![]() |
|
|
|||
|
Guten Morgen ihr Lieben,
Heute scheint die Sonne, ich hoffe das läßt eure Herbstdepris erst mal wieder in die Ecke verschwinden. Der Winter ist lang und für Depris ist es jetzt noch zu früh. Ich gehe gleich wieder in den Garten buddeln, da bin ich dann abends angenehm geschafft und fühle mich gut, ich nehme an durch die frische Luft und das Gefühl was geschafft zu haben. Habt ihr morgen noch mal den einen oder anderen Daumen für mich frei? Früh geht es erst zur Internistin, die schallt den Bauch und die Nieren, mittags ist Befundbesprechung vom CT beim Onkologen. Ich hoffe ich bekomme dann wieder "frei" für die nächsten 3 Monate. Christel, habe ich das richtig im Kopf, das du mit deinem CT am Freitag dran bist? Ich will doch am richtigen Tag an dich denken. Heaven, an dich habe ich auch noch mal eine Frage. In einem anderen Faden habt ihr geschrieben wegen GdB und so. Ich habe mich bisher da nicht drum gekümmert, weil ich nicht weiß was mir das bringt außer einem Haufen Schreibkram. Steuerlich würde es mir nichts bringen weil ich von meiner Rente keine Steuern zahlen muß, mit öffentlichen Verkehrsmitteln bin ich auch nicht unterwegs. Ist es aus irgendeinem Grund trotzdem sinnvoll einen Antrag zu stellen? Ich habe da sonst wirklich keine Ahnung von. So, ich melde mich morgen wieder wenn ich hoffentlich nur gute Nachrichten habe. Zumindest wäre das mein großer Wunsch. Bis dahin seid lieb gegrüßt Gabriele |
|
|||
|
Hallo Gabriele,
der Hauptvorteil eines Behindertenausweises ist natürlich der Pauschalbetrag bei der Einkommenssteuer. Die kleineren Vorteile würde ich aber auch nicht verschenken! Vergünstigter Eintritt bei Veranstaltungen,o.k. den hast du auch als Rentner (habe ja auch einen Rentnerausweis ). Ich kann z.B. bei uns im Einkaufszentrum umsonst parken. Gehbehinderung (G oder H ) habe ich nicht im Ausweis stehen-weiss auch nicht so recht,wie die anderen dazu gekommen sind. Wer weiss,welche Vorteile es evtl. in naher Zukunft für uns gibt-die Politik ist manchmal unergründlich. Der Schreibkram war wirklich kaum der Rede wert. Vordruck holen (gibt`s bei der Stadt/Rathaus/Bürgeramt) ist ganz leicht (und wenig) ausfüllen. Alle Befundberichte in Kopie mitschicken. So geht`s schneller. Den Rest erledigen deine Ärzte. Das heisst,die werden angeschrieben und du wirst dann irgendwann aufgefordert ein Passfoto zu schicken. Foto kannst du auch gleich mitschicken. Ging bei mir fix,8 Wochen glaube ich. War vom Aufwand her easy! Wenn ich bedenke,wie mich meine Berufsunfähigkeitsversicherung wochenlang auf Trab gehalten hat,mit Fragebögen/Unterlagen..![]() Mach das ruhig,es steht dir zu!! Liebe Grüsse von Heaven (dem Himmel so fern)
__________________
ED 12/2011 Primärtumor Nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom (grosszellig) T2a,N2,M1b entsprechend Tumorstadium IV Dünndarmkarzinom pT3,pN1,R0,G3 Jan-April 2012 Chemo Cisplatin/Alimta Seit Mai 2012 in Remission Erhaltungstherapie mit Alimta bis Ende Juni 2012-seitdem Therapiepause!
|
|
|||
|
Hallo ihr Lieben,
liebe Christel, ja ich hoffe auch ganz doll, dass ich die Einschulung meines Enkels, Christas 70. Geburtstag und vielleicht noch eine weitere Zeit erlebe. Wir müssen wirklich durchhalten. Es sollen ja einige Medis in der Pipeline sein, die hoffentlich noch ganz vielen Betroffenen helfen. Was genau ist denn dein Ziel ? Ich finde es immer super, wenn du auf den Golfplatz kannst, denn das ist gut für die Seele und tut dir gut. Denke dran, wir brauchen dich. Für Freitag sind schon jetzt meine Daumen gedrückt. Melde dich, wenn Entwarnung gegeben werden kann. Sei lieb gegrüßt Mona Liebe Heaven, natürlich mußt du auch dein Ziel erreichen und 3 Jahre sind doch keine Zeit. Sind wir optimistisch. Aber klar, manchmal sind die Gedanken so, dass man denkt wie lange noch. Wir müssen an uns glauben. Was den GdB-Ausweis betrifft, hast du recht, der Aufwand ist gering. Liebe Grüße Mona Liebe Gabriele, auch für dich sind morgen die Daumen gedrückt. Deine Nervosität kann ich nur zu gut verstehen, würde mir auch so gehen und ja ablenken klappt nicht immer. Gartenarbeit ist zwar gut, doch das reicht bei mir nicht immer. Liebe Grüße Mona Liebe Mel, habe deine letzten Beiträge gelesen und hoffe, dass auch du noch ganz lange hier schreiben kannst. Vielleicht war das wirklich ein Zeichen, dass sich die Pflegeeltern getrennt haben.Dein vorläufiges Ziel muß der 18. deines Jüngsten sein. Kinder sind so wichtig. Mein Sohn mit seiner Familie ist auch mein ein und alles. Liebe Grüße Mona Allen anderen hier eine gute und schmerzfreie Woche. Liebe Grüße Mona |
|
|||
|
So, ich noch mal.
Über den CT Befund darf ich mich jetzt schon freuen. Ich habe ab und an auch mal gute Ideen und habe den CT Befund auch zu meinem Hausarzt faxen lassen. Der ist heute nachmittag gekommen und da habe ich mir jetzt gerade schnell eine Kopie geholt. Die Damen sind immer so gnädig und rücken ihn raus. Und da steht drin das das Gewebe nicht als Tumor sondern als Narbengewebe angesehen wird, hat die gleiche Größe und Struktur. Kein Nachweis von Erst-Zweit oder sonst was für einem Tumor. Uff, dann kann ich ja langsam alles runterfahren. Morgen dann noch Ultraschall und dann ist hoffentlich endlich wieder Ruhe. Seid ganz lieb gegrüßt Gabriele |
|
|||
|
prima Gabriele!!
Schönes Ergebnis. Es kann ja nicht schaden, wenn ich Dir morgen trotzdem die Daumen drücke. Liebe Mel, Mona hat recht, die Zielvorgabe ist natürlich der 18. Geburtstag Deines Lütten! Wenn Christa dann ihren 70. feiert und Mona die Einschulung des Enkels hinter sich hat und dann darauf wartet, dass er ins Gymnasium kommt, machen wir alle zusammen eine Riesenparty! Alle die jetzt hier sind! Also strengt euch an! Liebe Christa, Dir herzliche Grüße von Brigitte. Sie hat schon eine Ärztin eurer Uniklinik aufgetan, die gerne bei euch mitmachen würde. Das ist doch schon mal die halbe Miete. Brigitte will Dir gerne helfen. Falls Du ihre Telefonnummer brauchst, gebe ich sie Dir gerne. Allen hier ganz liebe Grüße Christel Sei ganz lieb gegrüßt Christel |
|
|||
|
Liebe Gabriele,
herzlichen Glückwunsch zum CT-Ergebnis, das hast du gut gemacht. Endlich mal eine klare Aussage, über die man nicht rumgrübeln muss.Zum Schwerbehindertenausweise hier mal ein Link zu Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Schwerbehindertenausweis Es gibt schon so Einiges, was er leichter machen soll, z.B. auch oft freien Eintritt in Museen u. Ä. Das Problem ist nur, dass man vorher nie weiß, was man bekommt. Es wird auf Landesebene und zum Teil auf kommunaler Ebene entschieden, mit zum Teil sehr unterschiedlichen Ergebnissen bei der gleichen Diagnose. Liebe Christel, die drei Jahre gefallen mir gut! Im Sommer, erinnere ich mich, war es die WM 2014, die du miterleben wolltest. So viel Optimismus so kurz vor dem CT muss belohnt werden. Was ich am Freitag mache, kannst du dir denken ... Eine sonnige Woche wünsche ich allen, die hier schreiben und/oder lesen. Bettina |
|
|||
|
Liebe Gabriele!
Solche Ergebnisse wollen wir hier lesen! Gut gemacht! Für morgen ist erneutes Daumendrücken doch Ehrensache... Liebe Grüsse an alle von Heaven (dem Himmel so fern)
__________________
ED 12/2011 Primärtumor Nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom (grosszellig) T2a,N2,M1b entsprechend Tumorstadium IV Dünndarmkarzinom pT3,pN1,R0,G3 Jan-April 2012 Chemo Cisplatin/Alimta Seit Mai 2012 in Remission Erhaltungstherapie mit Alimta bis Ende Juni 2012-seitdem Therapiepause!
|
|
|||
|
Liebe Christel,
ja so gefällst du mir. Natürlich machen wir alle zusammen eine Riesenfete, das ist doch ein klasse Ziel. Wie geht es dir ? So kurz vor dem CT kann ich mir das nur zu gut vorstellen und ist natürlich eine dumme Frage. Du weißt, ich denke an dich und drücke dir die Daumen. Liebe Grüße Mona Liebe Gabriele, das ist doch ein prima Ergebnis. Jetzt kannst du wirklich entspannt der Auswertung entgegen sehen und hast die nächste Zeit Ruhe.. Alles Gute Mona Besondere Grüße gehen an die liebe Bettina und Christiane. Liebe Grüße natürlich an alle anderen hier Mona |
|
|||
|
Ihr Lieben,
der Mensch ist lernfähig, ich auch. Der heutige Morgen sagt mir: freue dich erst wenn du ALLE Untersuchungen hinter dir hast!!!!!! Und nicht schon eher! Die Internistin hat alte Fotos von früheren Ultraschallaufnahmen verglichen und ist zu dem Ergebnis gekommen das auf der Leber etwas munter vor sich hin wächst, im Moment 2,3cm. Nun, ihr könnt euch meine Begeisterung sicher vorstellen. Jetzt muß schnell noch ein CT her, aber da ich ja gleich noch den Termin mit meinem Onkologen habe soll der sich mit den Radiologen kurzschließen. Bisher war es so das sie immer die Leber mit auf den Aufnahmen des jeweiligen Lungen CTs hatten. Nur haben sie diese diesmal nicht befundet. So hoffe ich das das jetzt ganz schnell geht und nachbefundet werden kann. Das ich schnell aus dieser Situation wieder rauskomme. Mein Herz hält diese vor Aufregung ewige Bumperei bestimmt nicht mehr lange aus. Und mein Kopf auch nicht, irgendwie kriege ich gar keine vernünftigen Gedankengänge mehr hin und jetzt gehts erst wieder ans warten bis zum Termin gleich. Bis später Gabriele |
|
|||
|
Guten morgen ihr Lieben,
viel schlauer bin ich noch nicht, aber mein Onkologe konnte mich zumindest etwas beruhigen. Er klärt das jetzt noch mal mit den Radiologen ab. Die hatten schon im April diese 2,3cm befundet und geschrieben das es sich um einen Blutschwamm handele. Harmlos also. Allerdings war das im November nur 1,5cm und irgendwie ist es nicht aufgefallen das es gewachsen ist. Ich hatte das selber komplett überlesen. Und deshalb sollen die Radiologen noch mal schauen ob sie trotzdem bei ihrer Aussage bleiben, dann ist gut, ansonsten muß das neu abgeklärt werden. Da ich seit 6 Wochen tägliche Kopfschmerzen habe und mir dauernd übel ist ( ich wollte ihm das eigentlich gar nicht erzählen) bekomme ich am 26. noch mal den Kopf untersucht. An Metastase mag ich jetzt nicht denken, da bekomme ich gleich noch mehr Kopfschmerzen, er sagt es ist aber auch möglich das sich durch das Avastin meine ohnehin schon kaputten Arterien ( andere Erkrankung) weiter verengt haben und so die Schmerzen verursachen. Liebe Christel, ich hoffe deine Aufregung hält sich noch in Grenzen und du kannst wenigstens ab und an etwas abschalten. Das Wetter ist ja schön im Moment und so hoffe ich du kannst dich beim Golfen etwas entspannen. Seid ALLE ganz lieb gegrüßt und vielen, vielen Dank für eure lieben Worte und Unterstützung. Gabriele |
|
||||
|
Guten Tag ihr lieben Kämpfer,
ich möchte mal etwas Sonnenschein in das trübe Herbstwetter bringen. Mein Papa hatte heute sein 2. großes CT unter Tarceva-Einnahme. Und gerade eben bekamen wir das sagenhafte Ergebnis, dass nur noch Narbengewebe nachweisbar ist. Man sieht auf den Bildern nur noch ein kleines feines Strichlein. Die Fernmetastase an der Wirbelsäule ist nach wie vor unverändert. Ich bin heute mit Abstand die glücklichste Tochter der Welt. Im April 2011 hieß es noch 3-6 Monate. Heute - 1 1/2 Jahre später - diese Nachricht. Wahnsinn!Ich lache, zittere stets mit euch. Alles Liebe auf euren Wegen. ![]() Luisa |
|
|||
|
Liebe Christel,
für morgen noch mal alles, alles Gute. Ich wünsche dir von Herzen ein Ergebnis mit dem du selber zufrieden bist und Nerven die dem Ganzen standhalten. Ich werde ganz doll an dich denken Wegen meiner Leber wird jetzt doch ein Termin gemacht zur weiteren Abklärung. Von einer Gewebeprobe wollen sie zur Zeit noch absehen, ich bekomme jetzt einen Termin zum Ultraschall mit Kontrastmittel im Krankenhaus. Wäre zeitlich ziemlich aufwändig, mehr weiß ich darüber aber auch noch nicht. Werde das gleich mal googeln. Christel, dir toi,toi,toi und an alle anderen einen lieben Gruß Gabriele |
|
|||
|
Hallo ihr Lieben,
habe Halsschmerzen und Schnupfen. Zum Glück keine Temperatur. Trotzdem fühle ich mich nicht gut. Hinzu kommt, dass ich schlecht geschlafen habe, warum wohl? Bin froh, wenn die Untersuchungen vorbei sind. Liebe Gabriele, bei Dir hoffe ich, dass es bei einem Blutschwamm bleibt. So richtig zu erschrecken scheint dieses Teil Deinen Onkodok ja noch nicht. Ich drücke Dir die Daumen! Liebe Luisa, ja das sind schöne Nachrichten. Wenn Tarceva hilft, ist es Gold wert und man kann Jahre damit herausholen. Die liebe Mona nimmt es jetzt ja schon 5 Jahre, richtig Mona? Liebe Nothing, da kannst mal sehen, man kann sich sogar übers Internet anstecken. Soweit ich weiß, ist auch Christa erkältet. Besondere Grüße an heaven, an Christiane und an Bettina und herzliche Grüße an alle hier Christel |
|
|||
|
hallo mouse,
ich bin in der selben Situation wie du. Weiß seit 4-Wochen das ich Lungenkrebs habe.(51Jahre)..und du? Wird bei dir nur Chemo gemacht-oder auch eine Radio-Chemo?? Die soll noch härter sein... Kennt sich jemand damit aus???? |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|