![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
da kann ich mich nur anschliessen. Während der Chemo 20 km Radfahren. Bei den letzten beiden war ich dann allerdings ziemlich platt. 1 Woche nach OP Laufband gekauft. Langsam mit Gehen angefangen. Mittlerweile 7km Joggen ohne Japsen. Das Gefühl danach einfach genial. Dachte vorher ich kann das nicht. Dann so ein Sch... in der Brust und siehe da, es geht macht Spass und gute Laune ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
es ist interessant wie das Thema Sport bei einer Krebserkrankung in den Vordergrund tritt. Mir ist absolut bewusst, dass ich selber für mein Sportprogramm verantwortlich bin ![]() Ich finde es bewundernswert, wie fit ihr seid! Habe mich doch wohl zu sehr während der Chemo hängen lassen. Mir fiel es total schwer Treppen zu steigen, schneller zu gehen, etc. ![]() Viele liebe Grüße Dinana ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Dinana,
ich hatte mal eine ambulante Reha wegen eines gebrochenen Arms (weil ich keine stationäre wollte). Das war ziemlich genau das, was dir vorschwebt. War so ähnlich wie ein Fitnessstudio, jedoch zusätzlich mit Physiotherapie und Massage. Das war zwar damals bei mir zeitlich befristet, aber ich hätte das theoretisch auch weitermachen können (aber natürlich hätte ich selbst bezahlen müssen). Die Trainer in einer Reha-Einrichtung haben natürlich deutlich mehr medizinisches Wissen als in einem durchschnittlichen Fitnessstudio. Ich bin sicher, du findest was geeignetes. lg Parvati |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen,
soviel ich weiß gibt es inzwischen Physiostudios die auch Geräte haben. Da kann unter Anleitung trainiert werden und es ist nicht so groß und voll. Es gibt auch eine Verordnung dafür. Weiß allerdings nicht welche Diagnose nötig ist. Ich werde mich aber bei der Sportsprechstunde für Krebspatienten anmelden und dann mal fragen wie das mit der Verordnung geht. @calypso:, ja die Zahlen finde ich auch sehr hoch. Am Patiententag wurde immer wieder betont, dass es nicht darum geht sich ständig zu steigern weiter zu laufen, schneller zu werden, mehr Gewichte zu stemmen, sondern dass überhaupt Sport gemacht wird, natürlich schon so, dass der Kreislauf in Schwung kommt und halt regelmäßig. Ausgenommen die Tage an denen die Chemo Probleme macht. @ alle: interessant finde ich auch das Koordinationstraining, viele schreiben ja über das Chemohirn und vielleicht hilft da dass die Gehirnhälften trainiert wird. Also Sportprogramm aus Ausdauer, Kraft und Koordination wäre gut. @ mahanuala: Glückwunsch, dass du deinen Unfall so gut bewältigt hast. Du machst Fallschirmspringen??? Mein Mann und ich waren jetzt schon dreimal unterwegs mit diesem besonderen Geh-Trippel Lauf. Finde ich total super, da ich nicht Joggen kann und spazieren gehen ist mir oft zu langsam. Bin ja gespannt ob ich das während der Chemo weiter machen kann. Beginne am Montag damit. Es grüßt euch ganz sportlich Namaste |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Namaste,
was ist ein Geh-Trippel-Lauf? Hört sich gut an, wäre eventuell auch was für mich; Joggen ist auch nicht mein Ding. Wäre für eine kurze Anleitung dankbar. LG mara |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Mara,
ich versuche mal dir zu beschreiben wie es geht. Also erst 1 Minute stammes gegen, dann eine Minute einen ganz kurzen Trippelschritt (wie beim Joggen auf der Stelle) du bewegst dich dabei vorwärts. Der Sinn dieses Schrittes ist, dass die Gelenke geschont werden, es nicht so anstrengend ist wie joggen, aber doch den Kreislauf in Schwung bringt, du auch ins schwitzen kommst. Wenn du dich dabei noch unterhalten kannst, bist du mit der Atmung auch auf der richtigen Seite. Das Ganze 20 Minuten lang machen, also gehen, trippeln. Wurde anscheinend in München im Sportmedizinischeninstitut entwickelt. Ich hoffe du kannst was damit anfangen. Uns, meinem Mann und mir tuts gut. Du kannst das auch steigern und länger machen, aber wie gesagt, nicht das immer weiter immer mehr zählt, sondern erstmal dass ein Anfang gemacht wird. Lg Namaste |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Danke Namaste, werde es gleich mal ausprobieren.
LG mara |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|