Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.06.2012, 07:39
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.275
Standard AW: Hinterblieben, nur wo?

@all

und

Lieber Helmut

viele User werden vielleicht im Rahmen dieses Krebs-Forum diesen GedankenAustausch müßig finden .... gerade der/die Eine oder Andere, der/die akut erkrankt ist und "andere Sorgen" hat.


Ich habe - nachdem meine Kinder die Pfingstferien in unserer Nähe verbracht und nun wieder nach Hause gereist sind - die letzten Beiträge dieses Strangs nochmal quer gelesen und meine, dass er doch für alle Betroffenen recht hilfreich ist.

Berade bei nur kurzfristig großer familiärer Nähe kristallisieren sich die Generationen-Unterschiede heraus und da braucht's viel Feingefühl, sich gegenseitig n i c h t auf die Füße zu treten.

Gleichwohl ist offenbar nicht vermeidbar, dass Eltern und Kindern immer wieder mal wieder die Haltung der jeweils Anderen als egoistisch empfinden.

Sich damit moderat auseinanderzusetzten, nichts über- oder unter-zubewerten, ist eine Gratwanderung....


Und - liebe Miriam - Du hast es m.E. richtig formuliert: "Flieg Vogel flieg" .....

.... gilt dann aber für beide Seiten


Herzlichen Gruß
__________________
Ilse

Geändert von Ilse Racek (05.06.2012 um 07:43 Uhr) Grund: vertippt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.06.2012, 00:08
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 1.986
Lächeln AW: Hinterblieben, nur wo?

"Harmut?"
"Ja?"
"Was suchst du im Branchenbuch?"
"Ich?"
"Ja, du! Wer sonst?"
"Eine Flugschule."
"Ööhm. Ob Elche fliegen können?"
"Dösbaddel. Doch nicht für mich."
"Wen sonst?"
"Für dich."
"Du meinst ...... "
"Ei sicher doch."
"Hm. Aha ..."

OK. Ich werde also in meinem Alter noch mal fliegen lernen. Wenn ich es mir so recht überlege ... eigentlich nicht verkehrt. Ich stelle es mir schön vor, in der Luft zu schweben und einfach davon zu fliegen. Ein Traum, welchen ich schon lange träume. Nur unter gänzlich anderen Voraussetzungen.

Einfach? Ganz sicher nicht. Es wird ja auch nicht gleich morgen sein. So viele Dinge sind zu regeln und zu bedenken. Vorallem die Menschen, die zurück bleiben.

Einfach? Das wird ein Abenteuer.

Wer es versucht, kann auf die Nase fallen. Wer es nicht versucht wird nie erfahren, wie schön es geworden wäre und die Nase wird das bleiben, was sie immer war: ein ganz gewöhnliches Riechorgan.


Liebe Miriam, liebe Ilse,

Danke für eure Posts. Sie haben mir sehr geholfen.


Alles Liebe,

Helmut


PS: Ilse, ich sehe nicht, dass diese Gespräche hier müßig wären. Diese Fragen gäbe es nicht, wäre ich kein Hinterbliebener. Lebte Myriam noch, wäre das alles hier für mich gar nicht existent und zwar vom ersten Tag an. Sonntag, 24. Februar 2008, 16:00 Uhr.

Meine Welt hatte sich an diesem Tag schlagartig und brutal um 180° gedreht. Doch auch danach bestand sie nicht immer nur aus Trauer und Verzweiflung und es braucht lange, sich in dieser Welt zurecht zu finden und immer wieder tauchen neue Dinge auf. Ich wollte diese Fragen nicht. Wurde ich gefragt? OK, so mancher Trauernde oder manche Trauernde sagt: "Mann, diese Probleme hätte ich auch gerne ....?! Was soll ich damit?" Da bin ich mir auch sicher und jeder darf denken und fühlen, was er möchte. Doch ich stelle diese Fragen, weil sie aus meiner erzwungenen Lage als Hinterbliebener (und immer noch Trauernder) heraus entstehen und ich hier Antworten finde.

Die lustigen Sachen? Ei, die gehören zum Leben dazu. Genau wie Geburt, Tod, Angst, Liebe, Sorgen, Essen, Trinken, der Duft der Rose, ihre Stacheln und eben das ... Lachen. Ich glaube, den meisten Spaß daran hatte ich selber beim Schreiben und oft habe ich Tränen über mich selber gelacht. Auch diese Tränen gilt es zu teilen. Das wird leider so oft vergessen. So manche trübe, schwere Träne kann dadurch leicht und glasklar werden.

Das Gedicht von gestern. Noch vor 3 Jahren hätte ich es vielleicht nicht verstanden geschweige denn schreiben können. Da war ich diese kleine Möwe. Heute kann ich es schreiben, weil ich den Abstand dazu habe und die Flut (fast) zu einer Freundin geworden ist. Ich bin immer noch diese kleine Möwe nur, ich glaube meine Fast-Freundin inzwischen zu verstehen.

Nochmals Danke und einen schönen Abend noch.
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.06.2012, 08:58
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.275
Standard AW: Hinterblieben, nur wo?

Lieber Helmut


Flugschule - boah .... wäre ich nicht so ein Schisser (gibt's die Formulierung SchisserIn ?) wär' ich jetzt neidisch

Gut, ich hab' das Geld für solche Unterrichtsstunden nicht und Freunde, die mir so etwas schenken, schon mal gar nicht.

Dir sei es von Herzen gegönnt - egal, wann Du startest...... sagt man eigentlich für solche Unternehmungen "Hals und Beinbruch"

Jedenfalls find' ich diesen Hartmut Klasse und ich kann Dich nur zu solchen Freunden beglückwünschen


Mit Gedichten hab' ich's nicht so - trotz Morgenstern und Rilke

Respekt, dass Du Dich dran wagst


Dir, allen Usern wünsche ich einen schönen Sommertag - hier im Main-Kinzig-Kreis hat heute früh die Sonne gewonnen


mit herzlichen Grüßen
__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.06.2012, 12:00
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 1.986
Standard AW: Hinterblieben, nur wo?

Moin Ilse,

was soll ich auch anderes machen? Bin doch nun mal kein Vogel. Ihr habt mir doch dazu geraten? Und Hartmut braucht man so was nicht zweimal zu sagen. Der macht gleich Nägel mit Köpfen.

Bin dann mal weg für 1 1/2 Wochen. Flugstunden


Dir einen schönen Feiertag (allen anderen natürlich auch),

Helmut


Ist bei euch Feiertag? Egal, ich winke dann mal im Vorbeifahren.
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.06.2012, 00:45
Benutzerbild von Jutta Frs
Jutta Frs Jutta Frs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 20
Standard AW: Hinterblieben, nur wo?

Lieber Helmut,

ich wünsche Dir ereignisreiche und wunderschöne 1 1/2 Wochen " Flugstunden "
Komm gesund und voller Tatendrang wieder zurück und bitte pass auf den Hartmut auf, Rentiere können doch nicht fliegen oder ??

Auf Deine Fragen hast Du Dir doch schon selber eine Antwort gegeben :

Wer es versucht, kann auf die Nase fallen. Wer es nicht versucht wird nie erfahren, wie schön es geworden wäre und die Nase wird das bleiben, was sie immer war: ein ganz gewöhnliches Riechorgan.

Besser kann man es nicht formulieren und ich bin voll und ganz Deiner Meinung !

Liebe Grüße
Jutta
__________________
Ein Tropfen Liebe ist mehr als ein Ozean Verstand

Blaise Pascal
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.06.2012, 09:15
Benutzerbild von Mirilena
Mirilena Mirilena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2011
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.501
Standard AW: Hinterblieben, nur wo?

Lieber Helmut,

genau das wünsche ich dir auch! Spannende und intensive Augenblicke! Ich weiß zwar nicht, weshalb Helmut ein Rentier ist;-), aber er scheint ja ein sehr guter Freund zu sein!

Also, dann schlage ordentlich Kapriolen und komm' gesund zurück!

Bis bald
Miriam
__________________
Mein Papa erhielt am 18.04.11 die Diagnose Lungenkrebs mit Knochenmetastasen und ging am 21.02.12 ins Licht. Alles vergeht, aber die Liebe bleibt...

Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.06.2012, 01:37
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 1.986
Standard AW: Hinterblieben, nur wo?

Hallo Miriam,

zwischen meinen "Flugstunden" habe ich auch noch Zeit, hier zu lesen. Nicht ich bin ein Elch, sondern Hartmut. Wer das ist und wie ich wir uns kennenlernten, kannst du zu Beginn dieses Threads nachlesen.

Ich bin fleißig am Lernen. Das heist, ich frische eigentlich nur alte Erfahrungen auf. Wobei, man sollte nicht unterschätzen, wie schwierig das sein kann

Gestern trudelte hier überraschend ein Brief ein. Von Töchterlein. Auf der Rückseite stand neben dem Absender noch der Vermerk: Erst am Freitagabend öffnen!! OK, als braver Papa halte ich mich natürlich daran .... was uns natürlich nicht daran hinderte, den Brief gegen das Licht zu halten.

Hm, seltsam. Was könnte das sein? Nur ein kleiner Zettel?? Warum überhaupt ein Brief? Boah, es juckt in den Fingern ... nein, ich halte mich daran. Allerlei Vermutungen gehen uns durch den Kopf.

Wie war das? Sie raucht nicht mehr? Die Figur verändert? Kein Alkohol? Ich darf die schweren Sachen alleine zum Ausfahren schleppen? Ansonsten ruhig und ausgeglichen? So manche Ungereimtheiten der letzten Wochen gehen uns durch den Kopf.

20 Uhr, es IST Abend . Schnell den Brief aufmachen .... ein kleines Blatt Papier flattert auf den Tisch. Ein Foto .... schwarz/weiss ... nicht besonders scharf .....

Ein Ultraschall-Foto

Ich bin wiedermal um Jahre gealtert

Ich werde zum dritten mal OPA



Prost und gute Nacht ,

Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55