Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.11.2011, 14:26
Micha1950 Micha1950 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 74
Standard AW: Mantelzellenlymphom,heilen oder nur zurück drängen

Hallo Thomas,
habe weiterhin mit R. keine Probleme. Deine Hinweise zum Behindertenausweis sind leider nicht ganz richtig. Ich habe einen grünen Ausweis ohne Merkmale. Da ist nix mit GEZ Befreiung u.ä. Man hat die Steuervorteile, mehr Urlaub, Vergünstgungen bei Veranstaltungen oder bei einigen Autoherstellern gibt es Rabatte. Viele Hersteller verlangen allerdings den Nachweis einer Gehbehinderung. Der Ausweis wird auf Zeit ausgestellt mit jährlicher Gesundheitsprüfung. 2007 bekam ich 100, 2010 wollte man mich auf 80 herab stufen, aber da hatte ich schon den Rückfall und der Behinderungsgrad blieb bei 100. Das wird bis 2013 auch so bleiben. Danach muß man wieder sehen....
Alles Gute
Michael
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.11.2011, 14:42
Benutzerbild von GD54
GD54 GD54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 259
Standard AW: Mantelzellenlymphom,heilen oder nur zurück drängen

hallo michael!
meine frau hat die gez-befreiung bei 100% behinderung !
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.11.2011, 13:48
monika382002 monika382002 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2011
Beiträge: 29
Standard AW: Mantelzellenlymphom,heilen oder nur zurück drängen

hallo thomas,
nun ist mein mann schon 3 tage zuhause und es geht ihm soweit ganz gut. die haare sind komplett ausgefallen und der gemack ist weg. das sind sachen, die ihn sehr zu schaffen machen. das schlappe geht auch so langsam besser. er ist sogar gestern schon selbst zur blutkontrolle gefahren. das autofahren strengt ihn nicht an, sagt er.
am dienstag müssen wir wieder zur blutkontrolle und dann haben wir ein gespräch mit dem arzt, wie es jetzt weiter geht. im bericht stand drin, es ein noch 1 lympfknoten von 4 mm im hals bereich. sonst wäre alles weg. und das ct war vor der bestrahlung und hochdosis. nun hoffen wir ,dass alles weg ist.
er rechnet auch damit mitte dezember wieder arbeiten gehen zu "dürfen"
wie geht es deiner frau???
vg monika
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.11.2011, 11:46
Biggi777 Biggi777 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 9
Standard AW: Mantelzellenlymphom,heilen oder nur zurück drängen

Hallo, Ihr Lieben!
Meine Tochter ist auch betroffen. Sie lebt in Neuseeland und ist auf mein Anraten hin, hier auch vertreten.
Vielleicht schaut Ihr auch mal bei ihr rein? Der Thread nennt sich ClaudiasNZ Thread`s Mantelzelllymphom. Sie hat auch eine Frage an die Betroffenen gestellt!
Ich wünsche allen Betroffenen viel Kraft und eine erträgliche Zeit mit dem Ziel der Gesundung!
Biggi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.11.2011, 23:34
Benutzerbild von GD54
GD54 GD54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 259
Standard AW: Mantelzellenlymphom,heilen oder nur zurück drängen

hallo monika,
bei uns geht es langsam immer besser. meine frau war zum ct und jetzt steht irgendwann das erste staging mit beckenkamm-punktion an. auf magen- und darmspiegelung wird erst einmal verzichtet. probleme mit den finger- und fußnägeln, die fallen wohl irgendwann ab. darunter kommen dann die neuen nägel zum vorschein. haare sind noch nicht in sicht, geschmack wird langsam besser.
meine frau ist auch ca. 3 wochen nach der krankenhausentlassung mit ihrem auto zur AHb gefahren - immerhin 80 km.

pass' bloß auf, daß dein mann sich nicht übernimmt. aber da hast du ja ein auge drauf'. macht er keine AHB ????
4mm lymphknoten wird nach der bestrahlung weg sein. wenn da jetzt noch etwas ist, kann es narbengewebe durch die bestrahlung sein.

gruß, thomas
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.11.2011, 11:06
Benutzerbild von GD54
GD54 GD54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 259
Standard AW: Mantelzellenlymphom,heilen oder nur zurück drängen

Zitat:
Zitat von Biggi777 Beitrag anzeigen
Hallo, Ihr Lieben!
Meine Tochter ist auch betroffen. Sie lebt in Neuseeland und ist auf mein Anraten hin, hier auch vertreten.
Vielleicht schaut Ihr auch mal bei ihr rein? Der Thread nennt sich ClaudiasNZ Thread`s Mantelzelllymphom. Sie hat auch eine Frage an die Betroffenen gestellt!
Ich wünsche allen Betroffenen viel Kraft und eine erträgliche Zeit mit dem Ziel der Gesundung!
Biggi
hallo biggi!
im thread deiner tochter lese ich regelmäßig; habe auch schon selbst geschrieben.

gruß, thomas
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.12.2011, 16:36
monika382002 monika382002 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2011
Beiträge: 29
Standard AW: Mantelzellenlymphom,heilen oder nur zurück drängen

hallo thomas,
wie geht es deiner frau? ich hofe, immer besser. so wie meinem mann. wir hatten heute das abschlußgespräch gehabt. die terapie hat wunderbar angeschlagen, nichts ungewöhnliches mehr sichtbar. blutwerte sind alle super. gewischt hat er wieder sein normales. ihm geht es blendent. ab 2.1 darf er wieder arbeiten gehen. gott sein dank ;-)
er brauch keinerlei medikamente . nichts, als wenn nie was war. nun hoffen wir von ganzem herzen,dass es nie mehr zurück kommt. :-(
wünsche allen eine gesegnete weihnachten !!!!!
gruß monika
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.12.2011, 01:55
Benutzerbild von GD54
GD54 GD54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 259
Standard AW: Mantelzellenlymphom,heilen oder nur zurück drängen

hallo monika!

das freut mich wirklich, daß es deinem mann jetzt so gut geht! hat er die AHB nicht gemacht?

mein frau geht es wunderbar, kleine probleme mit den brüchigen fingernägeln - aber das wächst sich jetzt 'raus. die haare kommen auch langsam wieder.
ab januar fängt sie nach dem hamburger modell wieder an zu arbeiten!

frohe und besinnliche festtage für euch - und natürlich gesundheit !!

thomas
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55