![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr lieben,
ich beneide alle die ihre TAC-Chemo hinter sich haben. Bei mir geht es am Di los mit der ersten Sitzung. Ich habe ganz schön Angst davor. Am 22.5 wurde mir gesagt das ich Brustkrebs habe. Das war ein doppelter Schlag für mich, da wir eigentlich nächstes Jahr mit der Familiengründung beginnen wollten. Mein Knoten hat die Größe 1.8 x 2.1 cm und ist hormonabhängig, aber Her2/neu negativ. Dann ging alles ganz schnell Kinderwunschsprechstunde am do Gespräch und fr OP. Eine hälfte meines einen Eierstocks liegt jetzt eingefroren in Bonn. Die Woche drauf hatte ich dann die Vorbereitunguntersuchungen für das Portsetzen und im Arztgespräch wurde mir gesagt das mir die Lymphknoten rausgenommen werden müssen da bei einer Stanzbiobsie eines auffälligen Lymphknotens Krebszellen nachgewiesen wurden. Do war dann schon die OP. Von 18 Lymphknoten waren 3 befallen. Jetzt soll ich erst mal 6x bekommen und wenn ich es "gut vertrage" dann noch zwei dazu. Was isst/trinkt man am besten während der Chemo-Sitzung? Oder beginnen die NW erst am Tag danach? Ich habe echt Angst davor, da mir niemand was genaues sagen kann, wie es sein wird. Aber eure Beiträge machen mir Hoffnung, da einem dann klar wird das diese Zeit schnell vorbei geht und man diese Zeit übersteht. Danke an alle die hier Beiträge geschrieben haben und besonders an Blümchen die das Thema eröffnet hat. Liebe Grüße Steinchen |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Steinchen
Wie es genau bei dir sein wird, dass kann niemand sagen.....jeder macht seine eigenen Erfahrungen. Ich kann mich aber noch genau an meiner Chemo erinnern. Als ich da ankam hatte ich echt Schiss, man hat ja schon so viel gehört. Ich saß da wie ein kleines Häufchen elend und war am zittern. Meine Frauenärztin fragte mich was mit mir sein und ich meinte nur, dass ich Angst habe und dass ich mich hier übergeben müsse oder zusammen brechen würde. Sie nahm meine Hand und drücke mich..... Dann wären sie die erste Patientin der es hier bei mir so ergehen würde. Passen sie auf, sie werden hier ganz alleine raus gehen- mit erhobenen Kopf. Und genau so war es...... mir ging es super gut und nah jeder Chemo hab ich einen langen ausgedehten Spaziergang gemacht. Zu trinken hab ich immer etwas anderes mitgenommen..... ich wollte meistens etwas kleines Essen..... Mein FA hatte immer einen Kaffee oder Tee für mich übrig, ansonsten hab ich Wasser mit Geschmack ( mit wenig Zucker ) mitgenommen. Ich muss zugeben, dass meiste habe ich immer erst nach der Chemo getrunken...... damit das Gift wieder rausgespült wird. Schmerzen oder schlecht wurde es mir nie bei der Behandlung...... man bekommt eigentlich immer vorher etwas für diese Nebenwirkungen. Ich wünsche dir viiiiiiiiiiel Kraft für deinen ersten Tag. Du wirst merken-du schaffst es ....... du bist stark.... so wir wir alle hier. Alles Liebe und viel Kraft....... V |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallöchen,
@sternchen: Auch, wenn Dich nicht beruhigt ![]() ![]() Meine Onkologin hat gesagt, man darf während der Chemo sogar essen ... na dann ... werde Knäckebrot mitnehmen. Wenn ich nervös bin, ist der Magen echt dicht, das war schon als Kind so. Darum danke moerpel für Deine Ermutigung !! ![]() Viel Kraft für alle, die morgen durchstarten - oder mittendrin steckt ! ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr,
ich bin ganz neu hier. Ich kann euch noch nicht mal die genauen Angaben zu meinem BK machen weil ich das Gespräch mit allen Befunden erst Mittwoch hab. Aber ich weiß es sind 5 Herde in der linken Brust, T2 G3, Lymphknoten befallen, keine Metastasen. Sofern am Mittwoch nichts anderes rauskommt was alles über den Haufen wirft beginne ich auch am Dienstag nächste Woche mit TAC 6-8 Zyklen. Diesen Freitag wird mir noch Ovarialgewebe entnommen. Nach der Chemo folgt eine Mastektomie und dann Bestrahlung. Vor 10 Tagen wusste ich von dem allen noch gar nichts. lg, lalue |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Mathilda und andere....
Mathilda du hast geschrieben dass du mit demTaxi zur Chemo fährst..... denk daran, dass du das Geld von der Krankenkasse erstattet bekommst. Entweder fährt man von anfang an mit dem Taxi oder man fährt mit seinen privat Wagen zu den Behandlungen-man muss sich für eine Art entscheiden. Ich bin mit meinem eigenen Wagen zur Chemo und zur Bestrahlung gefahren. Wenn man einen Antrag bei der KK stellt bekommt man von der KK 20 cent Kilometergeld. Man muss sich das nur zum Schluss der Chemo und zum Schluss der Bestrahlung vom dortigen Arzt oder Sprechstundenhilfe bestätigen lassen. Ich musste damals sogar jede Woche zur Blutentnahme zu meinem FA..... selbst für diese Fahrt bekam ich das Kilometergeld. Also, als Tipp für alle..... kein Geld verschenken sondern Anträge stellen. Liebe Grüße.....V |
#6
|
|||
|
|||
![]()
@moerpel: Danke für Deinen wirklich wichtigen Hinweis !
![]() Ich hatte vergessen, zu erwähnen, daß ich mir schon vor zwei Wochen beim Hausarzt (u.a.) einen Taxischein für die Kasse habe ausstellen lassen. Den habe ich dann gleich zur Zweigstelle getragen und innerhalb weniger Tage bekam ich dann die schriftliche Zusage - Taxi ist bis Ende Oktober genehmigt, incl. aller anfallender Fahrten zu Untersuchungen etc. Anders hätten wir uns das auch nicht leisten können, wohne im Landkreis, das sind ca. 40 km einfach. Mit dem Auto traue ich mir das auch nicht zu - und S-Bahn darf ich nicht fahren ... Wenn's mir doch mal mies gehen soll, dann fahre ich auch per Taxi zum HA (der ist immerhin hier ![]() Aber Du hast recht, auf keinen Fall vergessen, es VORHER genehmigen zu lassen. ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr lieben!
Danke für die tipps. ich bekomme die chemo in einem brustzentrum. Ich denke das schlimmste vor der ersten chemo ist das nicht wissen was kommt. Ich habe mich über die NW informiert, aber die dürfen und sollen schön weg bleiben!!! Das wünsche ich übrigens allen die grade auch am Anfang stehen oder schon mittendrin sind. Die NW brauchen wir nicht!!!! ![]() Ich werde es morgen einfach auf mich zukommen lassen. Ich denke ich nehme mir Ingwertee mit.... ne Laugenbrezel und eine Banane. Melde mich dann danach wie es für mich war. Liebe Grüße Steinchen PS. Nicht die Köpfe hängen lassen, denn nach Regen folgt Sonnenschein ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen an alle,
@moerpel: Vielen Dank für Deine liebe Ermutigung ! ![]() Ich bin in einer Tagesklinik am Brustzentrum (ist das gleiche Stockwerk der Frauenklinik, wo ich die Brust-OP hatte, nur andere Schwestern verantwortlich ... wenn die so nett sind wie die anderen damals, bin ich schon glücklich ![]() Man hat mir auch den Raum für heute gezeigt, sind wohl 6-8 Stühle, es hat eine seperate Toilette, in die man direkt vom Raum kommt, ohne über den Gang zu müssen, es gibt auf alle Fälle Getränke (Wasser, Saft, Tee, vielleicht auch Kaffee), da sind wir versorgt ![]() Nervende Mitpatienten ? ![]() ![]() Habe leider nur vier Stunden geschlafen, konnte erst nich einschlafen, dann hatten wir ab 1.30 Uhr zwei Stunden heftige Gewitter (immerhin ist es JETZT kühl) ... naja, werde irgendwann eh abdösen ![]() Jetzt gibt's erstmal noch ein leichtes Frühstück ![]() Wie gesagt, danke ! @sternchen: Alles Gute ![]() ... und auch allen anderen Mitstreiterinnen ! |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
mut, tac |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|