![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo!
LUISE VON MARILLAC......es ist ideale Reha unvergeslich.... |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Ja, die ist sicher toll - aber wenn man nicht in Ba Wü wohnt und die BFA Kostenträger ist - wenig chancen.
Bei mir hat es leider nicht geklappt! Bin auch jung (31) und werde Anfang des Jahres voraussichtlich in die Sonnenbergklinik fahren. Bei Kassel - das Angebot gefällt mir ganz gut - ganzheitlich und viel sport. LG |
|
#3
|
|||
|
|||
|
@Finchen
![]() ich war zwei Mal (AHB und ein Jahr darauf Reha) in der Sonnenberg Klinik und kann Dir sagen, dass ich mich den Umständen entsprechend recht wohl gefühlt habe. Wer dort Wert auf Abwechslung legt, kann Vieles unternehmen; es werden auch Fahrten angeboten (allerdings die "Nähe" Kassels ist relativ) und Manche haben diese gerne wahrgenommen. Ich habe lieber Streifzüge durch die Landschaft gemacht; man kann - wie bei vielen anderen Kurstätten - auch Fahrräder mieten. Alles in Allem liegt es an Dir selbst (und natürlich an Deinem derzeitigen Befindlichkeits-Status) wie erfolgreich Dir die Zeit dort erscheint bzw. tatsächlich ist ![]()
__________________
Ilse |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Hallo Ilse, hallo Sonne
![]() Eure Einstellung finde ich Klasse und da denkt man immer die Jüngeren haben keine Vorurteile. Ich könnte mir gut vorstellen mit euch eine Reha zu machen. Ich wünsche euch alles Gute und viel Gesundheit. Lieben Gruß Wangi
__________________
|
|
#5
|
|||
|
|||
|
Hallo Wangi,
ist echt interessant, welche Diskussion Du da angeregt hast - ich kann sowohl Dich verstehen, als auch aus Beispielen in der Familie bestätigen, was man Dir geantwortet hat. Meine Mama war im Frühjahr nach Darmkrebs in Bad Oexen, hatte meinen Paps als Begleiter mit. Ich habe sie da besucht und kann nur sagen: Meinen Eltern hat es seeehr gut getan. Unterkunft (herrliches Zimmer), prima Essen, ausgesprochen liebes Personal, gute Therapien, nette Bekanntschaften - was will man mehr? Ich habe mich auf der Terasse des Bistros mit zwei jüngeren Patienten unterhalten (und eine ganze Reihe junger Menschen dort gesehen), die eben dort zur "Reha für junge Menschen" waren. Sie schienen mir sehr zufrieden, tauchten überall in kleineren Grüppchen auf und die beiden äußerten sich auch sehr positiv. Das Gelände ist sehr schön angelegt, und eigentlich ein Dorf für sich. Es gibt auch einen Gebäudekomplex für Familien (Kind oder Eltern erkrankt) - insgesamt eine bunte Mischung. Vielleicht könnte es Dir dort gefallen. Was allerdings nicht in direkter Nähe ist, sind Shopping-Möglichkeiten. Da muss man schon mit Bus oder Taxi nach Bad Oeynhausen fahren - geht aber auch wenn man ein paar Stunden therapiefrei hat. Wünsche Dir alles Gute! |
|
#6
|
||||
|
||||
|
Oh, ich wollte nicht, dass sich jetzt einige auf dem Schlips getreten fühlen und find einige Reaktionen auch ziemlich heftig. Ich habe nie geschrieben, dass ich mit älteren Menschen keine Reha machen möchte!!! Mir ging es mit meiner Frage weniger um die anderen Patienten sondern primär um das Angebot. Von der Marillac Klinik hatte ich auch gelesen und die legen halt ihren Schwerpunkt auf Sport und auch Wiedereingliederung in den Job usw. Es gibt immer auch sehr fitte ältere Menschen und faule Junge, aber insbesondere bei Sportkursen können die Ansprüche ja schon je nach Alter variieren.
Ich fühl mich halt momentan körperlich total unwohl und möchte in der Reha richtig Gas geben . Dazu kommt, dass mich meine Erkrankung überrascht hat, als ich mein Studium abgeschlossen und in den Job starten wollte. Jetzt hab ich Angst, dass mich mit der Vorgeschichte keiner mehr will. Wie auch hier, hilft der Austausch mit Leuten in der gleichen Situation und den sehe ich in einer Reha die eher auf etwas Jüngere ausgerichtet ist.Ich muss gestehen, dass mir bevor ich hier gelesen habe nicht bewusst war, wie viele junge Frauen betroffen sind und bin in meinem jugendlichen Leichtsinn einfach davon ausgegangen, dass in einer normalen Reha der Altersdurchschnitt viel höher ist. Sind auch die Erfahrungen die ich während der Chemo gemacht habe. Wenn ich meine Infusion bekommen, sind da wirklich fast alle 70 und älter und da gehen Interessen und Ansichten schon auseinander und auch mal die Gesprächsthemen aus. Man möchte ja nicht nur über die Gemeinsamkeit Krankheit reden. Für mein Wohlbefinden, weiß ich, dass ich auch Gleichaltrige brauche und das ist denke ich in jeder Altersklasse so und nichts Verwerfliches. Übrigens freu ich mich auch über jede andere Rehaempfehlung! Also her mit euren Erfahrungen
Geändert von Nina17 (06.11.2011 um 09:19 Uhr) |
|
#7
|
|||
|
|||
|
@Wangi
![]() Auf mich machst Du - nach wenigen Sätzen - ebenfalls den Eindruck, dass Jung und Alt mit Dir eine schöne Zeit haben können ![]() @Kessiham ![]() Shopping Wer's mag :Bei der AHB - relativ kurz nach einem Teil meiner Therapie - war mir eher nach frischer Luft und "gezielt berappeln" zumute ![]() Ein Jahr später, während meiner Reha, war natürlich der hübsche Weg durchs Ort zu den kleinen Läden und ganz selten der "Marsch" zum etwas weiter entfernten SupermarktGelände durchaus drin - besonders wenn ich etwas Besonders benötigt habe Wie schon erwähnt, kann man das Ganze auch - je nach Befinden - mit einem Shuttle oder mit dem entliehenen Fahrrad bewältigen ![]() @Nina17 ![]() "Auf den Schlips getreten" - seh' ich bei allen, die sich in diesem Thread geäußert haben, eher nicht ![]() Was die meisten Ärzte dieser Zentren betrifft, so sind sie wohl total froh, wenn sich bei der Neuaufnahme herausstellt, dass die entsprechende Patientin "richtig Gas geben" will ![]() Keiner wird dich daran hindern ![]() So will ich Dir an dieser Stelle - auch als 68Jährige mit FitnessZielen - alles erdenklich Gute wünschen ![]() ALLEN alles Gute :wink: wünscht mit herzlichen Grüßen
__________________
Ilse Geändert von Ilse Racek (06.11.2011 um 09:45 Uhr) Grund: vertippt |
|
#8
|
|||
|
|||
|
Zitat:
Na, schade, dass du nicht mit mir auf Reha warst. Ich hätte jeden Tag mit dir gejoggt, wäre geradelt und geschwommen (da gabs ein tolles Bad, nicht nur den 30-Grad-Spucknapf der Klinik). Abends hätte wir dann noch ein Baminton- Spielchen gemacht. Aber leider wäre ich dir wohl zu alt ![]() Und um nicht gleich wieder eine Diskussion heraufzubeschwören: DAS WAR LUSTIG GEMEINT Im Gegensatz zu den jungen Hühnern lege ich nämlich keinen Wert auf shoppen und abendliches Vergnügen. Nach dem Sport und den Anwendungen war ich nämlich müde. Schließlich gabs schon um 7.15 Frühstück.... |
|
#9
|
|||
|
|||
|
Hallo Nina,
heftige Reaktionen sehe ich hier nicht .Ich fände es nur absolut schrecklich wenn es wirklich so kommen würde dass es extra Rehakliniken für Jüngere und Ältere geben würde, möcht ich mir nicht vorstellen. Wie ich schon geschrieben habe, sind in den von mir besuchten Rehaeinrichtungen alle Altersgruppen vertreten gewesen, so daß auch die Ärzte und Therapeuten auf jedes Alter vorbereitet waren, ist meine Erfahrung. Gerade bei den Sportgruppen gab es immer verschiedene "Stufen" und wenn man unter- oder überfordert war konnte man problemlos wechseln. Auch die Sozialberater waren kompetent, auch in Frage zum Wiedereinstieg in den Beruf usw. Lieben Gruß Wangi (55 )
__________________
Geändert von Wangi (06.11.2011 um 22:37 Uhr) |
![]() |
| Lesezeichen |
| Stichworte |
| jung, reha |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|