![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo Katja 118 und hallo an alle.
Die Tablettensorte heißt Nexavar 200 mg.Sind Filmtabletten. Und die Blutwerte sollen wieder in ordnung sein.Und er hat wieder etwas abgenommen.Aber nur grammäßig.Katja und euch schöne Urlaubstage. |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Hallo Gunhild,
ich habe man gegooglt und folgendes gefunden. "Was ist es und wofür wird es verwendet? Nexavar wird angewendet zur Behandlung von Leberkrebs ( Leberzellkarzinom). Nexavar wird auch angewendet zur Behandlung von Nierenkrebs in einem fortgeschrittenen Stadium (fortgeschrittenen Nierenzellkarzinoms), wenn eine Standardtherapie nicht geholfen hat, um Ihre Erkrankung zum Stillstand zu bringen, oder als ungeeignet angesehen wird. Nexavar ist ein so genannter Multi-Kinase-Inhibitor. Es wirkt, indem es das Wachstum der Krebszellen verlangsamt und die Blutversorgung, die die Krebszellen wachsen lässt, unterbindet." Vielleicht hilft Dir das etwas weiter. Ich kenne diese Tabletten nicht und kann Dir deshalb dazunichts weiter sagen. Wurde denn schon mal ein neues CT gemacht um den aktuellen Zustand Deines Mannes fest zu stellen? Vielleicht fragt Ihr den Onkodock mal. LG Corina
__________________
|
|
#3
|
|||
|
|||
|
Corina danke für die information.Man list alles zwar durch vom beilagezettel aber es ist immer sehr klein geschrieben.Und er war vor 3 Wochen im ct drin. Aber bevor er dort war wurden ihm die Tabletten schon verschrieben.Und laut information soll auch was an der Leber gewessen sein .Es hieß es kann krebs sein oder auch was anderes.und jetzt heißt es von meinems Mannes behandelten arzt aufeinmal das alles in ordnug wäre.Also es soll kein Krebs sein.Und er sollte die Tabletten wieder absetzten.
Nächsten Montag habe ich bei einem anderen Arzt einen termin abgemacht für mein Mann.Alle raten uns eine 2 meinung einzuholen.Bin mal gespant was dabei raus kommt.Nehmen auch was wir an unterlagen haben dann mit.Mein Mann muß morgen ja wieder in die arztpraxis wegen seiner ernährung ,und dann soll er sein letztes blutbild ergebnis mit bringen damit wir das Montag auch vorzeigen können.Wenn einer aus dem Raum Hannover kommt kann sich ja hier mal melden Ich werde die Tage kaum hier sein da wir hier ab Donnerstag Schützenfest haben Und ich etwas eingespannt bin für unser Sohn. Liebe grüße Gunhild |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Hallo Gunhild,
ich lese hier im Forum immer wieder von Spezialkliniken, z.B. Charité in Berlin, oder Heidelberg, Frankfurt. Schickt doch eure Unterlagen (Befunde, CTs, etc.) auch dorthin, das geht teilweise auch per email. Ich halte euch die Daumen, toi-toi-toi! Liebe Grüße, theresa |
|
#5
|
|||
|
|||
|
Hallo Leute.Wollte euch mitteilen das mein Mann jetzt Leberkrebs hat.Man kann wohl nicht Operiene da es zu viele krebszellen sind.Es wird versucht die zu verkleinern.und er bekommt ein neues Medikamtent seid gestern das heißtMorphin ***** Tropfen 2% Tro.Wer kan mir bei den tropfen etwas weiter helfen.
Und der behandelne Arzt gibt weiter keine berichte an unseren Hausarzt raus obwohl er es soll.Wie soll en wir uns weiter verhalten. Kann mir das auch jemand mitteilen.Ich bin im moment nicht in der lage richtig zu denken. Darum wundert euch nicht über diese schreibweisse |
|
#6
|
||||
|
||||
|
Heute will ich mich mal wieder melden und einen kurzen Bericht geben.
Wir hangeln uns von Hoch zu Tief und hoffen das uns noch viel Zeit bleibt. Die Chemo macht ihm ganz schön zu schaffen. Chemo-Woche ist schlechte Woche und keine Chemo- ist gute Woche. Kontroll-CT war heute aber auf die Auswertung werden wir wohl wieder 10 bis 14 Tage warten müssen. Der ambulante Onkologe hat so viele Patienten, dass er es kaum schafft. 14 Tage warten ist trotzdem ganz schön hart. Heute hat mein Mann einen vergrößerten Lymphknoten in der Leiste ertastet. Er ist ca 2 cm groß, hart und nicht verschiebbar. Klingt nicht gut und ich denke es ist eine Lymphknotenmetastase, da die Leukos usw. in Ordnung sind. Mein Mann will morgen bei der Chemo den Arzt fragen was das sein kann. Wir sind beide total fertig und haben gemeinsam geheult. Was wird als nächstes kommen? Schafft die Leber die Reinigung des Blutes nicht mehr, aber das kann ja nicht sein da er nicht gelblich aussieht oder hängt eine Gelbfärbung nur mit der Galle zusammen? Hatte jemand auch schon mal vergrößerte Lymphknoten in der Leiste? Ich danke Euch für die hilfreichen Antworten. Liebe Grüße Corina ![]()
__________________
|
|
#7
|
|||
|
|||
|
Hallo Corina,
die Gelbfärbung, die bei BSDK auftreten kann, resultiert m.E. aus einer Störung des Gallenflusses. Das wird dann versucht mit einer Stentlegung zu beheben. Liebe Grüße Geändert von Babsi2610 (08.08.2012 um 13:45 Uhr) |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|