Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.08.2012, 07:59
Senja Senja ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2012
Beiträge: 22
Standard AW: Glioblastom bei meinem Mann

Hallo Heike


Danke der Nachfrage, ja meinem Mann geht es wieder besser.Ich denke, dass war Wetterbedingt, und natürlich stecken ja auch 3 Chemos in seinem Körper, die man ja nicht so leicht wegstecken kann.
Was das Ess und Trinkverhalten angeht, so sagte uns der Onkologe am Donnerstag, dass das durch das Ausschleichen des Cortisons kommt.
Wir sind jetzt von 24 mg täglich bei 4 mg angelangt :-)
Am Donnerstag nehmen wir wieder die 400 km Autofahrt auf uns, für die nächste Infusion.Und am 13.09. ist das nächste MRT, dass hoffentlich genau so gut ausfallen wird wie das letzte!

LG Senja
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.08.2012, 09:39
Der_Chris87 Der_Chris87 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.10.2011
Beiträge: 255
Standard AW: Glioblastom bei meinem Mann

Halo Senja

auch ich finde es schön, dass man hier auch mal wieder positives lesen kann.

Code:
Mein Mann nimmt momentan

-4 mg Cortison
- 6 Tbl. Kurkuma (mit schwarzem Pfeffer)
-3 Tabletten Life 900 ( hat den Wirkstoff Hypercerin, dass den Tumor aushungern soll)
-1 Tbl. Selen
- und viele Brokkolisprossen ( Sulforophan)
Ich finde es auch gut, dass ihr mehr macht als euch auf die Wirkung der Chemo und anderen Standardbehandlungen zu verlassen.
Brokkolisprossen esse ich auch sehr oft. Und Selen habe ich auch früher in Tablettenform zu mir genommen... aber jetzt halte ich nicht mehr so viel von den Synthetischen Nahrungsergänzungen. Man bekommt auch genug Selen (und andere wichtige Nährstoffe) aus Paranüssen.
Und Kurkuma esse ich auch viel, aber auch das nehme ich in natureller Form zu mir. Wenn du magst kann ich dir da ein leckeres Rezept geben, welches auch voll mit anderen guten Nährstoffen ist und richtig lecker schmeckt.
Und versteh mich nicht falsch. Ich möchte sicher nicht den Besserwisser spielen, sondern nur das weitergeben, was ich über dieses Thema in vielen Quellen gelesen habe. Nahrungsergänzungsmittel stehen nämlich in einem schlechten Ruf. Aber wer weis... vielleicht sind sie doch viel besser. Am Ende muss jeder das Beste für sich rausfinden, denn wenn es dann doch nicht klappt kann man sagen man hat gemacht wovon man überzeugt ist. Das finde ich erträglicher als die Konsequenzen einer falschen Behandlung zu ertragen, die ich EIGENTLICH gar nicht so richtig wollte.
__________________
"Lass Nahrung deine Medizin sein und Medizin deine Nahrung!" Hippokrates (460 - 377 v Chr.)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.08.2012, 10:14
Senja Senja ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2012
Beiträge: 22
Standard AW: Glioblastom bei meinem Mann

Hallo Chris 87

Also weg lassen möchte ich im Moment nichts davon, denn vielleicht ist ja gerade DAS der Grund, warum die 2 Tumore bei meinem Mann kleiner wurden, bzw. dass vielleicht die Therape Irinotecan+Bevacizumab dazu beiträgt.

Aber über dein Rezept würde ich mich sehr freuen.

LG Senja
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.08.2012, 11:36
Der_Chris87 Der_Chris87 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.10.2011
Beiträge: 255
Standard AW: Glioblastom bei meinem Mann

Du musst es ja nicht komplett weglassen. Aber vielleicht sollte man die Dosis minimal reduzieren, wenn man es in der Nahrung aufnimmt. Aber wie gesagt ist das nur meine Meinung und was ich machen würde. Jeder muss da seinen eigenen Weg finden. Und egal welchen ihr nehmt, ich wünsche euch das bestmögliche Ergebnis
Das Rezept schicke ich dir per PN.
__________________
"Lass Nahrung deine Medizin sein und Medizin deine Nahrung!" Hippokrates (460 - 377 v Chr.)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.08.2012, 21:39
Senja Senja ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2012
Beiträge: 22
Standard AW: Glioblastom bei meinem Mann

Hallo Gabriela


Vielen Dank für deine mutmachenden Worte.
Vor 2 Monaten dachte dich noch, dass mein Mann die Einschulung unserer kleinsten Tochter (vor 2 Wochen) nicht mehr erleben wird.....
und jetzt glaube ich, dass er es schaffen wird!Ich weiß nicht warum, aber warscheinlich ist es das Vertrauen, dass ich in unseren Onkologen habe.


Alles Gute für Euch.

LG Senja
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55