![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo an diesem schönen Sonntag.
@miama: Schön das es Dir so gut geht, und das mit deinem Kleinen macht mir Mut. Denn darüber mache ich mir am meisten Gedanken, wie das sein wird nach der OP. Er wiegt zwar erst 7kg, aber auch genug. @ampitu: Gebärmutter mit raus nehmen wäre mir auch lieber gewesen, aber dafür bin ich zu jung, meint mein Doc. Er will mich nicht komplett "kastrieren". Ich hab auch gleich gesagt, das ich gerne eine Op haben will. Ich hatte in letzter Zeit so viele Vollnarkosen und dazu noch eine Herzschwäche, das mir das Risiko einfach zu groß ist. Die sollen mich schön weg beamen und dann habe ich es hinter mir. meine Angst äußert sich in innere Unruhe, es ist wahnsinn, ich zähle die Tage, nun sind es noch 3,5 Wochen. Ich hoffe Ihr genießt alle das schöne Wetter und freut Euch des Lebens. Ganz liebe Grüße an alle Anke |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Hallo Ihr Lieben ,
wollt euch eben schöne Tage ohne "Zwischenfälle" wünschen!! War heut den halben Tag (vorstationär) in der Klinik. Puh, so Anästhesiegespräche können ja fast zur Routine werden ![]() !Naja auf jeden Fall schlaf ich heut Nacht noch zu Haus und morgen früh ist die OP.Freu mich auf weicheres Silikon ,bin gespannt ob ich mit Drainagen aufwache und bin doch mal wieder ziemlich angespannt .Lasst es euch gutgehen PALO
|
|
#3
|
||||
|
||||
|
Hallo Ihr Lieben,
nachdem ich mich eine ganze Weile nicht mehr gemeldet habe, möchte ich erst mal die besten Wünsche an all diejenigen loswerden, die die OP gerade vor oder hinter sich haben! Tja, was ist passiert in den letzten Monaten? Nachdem ich endlich die finale Zusage der Krankenkasse für die OP hatte, habe ich das Thema erst mal erfolgreich verdrängt. Ich weiß, das ist total absurd, nachdem ich so lange und intensiv für die OP gekämpft hatte und ich sie ja auch unbedingt wollte. Hauptgrund ist, dass mein Freund sich im Mai nach vier Jahren von mir getrennt hat (Grund war NICHT die OP, sondern andere Dinge). Danach hat sich mein Leben komplett verändert, ich war plötzlich alleine, traurig, hab dann viel Party gemacht und...dann habe ich einen ganz alten Schulfreund wiedergetroffen und mich in ihn verliebt. Jetzt komme ich aber auch zum Punkt (will Euch ja nicht Euren Feierabend klauen ):Nun sind wir seit zwei Monaten ein Paar und ich weiß überhaupt nicht, wie ich ihm das mit der geplanten OP sagen soll... Am Anfang dachte ich, erst mal abwarten, wie sich die Sache mit ihm entwickelt. Habe mir immer vorgenommen, es erst dann mitzuteilen, wenn er die drei magischen Worte gesagt hat. Und am Wochenende war dies (unerwartet früh) der Fall. Die ganze Situation spitzt sich nun zu, weil ich heute einen OP-Besprechungstermin bei Frau Dr. N.-K. hatte, es geht langsam schon um die Details (dazu gerne in einem anderen Beitrag mehr). Die OP plane ich nun für Januar/Februar (früher geht wegen meiner Unsicherheit und Job nicht). Einen Termin bei meiner Psychoonkologin hatte ich auch schon. Sie war echt klasse und bin immer wieder dankbar, dass es so tolle Ärzte wie sie gibt. Sie meinte, ich solle meine eigene Entscheidung treffen und das nicht von einem Mann abhängig machen, den ich kaum kenne, weil es ja um mein Leben geht. Außerdem sagte sie, es sei doch ganz positiv, weil das Thema OP auch eine Art Scheideweg darstellt, d.h. durch das Thema kann ich die Spreu vom Weizen trennen und schauen, ob er es ernst mit mir meint. Außerdem sagte sie, dass er es ja vielleicht auch gar nicht so schlimm findet und dass doch kein Körper makellos sei. Ich bin nun total verunsichert und stelle mir unter anderem folgende Fragen: - Wie soll ich es ihm sagen? Weiß nicht, ob ich es "sagen" kann - geht auch ein Brief? Oder wird er dann vor vollendete Tatsachen gestellt? - Wann soll ich es ihm sagen/schreiben? Gibt es einen "richtigen" Zeitpunkt? - Wie wird er reagieren? Gibt es da Erfahrungswerte (positive/negative) aus recht jungen Beziehungen? - Besteht überhaupt die theoretische Möglichkeit, dass er mich nicht verlässt? Habe irgendwie nicht das Gefühl, dass er das Thema stemmen kann... Ich weiß, es gibt wirklich Schlimmeres und ich sitze jetzt auch nicht hier und heule Trotzdem würde ich mich über Meinungen und Erfahrungen freuen, denn ich weiß gerade überhaupt nicht weiter und habe irgendwie eine Blockade...TAUSEND DANK an Euch! Liebe Grüße Junimond Geändert von Junimond (26.09.2011 um 19:49 Uhr) Grund: Etwas vergessen ;-) |
|
#4
|
||||
|
||||
|
hallo ihr lieben!
liebe miama, du machst ja echt superfix fortschritte! das freut mich extrem für dich, besonders für deine kleinen jungs! aber schon dich trotzdem so viel wie nur möglich! ich hatte übrigens auch einen wabbeligen bauch bekommen. ich hatte da ja keine op, bei mir kams wohl von dem engen korsett. das fand ich am anfang auch unglaublich ätzend, ich konnte kaum tief luft holen. aber man gewöhnt sich dann doch daran. jetzt trage ich es ja schon fast 5 wochen und denke, ich trage es auch noch so lange, bis die kissen da sitzen, wo ich sie schön finde. aber jedenfalls glaube ich, dass sich bei mir lymphflüssigkeit im (eigentlich nicht vorhandenen) bauchfett gesammelt hat, weil der oberkörper durch das korsett so abgeschnürt war. das ging aber nach ein paar tagen wieder weg. wie ist es denn jetzt bei dir? musstet ihr punktieren? war das vielleicht doch etwas wundflüssigkeit? und das du keine schmerzen hast ist auch fantastisch! hatte ich ja auch nicht. ist wirklich eine große erleichterung... ich drück weiterhin die daumen, dass die kasse sich noch mit einem positiven bescheid meldet! lass es dir bestens ergehen! ![]() liebe palo, alles gute für die op morgen! ich wünsch dir eine fixe wundheilung und ein angenehm weiches gefühl! ![]() liebe junimond, glückwunsch, dass du die zusage hast! und mensch, das tut mir leid, dass sich dein freund von dir getrennt hat. auch wenn du eine neue beziehung hast, ich kann mir vorstellen, dass du an dem ende noch zu knabbern hast. das eine hebt das andere ja nicht auf. ich war mal in einer sehr ähnlichen situation und kann es nachvollziehen, dass du danach erstmal andere themen im leben hattest als die op. wegen der op und deinem neuen freund, also ich glaube, so wild ist das thema nicht. bei mir stellte die op auch keinen scheideweg dar, da trennte sich keine spreu vom weizen. erstens erzählt man es eh nicht jedem und zweitens sind die meisten ja sehr unterstützend, wenn man ihnen genau erklärt worum es geht. die, die eh picksig drauf sind, waren auch da picksig, die die toll sind, waren auch da toll. das thema ist einfach jetzt schon eine weile dein großprojekt, es ist entschieden, es ist dein ding, das kannst du ihm doch ganz ruhig sagen. und ich muss auch mal ehrlich sagen, es sind auch nur brüste. wir sind noch nicht erkrankt. alles im grasgrünen bereich. vielleicht bin ich da auch etwas "abgebrühter" drauf, aber die ganze pm war für mich einfach nur ein spaziergang. man bereitet sich vor, stellt anträge, legt sich auf den op-tisch, bleibt eine woche im kh, schont sich eine weile und gut ist. ich möchte wirklich niemandem auf den schlips treten, der probleme hatte, bei dem komplikationen aufgetreten sind oder ähnliches, aber die pm war für mich sehr einfach, im gegensatz dazu, was man sonst so manchmal im leben mitmachen muss. ich saß da im kh und war die einzige im zimmer, die nach der op keine chemo machen musste, keine angst um ihr leben haben musste. was sind schon brüste? das meine ich ernst. hinzu kommt, dass sie nach der op meist eh wieder gut aussehen. man sieht keine riesenunterschiede. ich verstehe dein gefühl, dass du eine blockade hast, es ihm zu sagen. ich fands auch nicht so einfach meinen besten freundinnen von der mutation und der pm zu erzählen und es kostet auch überwindung das zu teilen. aber ich habe es allen gesagt, die so nah in meinem leben sind, dass sie die pm eh mitbekommen. wenn sich da jemand abwendet oder sich gar dein freund trennen sollte, dann kann man auf die menschen getrost verzichten. ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass das jemand tut. unsere partner wollen ja mit uns zusammen sein und mit uns leben. das bedeutet in unserem fall nunmal mit operierten brüsten. aber darum gehts ja im leben nicht, brüste machen ja nunmal (zumindest bei mir) nur einen miniwinzigen bruchteil des alltags aus. man sollte ihnen nicht zu viel bedeutung zukommen lassen. liebe junimond, mach dein ding! es ist dein projekt, es ist ein zeitlich begrenztes unternehmen und ein jahr danach wirst du bestimmt wochenlang phasen haben, in denen du nicht daran denkst, eine pm gemacht zu haben. das thema ist grad ganz groß, aber es ist nur ein teil von dir, es definiert dich nicht komplett. (den gedanken fand ich übrigens ganz tröstlich, dass brca1+ zu meinem leben gehört, aber es ist nur ein teil, ich bestehe aus so vielen teilen, da muss brca1+ nicht in allem mitmischen...) kopf hoch! ![]() ich hatte meine pm mit silikonaufbau ja nun vor 5 wochen. unglaublich aber wahr, die implantate lassen sich durch den stuttgarter gürtel tatsächlich nach unten drücken. die sind bei mir ja nach der op etwas hochgerutscht. so langsam werden die brüste auch weicher und schwellen ab, auch unter den achseln, das war vom ausschaben eine weile recht dick. ich kann auch immer mehr im haushalt tun und muss mich manchmal etwas bremsen. ich kann auch schon mal ein paar schwerere dinge heben, aber noch nicht über einige distanzen tragen, das wird dann zuviel. gestern habe ich bettwäsche aus dem fenster ausgeschüttelt, da hatte ich etwas das gefühl, dass die kissen gerutscht sind, aber das legte sich dann wieder. alles in allem gehts mir super, keine probleme mit irgendwas. aber ich habe weiterhin respektvolle angst vor noch auftretenden entzündungen, sodass ich wirklich noch lieber vorsichtig bleibe. ach ja, nur das schlafen auf dem rücken ist und bleibt unbequem (liebe grüße an mia!!!). ich wache immer frühmorgens von kreuzschmerzen auf (hilft, früh aus den federn zu kommen ), die sich aber rasch legen, wenn ich dann rumwusele. wann konntet ihr denn wieder auf der seite liegen? ich traue mich noch nicht...gut, ende der romanhaften ausführungen... ![]() ich wünsche allen eine gute nacht! liebste grüße, tesska
|
|
#5
|
||||
|
||||
|
Junimond....
Ich freue mich das du die Kostenzusage hast!! Was ich nicht ok finde ist der Rest, ich habe keine Zusage bin Mittlerweile beim RA und werde wohl demächst vor Gericht gehen, mit dem kleinen Unterschied das ich etliche Befunde habe teilweise auch sehr grenzwertige....., seit August Tamoxifen nehmen muss und wahsinnige Schmerzen habe und auf einer Tickenden Zeibombe sitze der Schmerzen wegen steht die Überlegung von ziemlich harten Medis im Raum.... Finde deine jetztige Reaktion ziemlich Traurrig kann mich den Andren leider nur Anschließen![]() An alle Andren und natürlich auch an Dich Herzliche Grüße
__________________
Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man schönes Bauen...![]() ![]() "Göthe" |
|
#6
|
|||
|
|||
|
Hi junimond,
habe demnächst auch einen termin bei N-Kr. in G. da bin ich gespannt was sie zu sagen hat. ich hoffe, man ist dort gut aufgehoben, das weiß ich alles nicht. ansonsten, ich bin auch keine gen-trägerin, habe ne PM anstehen (bin schon erkrankt) und auch wenn mein kopf ganz klar sagt, augen zu und durch, finde ich es eine ziemlich harte sache. knallhart. und leider kann ich nicht sagen, es geht "nur" um meine brust. ich mache mir da schon ziemlich viele gedanken. letztendlich aber ist alles besser als nochmal krebs (ja, ich weiß, es geht um risikoreduzierung.) das habe ich für mich beschlossen. was deinen freund betrifft, sag es ihm ganz einfach. kein großes theater draus machen. wenn er dich verlässt, dann wird das traurig sein. aber nicht zu ändern. berichte mal, was frau N-Kr. sagt, alles gute, susann |
|
#7
|
|||
|
|||
|
Huhu Junimond,
So wie ich dich verstanden habe, stellst du die OP selbst nicht in Frage, weisst nur nicht, wie du es deinem neuen Freund erklären sollst? Ich (an seiner Stelle) wäre ziemlich gekränkt, einfach vor vollendete Tatsachen gestellt zu werden, nach dem Motto "Ich bin dann mal weg". Ich würde an deiner Stelle jetzt gleich mit ihm reden, je früher desto besser, würde mich aber wohl vorerst auf eine einfache Beschreibung reduzieren, die z.B. nicht die Worte "Mastektomie" oder "Amputation" beinhaltet. Meinem Mann habe ich anfangs erstmal gesagt, das Drüsengewebe wird entfernt, die Haut bleibt und stattdessen ein Implantat eingesetzt. Mehr muss ein Mann erstmal nicht wissen, finde ich Ich denke mal, so ist es einfacher für Leute, die sich mit einem solchen Thema noch nicht auseinandersetzen mussten. Dazu eine Erklärung, warum dir die OP so wichtig ist: Das hohe Risiko (ohne wirklich zu wissen, WIE hoch es wirklich ist) die Erlebnisse in deiner Familie, etc.Mein Mann (dem die Optik sonst immer sehr wichtig ist!), hat es gleich verstanden, dass in meinem Fall die einzigen Alternativen auch nicht so prickelnd sind: Lebenslang belastende Untersuchungen, Angst, und im blödsten Fall Krebs. Ich hatte ziemlich Bedenken, wie er auf mein Vorhaben reagieren würde, er hat es aber sehr gut weggesteckt ![]() Die Ärztin hat schon recht: Wenn er deswegen weg ist, ist es nicht schade drum (traurig ja, aber dann wäre es eh nichts auf Dauer gewesen). Für deine persönliche "Blockade": Vielleicht hilft dir ja auch schon das Gespräch mit deinem Freund, dass du wieder klarer siehst. Ansonsten: Lies doch nochmal den Thread hier durch, dann weisst du wieder, warum du die OP unbedingt wolltest! LG, Nixe P.S. Einen Brief finde ich eher... unpassend... Er wird bestimmt Fragen haben! P.P.S. @ die Vorschreiberinnen: Meine Herren, hattet IHR nie Zweifel vor eurer OP? Ich hab die dauernd, ich würde meine Brüste nur zu gerne behalten und den ganzen Mist vergessen! Nur KANN ich bei meinem Risiko und meiner Vorgeschichte nicht entspannt leben, also ist die OP das (für mich) geringere Übel. Das bedeutet doch nicht, dass man es sich nicht anders wünscht oder mal zweifelt??? Geändert von nixe77 (27.09.2011 um 14:08 Uhr) Grund: P.S. |
|
#8
|
||||
|
||||
|
Hallo Susann,
also zu Frau Dr. N.-K.: Sie ist wirklich klasse! Zuerst hat sie auf mich ein bisschen kühl gewirkt, aber ist ja klar, sie ist Ärztin und die sind nun mal sachlich. Wenn es um die OP-Planung geht, ist sie wirklich absolut in ihrem Element und macht einen total kompetenten Eindruck, so dass man sich sofort gut bei ihr aufgehoben fühlt (war jedenfalls bei mir so). Und sie ist wirklich total nett und man kann auch mal mit ihr lachen ;-) Kann sie jedenfalls nur empfehlen! Du bist bei ihr auf jeden Fall in guten Händen :-) Berichte gerne mal von Deinem Termin. Liebe Grüße Verena Geändert von gitti2002 (27.09.2011 um 23:18 Uhr) Grund: Zitat |
![]() |
| Lesezeichen |
| Stichworte |
| brustwarze, mastektomie, prophylaktisch |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|