Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.01.2013, 20:06
tweety69 tweety69 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2013
Beiträge: 7
Standard AW: ETC dosisdichte/dosisintensiv Chemo

Schade, ich komme aus Achim in Niedersachsen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.01.2013, 20:37
Benutzerbild von Heihilde
Heihilde Heihilde ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 23
Standard AW: ETC dosisdichte/dosisintensiv Chemo

Ja....das ist ein bisschen weit.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.01.2013, 07:50
virgil virgil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2012
Ort: Saarland
Beiträge: 139
Standard AW: ETC dosisdichte/dosisintensiv Chemo

Hallo Ihr Lieben,

also ich bin ziemlich neu hier, habe mich hier durchgelesen und wollte nur mal meinen Chemoplan durchgeben. Ob es das Selbe ist, ich kann es nicht sagen, ich kenne mich noch nicht so aus

Alle 3 Wochen
Epirubicin 90mg/m²
Cyclophosphamid 600mg/m²
das Ganze 4 Mal.

Danach wöchentlich 12 Mal
Paclitaxel 80mg/m²
+Herceptin 1 Jahr

Danach geht es dann weiter mit Bestrahlung.

Also die erste Chemo hatte ich am 28.12.
Die ersten zwei Tage war es nicht sehr nett, Übelkeit, Erbrechen, tiefrote Haut im Gesicht und Dekolleté. Schleimhäute in Mund und Hals entzündet. Doch mittlerweile ist alles ok. Mit geht es gut.

LG Heike

OK hab mich mal gerade belesen.

Also ist nicht das Gleiche, Ihr bekommt die drei Medis zusammen. Ja man lernt jeden Tag dazu , aber ich gebe mir ja Mühe, das alles zu verstehen .

Ich wünsche euch einen schönen Tag und drücke euch die Daumen, dass die NW sich in Grenzen halten

LG HEike

Geändert von gitti2002 (11.01.2013 um 22:27 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.01.2013, 17:03
tweety69 tweety69 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2013
Beiträge: 7
Standard AW: ETC dosisdichte/dosisintensiv Chemo

So, komme gerade von der Vorbesprechung für die Chemo. Bei mir geht es am nächsten Donnerstag los. Beginnend mit einer Herzuntersuchung. Habe schon ganz schön Bammel. Die aufgezählten Nebenwirkungen mit den ganzen Gefahren - das ist nicht ohne. Bekomme aber ganz viele Medikamente mit. U. a. auch Spritzen, damit die Blutwerte nicht so schlecht werden. Habe trotzdem Angst. Das gute ist, dass versucht wird, dass ich mit Frauen in der gleichen Situation die Chemo zusammen habe. Außerdem hat der Arzt mir versichert, dass mit dieser dosisdichten Chemo die Erfolge groß sind. Hoffe, er hat Recht!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.01.2013, 19:50
Benutzerbild von Heihilde
Heihilde Heihilde ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 23
Standard AW: ETC dosisdichte/dosisintensiv Chemo

Liebe tweety69,
das liest sich alles, wie mein Gespräch auch verlaufen ist. Für mich war auch ausschlaggebend die Erfolge der dosisdichten Chemo, was ja das wichtigste ist in unserer Situation ist.
Dann wünsch ich dir einen guten Beginn nächsten Donnerstag
Liebe Grüße Heihilde
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.01.2013, 21:10
Helfende Helfende ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: Morschen /Hessen
Beiträge: 18
Standard AW: ETC dosisdichte/dosisintensiv Chemo

Hallo ihr lieben,ich bin keine Betroffene nur Angehörige.Meine Schwester ist an BK erkrankt.Sie bekommt auch die dosisdichte Variante ETC alle 2Wochen und dann Op also NeoadjuvantIch habe sie bis jetzt überall begleitet alle Untersuchungen bis hin zum Portsetzen.Und nun hat sid den ersten Zyklus geschafft.Oh bin ich froh,habe mitgelitten.Nach der zweiten Eburubicin ging es ihr sehr schlecht.Es kam die volle Breitseite,Übelkeit,Haare weg,schwerer Infekt und überhaupt kein Geschmacksempfinden .Alles zu Weihnachten.Aber jetzt geht es ihr wieder gut .Sie hat nur eine Woche ausgesetzt sie war noch zu schwach hatte gleich 2kilo verloren jetzt wieder drauf dank meiner Küche und Kochtricks.Ganz wichtig Salbeitee zum spülen wirkt Wunder bei entzündungen im Mund mit einem schuss Bephanten Lösung.Habe auch Trinknahrung besorgt wenn mal gar kein Essen runtergeht
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.01.2013, 21:21
Benutzerbild von Heihilde
Heihilde Heihilde ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 23
Standard AW: ETC dosisdichte/dosisintensiv Chemo

Liebe Helfende,
ganz toll wie du deine Schwester begleitest. Bei mir ist es mein Mann, er war sogar im Krankenhaus Tag und Nacht an meinen Seite, zum Glück haben wir euch. Danke für deine unterstützenden Worte
Liebe Grüße Heihilde
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.02.2013, 22:47
CaSi79 CaSi79 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2013
Ort: Wiehl
Beiträge: 9
Standard AW: ETC dosisdichte/dosisintensiv Chemo

Hallo,...
Ich bekomme auch die ETC...dosisdicht-und intensiv...
am Donnerstag bekomme ich meine 2. Taxol 3x Epu hab ich schon hintermir , also die 5. Bergfest... hurra!
kann mir vielelicht jemand sagen wie die Nebenwirkungen bei der Cyclo sind? klar weiß ich das die Chemos bei jedem anders anschlagen mit den Nebenwirkungen, aber bin doch was neugierig.
liebe grüße Caro
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 13.02.2013, 06:48
Benutzerbild von Sommer*
Sommer* Sommer* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.05.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 240
Standard AW: ETC dosisdichte/dosisintensiv Chemo

Hi Caro,

Gratuliere zum Bergfest! Zum Cyclo kann ich Dich beruhigen. Cyclo fand ich am verträglichsten. Unter Cyclo setzte die Angeschlagenheit früher ein als unter Epi und Taxol, dafür war sie nur ganz kurz. Möglicherweise liegt das an der relativ kurzen Halbwertzeit von Cyclo. Ausser der kurzen antriebslosen Phase war nix zu verzeichnen. Wichtig ist viel trinken, weil Cyclo die Blase belasten kann. Ich hab Cranberry Extrakt gefuttert zusätzlich.
Und die beste Nachricht, die Haare fingen unter Cyclo schon an zu wachsen.
Das schlimmste hast Du hinter Dir.

Viele Liebe Grüße und Durchhaltevermögen,

Sommer
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55