![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo Panther,
das ist wirklich schade. Ich war auch verzweifelt auf der Suche nach einer Selbsthilfegruppe, doch in meiner Gegend gibt es so etwas gar nicht. Mir wurde geraten einfach selbst eine Gruppe zu gründen. Doch dafür fehlt mir einfach noch die Kraft. ( Blödes Fatique Syndrom)Es gibt eine Selbsthilfegruppe für Mamma Karzinom aber dort will man mich nicht. Finde ich schade, denn eigentlich möchte ich mich nur mit anderen austauschen.Liebe Grüße Babs |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Hallo Babs und Panther,
wenn ihr keine Selbsthilfegruppen für Lungenkranke findet erkundigt euch vielleicht einmal in den Krankenhäusern in der Umgebung nach gemischten Gruppen. Ich bin nach der ersten OP noch im Krankenhaus von einer Psychoonkologin betreut worden. Sie leitet im Haus auch eine Selbshilfegruppe der ich 2010, am Ende meiner Therapie, beigetreten bin.Ich bin zwar die einzige dabei die an Lungenkrebs erkrankt ist, aber trotzdem ist die Gruppe mir immer eine Hilfe gewesen. Wenn es um seelische Schwierigkeiten, Ängste und Nöte geht, das verstehen Menschen die an anderen Krebsarten erkrankt sind genauso gut. Sie können mich verstehen, wissen wovon ich rede. Von daher denke ich es muß nicht zwingend eine sein die nur Lungenkrebs beinhaltet. Und gemischt ist besser als gar nicht. Und gemischte Gruppen bietet hier fast jedes Haus an. Viel Erfolg Gabriele |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|