Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.03.2012, 15:27
anna11 anna11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2010
Beiträge: 109
Standard AW: Tips Endstadium

Hallo Martin,

es ist bei vielen Patienten so das es ihnen abends/nachts schlechter geht.

Nachts kehrt Ruhe ein, es ist dunkel, man ist alleine, es gibt keinerlei Ablenkungen mehr. Ablenkung lindert viele Symptome.Gibt es keine Ablenkung egal ob positiv oder negativ richtet sich der Fokus auf Übelkeit, Schmerzen etc.... Vielleicht fängt dein Vater nachts auch an zu grübeln?

Was heißt es geht ihm nachts schlechter?

Meine Mutter hat zum Schlafen ein leichtes Antideprssivum eingenommen, damit konnte sie gut schlafen.

Liebe Grüße

Anna
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.03.2012, 19:21
theresa_n theresa_n ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 218
Standard AW: Tips Endstadium

Hallo Martin,
zusätzlich zum von Anna erwähnten Thema Grübeln kommt noch der Biorhythmus dazu. Der Magen zB macht von etwa 18h bis zum Frühstück Pause. Der Darm, Leber, Milz und Bauchspeicheldrüse arbeiten allerdings die Nacht durch, teilweise mit höherer Aktivität als tagsüber. Und dann können krankheitsbedingte Schwächen eines oder mehrerer Organe einen Menschen schon mal aufwecken.
Ich merke das immer besonders stark während und in den ersten Tagen nach der Chemo. Deshalb hat mir mein Onkologe für diese Tage ein leichtes Schlafmittel verschrieben. Ich werde dann zwar oft trotzdem munter, dreh mich aber einfach um und schlaf gleich wieder weiter.
Liebe Grüße,
theresa
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.03.2012, 21:59
Martin84 Martin84 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Wien
Beiträge: 8
Standard AW: Tips Endstadium

Das klingt sehr plausibel was ihr da sagt.
Was sich Nachts verschlechtert ist seine Übelkeit und Bauchschmerzen. Essen kann er nichts mehr, der Gang zur Toilette eine Plagerei da sein Darm noch immer nicht vernünftig arbeitet und seine Müdigkeit nimmt immer mehr Überhand. Das letzte ist allerdings noch halbwegs positiv, da er da keine Schmerzen spürt bzw. weniger davon hat. Er wirkte auch etwas teilnahmslos und starrte zu Beginn nur zum Fenster raus.
Seit heute sind auch Kopfschmerzen und Kurzatmigkeit dabei. Auch seine Handlungen werden immer unverständlicher. Als die Schwester heute das unangetastete Mittagessen wieder mitnehmen wollte, bestand er z.B. darauf dass sie es noch stehen lässt obwohl er nicht essen kann.

Was immer man tut ist schwierig derzeit. Geht man hin brichts einem das Herz weil ihn sogar das Reden anstrengt und der Besuch als ganzes auch. Geht man wieder weil er immer öfter einschläft, ist das Abschiednehmen auch sehr bitter weil man nicht weiss obs noch ein morgen gibt und ist man wo anders, ist man vielleicht physisch dort, mit seinen Gedanken aber ganz wo anders.

Vor ein paar Minuten klingelte das Telefon und ich bin mit ziemlichem Bammel hingegangen, aber es war Gott sei Dank mein Vater. Viel konnte er nicht reden, aber es waren nochmal schöne Minuten.

Danke Euch allen für die Anteilnahme!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55