![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Nein micha, nur für den Fall mit den verschwundenen Wächterlymphknoten zur Sicherheit von Nadj.
Habe den Text etwas abgeändert, natürlich reicht die Hautkontrolle alle 3 Monate! LG -babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938 -Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden- Geändert von babs_Tirol (20.02.2012 um 12:00 Uhr) |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Hallo,
heute war in Uni Klinikum Essen und nach Nachsorge gefragt: also für Stadium 3: jede 3 Monate Hautkontrolle, Blutuntersuchung und Sono LKs, jede 6 Monate CT Abdomen und eventuell 1 mal im Jahr MRT (ich glaube vom Schädel, habe aber nicht gefragt). Und peg. Interferon ist möglich, wenn ich es wünsche. LG marinna |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Hallo
möchte mich nur kurz vorstellen ![]() ich bin die VIVIEN ,und habe in meiner Familie gleichzeitig meinen Neffe mit GLIOBASTROM (z.Z.auf der Palliativ St. im Wiener AKH ) und meinen schwager mit LUNGENKREBS (sitz seit 14T.schon im Rollstuhl,da beine gelähmt) für meine schwester kaum mehr alles zu ertragen ,na und für mich auch sehr schwer da ich sehr involviert bin. Freue mich hier mit anderen usern austauschen zu können ![]() lg. vivien
__________________
Lebe jeden Tag,als wäre es dein letzter
|
|
#4
|
|||
|
|||
|
Hallo, ich bin neu hier, gerade 30 geworden und habe mal eine Frage.
Mir wurde ein Muttermal entfernt, heute bekam ich das Ergebnis. Der Hautarzt hat gar nicht groß mit mir darüber geredet, weil ich noch wegen etwas anderem dort war. Also ich im Sprechzimmer aber auf ihn wartete, habe ich mal in meine Akte geschaut, weil ich mir so Gedanken um mein Muttermal gemacht hatte (sollte schon mehrmals entfernt werden, seit Jahren, irgendwie kam aber immer was dazwischen). Das Labor in Düsseldorf schrieb einiges, diagnostizierte dann aber, dass es sich um ein Melanom handelt. Allerdings konnte keine Malignität im Labor nachgewiesen werden. Ich erinnere mich dann noch, etwas von Melanom Laevi oder Melanom Naevi gelesen zu haben. Es war aber definitiv ein Melanom. Kann mir das mal jemand erklären? Ein Melanom ist doch immer Hautkrebs, oder? nicht einem nicht-malignem Melanom finde ich gar nichts. Wie kann das sein? Was genau bedeutet das? (Mache mir Sorgen, weil ich u.a. verdächtige Polypen in der Gallenblase und Knoten in der Schilddrüse habe). Der Hautarzt meinte nur: "Ja, es ist nicht, äh äh..." Dann unterbrach ich ihn mit "Hautkrebs?" Und er sagte nur, dass ich meinen Körper ganz besonders beachten solle und Sonne meiden. Dann widmete er sich einer anderen Sache, wegen der ich bei ihm war. Aber was hatte ich denn nun? Wie kann es ein Melanom sein, das ein malignes Melanom ist? Oder gibt es verschiedene? Danke schon mal, wenn sich jemand die Zeit nimmt, mir zu antworten! |
|
#5
|
|||
|
|||
|
Zitat:
also, es gibt verschiedene Melanoms nicht jedes M ist ein MM Dein Arzt soll ein vernünftiges Gespräch mit Dir führen ! lass Dir den Befund geben, unbedingt, der ist für eine Weiterbehandlung immer gut, möglicherweise wechselst Du mal den Arzt oder so unter "Wissen Melanom " findest Du ein paar Infos, ich hab Pralinchen geraten nicht im Internet zu surfen, aber das sind mehr allgemeine Infos, und wenn Pralinchen hier mitlesen sollte, also, das sind so mehr allgemeine Tips ! lasst mal was lesen Gruss |
|
#6
|
|||
|
|||
|
Hallo,
nun habe ich eine Frage die meine Person betrifft und hoffe jemand kann mir helfen. Und zwar war ich heute zur großen Vorsorgeuntersuchung, incl. HKV beim Hausarzt..Blutergnisse, Abdomenultraschall, etc. okay. Aber, sie hat auf Anhieb ein Muttermal entdeckt (welches ich selbst die letzten 2 Jahre beim Hautarzt kontrollieren lies, letzte US Mai 2011 ). Nun schaute sie es sich genauer an und sagte sofort, dass es Veränderungen aufweist, das es wohl innen bunt sei. Ich bekam eine Überweisung zum Hautarzt wo drauf stand : Im Rahmen einer HKV V.a.MM Egiastrium. Bin so ziemlich verwundert, da es bei der letzten US zwar auffiel dass es dunkler ist, aber der Arzt sagte, dass ich es beobachten solle. Es hatte hin und wieder mal gejuckt, aber mehr nicht. Er sagte auch nicht, dass es Veränderungen farblich innerlich ausweist. Deswegen wundert es mich, dass auf dem Überweisungsträger nun soetwas steht. Können Assistenzärzte anhand einer kurzen Untersuchung mit einem Dermaskop?? ( hoffe ihr wisst was ich meine:-) gleich so präzise einen Verdacht äußern und kann es sein, dass ein Muttermal sich in einem knappen Jahr so verändern kann??? Das Fatale ist, dass ich den Arzt letzte Woche aufgesucht habe, weil ich im Oberbauch recht seit einiger Zeit das Gefühl habe, als wenn was da sitzt was da nicht hingehört. Das habe ich natürlich nicht in Verbindung, mit dem Leberfleck der ganz in der Nähe der Stelle sitzt gebracht. Seitdem ich den Überweisungsträger nun hier liegen habe, denke ich natürlich gleich sonst was :-( Bin ziemlich neben der Spur gerade und hoffe, dass ich mich verständlich ausgedrückt habe in meiner Aufregung :-) Habe auch versucht mich kurz und knapp auszudrücken :-) LG BS1974 |
|
#7
|
|||
|
|||
|
Hm schade, dass niemand etwas dazu sagen kann :-(
|
![]() |
| Lesezeichen |
| Stichworte |
| bedrohlich, ferien urlaub, hautkrebs, hautkrebs gefährdet, hautkrebs-zehennagel, hormonentzung, krebs, leberfleck, op-termin, pickel, verhütung |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|