Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9  
Alt 05.01.2013, 15:53
muck1 muck1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2010
Beiträge: 13
Standard AW: Mein Vater ist krank, ich wohne so weit weg

Hallo Elisa,

das tut mir sehr leid, dass Euch nun auch diese sch... Krankheit getroffen hat. Genau die gleiche Situation hatten wir 2011 auch. Ich wohne 400km von meinen Eltern weg.
Mein Vater erkrankte 5/2010 an einem Cardia-Carzinom, damals wusste man das Ausmaß nicht, es hieß T2.
Es folgte Chemo zur Tumorverkleinerung, Oktober 2010 OP mit Entfernung des Magens und der gesamten Speiseröhre, da der Tumor auch dort hineingewachsen war (konnte man im CT nicht sehen). Klassifizierung Adeno-Ca T3-4. Keine Metastasen.
Papa überlebte die OP so gerade, kam aber - nach langer Erholungszeit und Reha - ganz gut zurecht. Auch mit der Nahrungsaufnahme. Natürlich hat er viel abgenommen, aber er lebte sogar ziemlich normal und hatte einen unglaublichen Ehrgeiz. Regelmäßige Sono- und CT-Kontrollen waren ohne Befund. Im März 2011 wurden dann Lebermetastasen festgestellt. Es war ein Schlag vor den Kopf für uns alle. Verschiedene Chemos wurden durchgeführt, von denen aber keine richtig anschlug.
Meine Eltern haben die Zeit noch genossen, in der es Papa gut ging.
Manchmal wollte man gar nicht glauben, was da in dem Körper so vor sich geht.
Nach einem plötzlichen Zuckerschock kam mein Vater ins Krankenhaus, stand nach zwei Tagen kurz vor dem Leberkoma mit Bewußtseinstrübung (für ihn Gott sei Dank! ) und verstarb Ende November 2011. Zwei Tage vorher bin ich zurück zu meiner Familie gefahren, nachdem ich eine Woche bei meinen Eltern war. Papa wurde 69.
Ja, und seitdem ist nichts mehr wie es war.
So, nun kennst Du auch meine Geschichte.
Ich würde Dir gerne mehr Mut machen, aber irgendwann musst Du den Tatsachen ins Auge sehen und ich kann Dir nur raten: Versuche irgendwie so viel Zeit wie möglich mit Deinem Vater zu verbringen, zumindest zu telefonieren - soweit wie es geht. So habe ich es gemacht. Allerdings hat er es auch nur bedingt zugelassen - weil man ja Alltag leben wollte...
Und ich wünsche Euch allen viel Kraft für die kommende Zeit.

Liebe Grüße

Tina
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55