![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
Ich reihe mich mal in die Diskussion ein, da ich einige Fragen zu dem Thema hätte... Meine Mutter hat kürzlich ihren "Vitamin D" Status testen lassen und der Wert war, wie zu erwarten, viel zu niedrig. Nun zu meiner Frage: Was habt ihr für Euren VitD3 Mangel verschrieben bekommen? Ich las kürzlich das mindestens 2000 I.E. täglich eingenommen werden sollten, um den Wert erfolgreich anzuheben. Ihr jetziges Kombi-Präparat enthält aber nur 400 I.E. Calcium: Auch bekommt sie seitdem sie monatlich Xgeva (Denosumab) erhält "Calcium", um einem möglichen Mangel vorzubeugen. Bisher waren ihre Calcium Werte immer in der Norm. Nur seit etwa 2 Wochen liegt dieser Wert, trotz der Kombi-Lösung durch ihre Kautabletten (Ossofortin Forte) - die beides enthalten (Vitamin D und Calcium) - leicht unter der Norm. Daher meine zweite Frage, falls ihr auch ein "Kombi-Präparat" nehmt: Wieviel Calcium sollt ihr dazu nehmen? Welches Präparat wurde Euch empfohlen? Schonmal vielen Dank für Eure Antworten. Liebe Grüße, Rosebud |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen,
ich habe gestern auch das 2. Ergebnis bekommen. Der Wert ist auf 26 gesunken. Beim 1. Mal war er auf 29. Meine Ärztin sagte alle 2-3 Wochen eine Tablette Dek.... zu nehmen. Ich wies sie daruf hin, dass das sicher zu wenig sei. Abwarten, meinte sie. Ab heute nehm ich erst mal jeden Tag eine und lass dann noch mal in 4 Wochen kontrollieren. Jule hat sehr recht, wenn sie meint, der Spiegel muss erst mal hoch. Danke Jule! LG Martina |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Das ist sicherlich zu viel, wenn es sich dabei um Dekr.... handelt. Ich selbst hatte auch einen zu niedrigen Spiegel und sollte lt. Onkologin einmal in der Woche ein Kügelchen nehmen. Das hat ausgereicht über 4 Wochen, jetzt ist mein Spiegel normal. Ich würde deshalb sagen, dass täglich eine davon zu viel ist.
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Rosebud,
gegen den Eisenmangel (Hb bei 8,5) habe ich Eiseninfusionen bekommen. Die haben den Hb- Wert auf 12 ansteigen lassen. Bei mir war die Ursache ein hoher Blutverlust bei einer anderen OP, bei der ich wegen der metastasen mein eigenes Blut nicht zurückbekommen konnte. Ich bekomme die Eiseninfusionen, weil ich das Eisen oral überhaupt nicht vertrage. Über die Vene ist es etwas besser. Ob sich das mit der Chemo verträgt, muss der Arzt wissen. Calypso |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Verwirrung pur - meine Gyn hat den Vitam. D Spiegel (auf Kassenleistung) mit kontrollieren lassen - meine Werte kenne ich allerdings nicht. Anruf in der Praxis wegen den Werten - Kalzium sei zu niedrig, ich solle mir selbst Präparat xy in der Apo besorgen.- Ja ne is klar, bei der Chemo doktor ich doch nicht einfach ohne Rückfrage beim Onkologen mit Mittelchen rum.
Anruf beim Onkologen - Blutwerte Ok, aber er schickt mir ein Rezept wegen Vitam.D - Rezept für 1000er Vigantoletten kam dann heute - täglich eine einnehmen. Ja was denn nu? Kalzium oder Vitam. D ? Oder doch beides? Ich glaub ich sollte mal nach den genauen Werten fragen...... Jetzt nehm ich halt erstmal die Vigantoletten und werde vor der nächsten Chemo nächste Woche nochmal mit dem Onkologen reden müssen. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Mein Frauenarzt hat mir dringend geraten, den Vitamin-D-Spiegel bestimmen zu lassen. Ergebnis: 16,1 - also mittelschwerer Vitamin-D-Mangel. Aber die Tabletten muss ich trotzdem selbst zahlen (2 Wochen lang jeden Tag eine, dann 1 x pro Woche eine) und die Laborkosten auch.
Sonst soll ich nichts nehmen, das wäre kontraproduktiv. Aber calciumreiches Mineralwasser soll ich trinken. Am 10.12. gehe ich noch zur Knochendichtemessung. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
es ist zwischen druch nach der Einnahme in Verbindung mit Bestrahlung gefragt worden. Hat da vielleicht noch einer nähere Infos. Und gitb es bei Herceptin was zu beachten? LG Brynja |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Mädels,
ich hatte Dienstag meinen ersten Bluttest seitdem ich begonnen habe Vit D3 und Selen zu nehmen. Mein Vit D3 Wert am 27.08. (also vor 3 Monaten) war 14,3 jetzt ist er bei 47,3 (!) Ein dickes YEEEEEY auf meinen Vitamin 3 Pegel! ![]() Und Selen war 64 und ist jetzt bei glatten 100. Das D3 nehme ich also weiter 1x wöchentlich und das Selen... da musste ich das Präparat wechseln, damit die Krankenkasse es übernimmt. Vorher habe ich täglich 200µg genommen, jetzt habe ich die 300µg bekommen. Das finde ich eigentlich nicht so toll. 300µg sind zu viel, wenn ich sie halbiere bin ich bei 150µg... auch blöd. Naja, ich bin ja schon froh, dass die Kasse die Kosten dafür übernimmt. Und ich finde es klasse, dass die Werte so schön gestiegen sind =o) |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
mein Hausarzt hat das zwar untersucht nach dem ich ihn gebeten habe, ich musste auch nichts zahlen. mein wert lag dann auch nur bei 14, mein wunsch war dann ein bestimmtes medikament. da wurde mir dann ziemlich deutlich gesagt, ich solle das mal nicht überbewerten, vitamin d3 würde am verlauf der krankheit auch nichts ändern. ich habe nicht viel gesagt, habe mein rezept bekommen und für mich gedacht dass er wohl mal seine hausaufgaben besser machen sollte ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|