Jahr die Zellen auch dagegen resistent waren. Also bekam ich für 1 1/2 Jahr Docetaxel, welches ich ganz gut vertrug. Danach nahm ich an einer Studie zu einem neuen Medikament teil. Das half aber auch nicht. Mir fehlen offensichtlich alle Mutationen, die man für die neuen Medikamente braucht. Da ich alles durch hatte, wurde wieder von vorne begonnen. Also wieder Carboplatin und Gemzar. Meine Zellen sind aber immer noch resistent dagegen. Also wurde auf Vinorelbin gewechselt, welches nun schon seit einem 3/4 Jahr hilft. Es bleiben dann noch wieder Versuche mit Alimta und Docetaxel, in der Hoffnung, dass meine Zellen dagegen nicht mehr resistent sind. Dann habe ich alles 2 Mal durch. Ob ein dritter Durchgang von Erfolg gekrönt sein könnte, weiß kein Mensch. Gezählt habe ich meine Chemos nicht, nur sind es jetzt bald 5 Jahre, während der ich ständig Chemo bekomme. Da Du noch ganz am Anfang stehst, brauchst Du Dir um das Wort "austherapiert" keine Gedanken zu machen. Das ist noch sehr lange hin. Frage Deinen Arzt doch mal nach Tarceva. Bei mir war es so, dass Onkodok jeweils die Therapie vorschlug. Ein Mitspracherecht hätte ich insofern gehabt, als ich nein hätte sagen können. Da Onkodok aber anerkanntermaßen sehr gut ist, habe ich ihm voll vertraut. Wobei man auch nicht vergessen sollte, dass es Richtlinien zur Behandlung gibt. Im Regelfall wird man als erste Chemo immer was mit Platin bekommen. Liebe Grüße Christel |
#5
|
|||
|
|||
![]()
O danke, Christel, das macht doch etwas Mut. Hattest Du nie längere Pausen zwischen den verschiedenen Chemos, um die Resistenz gering zu halten? Welchen Sinn hat es eigentlich, eine Metastase von 2 cm auf 1 cm zu reduzieren, wenn sie doch nicht ganz verschwindet (Beschwerdefreiheit vorausgesetzt)? Ist da die Gefahr der Resistenzbildung nicht größer als der kleine Effekt? Was sind das für "Richtlinien zur Behandlung"? Gibt es die irgendwo schriftlich?
Gruß Doro |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Doro,
interessante Fragen stellst du da. Eine Pause hatte ich ganz zu Beginn nach der Platinchemo. 7 Monate lang, dann wuchs der Tumor wieder. Seitdem gab es keine Pause mehr. Die Resistenz gering halten? Es ist bei mir ganz einfach so, wenn nichts gegeben wird, wächst der Tumor. Also wird die gerade wirkende Chemo gegeben, bis sie nicht mehr wirkt. Die Resistenz kann nach einer Weile ohne diese spezielle Chemo sinken. Deshalb wirkt jetzt auch Vinorelbin wieder, welches ich ja schon hatte. Ein Erfolg ist, wenn alles gleich bleibt, also nichts gewachsen ist. Ein großer Erfolg ist wenn, wenn etwas kleiner wird. Wo es die Richtlinien gibt, weiß ich nicht. Vielleicht solltest Du auch noch wissen, dass meine Lebensqualität gut ist. Klar, habe ich diverse Sachen, über die ich jammern kann, aber ich mache den Haushalt, gehe einkaufen, spiele Golf, verreise. Sei lieb gegrüßt Christel |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Doro,
die Leitlinien Lungenkrebs findest du hier: http://www.krebsgesellschaft.de/down...genca_2010.pdf Aber Vorsicht: Da steht auch viel über Überlebenszeiten, und das zu sehen ist nicht gerade aufbauend. Denk dran, dass es nur - nicht einmal aktuelle - Mittelwerte sind und für den Einzelfall nicht so maßgeblich. Versuch drüber wegzulesen, soweit es geht. LG Bettina |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|