Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6  
Alt 01.06.2004, 13:25
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Psychotherapie

Hallo TP
Ich habe es ziemlich genau wie Jeany und Elfe erlebt. Besonders wertvoll war es für mich, mit jemandem, den ich nicht "schonen" musste, über die Möglichkeit des Sterbens zu sprechen. Ferner empfand ich den "Zwang", meine Ängste und Probleme in Worte zu fassen, hilfreich. Schließlich habe ich meine Psychotherapeutin auch gebeten, Entspannungs- und Visualisierungsübungen mit mir einzuüben - einfach anhand eines beliebigen von ihr vorgeschlagenen Beispiels. Diese Methode habe ich dann später ganz privat an meine Situation angepasst und weiterentwickelt; ich nütze sie heute noch, um auf Gesundheit ausgerichtet zu bleiben und mein Immunsystem mental zu stimulieren. In diesem Zusammenhang haben wir auch über die verschiedenen psychoonkologischen Methoden und Gurus (z.B. Simonton) diskutiert und rausgepickt, was für mich nützlich schien, bzw. verworfen, was mir nicht zusagte.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass die Therapie mir sehr viel Halt gegeben hat. Aber der Motor und Kompass musst du selber sein. Du sagst, wohin die Reise geht. Nimm dir für jede Sitzung vor, was du ansprechen willst und versuche, das Gespräch anschließend für dich selber aufzuarbeiten und einen Plan zu machen, was nächstes Mal zur Sprache kommen soll.
Viel Glück und herzliche Grüße
viola
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55