![]() |
|
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Liebe Christel,
auch von mir einen dicken Drücker und dass man dir rasch helfen kann!Liebe Grüße, Marina
__________________
Forsche jetzt nicht nach den Antworten, die dir nicht gegeben werden können, weil du sie nicht leben kannst.
Und es handelt sich darum, alles zu leben. Lebe jetzt die Fragen, vielleicht lebst du dann allmählich eines fernen Tages in die Antwort hinein. Rainer Maria Rilke |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Hallo Hage
bei mir war der Tumor 15x8x6 cm.Auch in den rechten Bronchien ,zu groß zum bestrahlen und für eine Operation. Aber Chemo hat funktioniert. Innerhalb von 3 Monaten ist er um die Hälfte geschrumpft.Das war vor 3 Jahren. Dann wurde bestrahlt,was allerdings keine Veränderung mehr gebracht hat.Seitdem bekomme ich regelmäßig Chemo und es herrscht seitdem Stillstand.Du mußt auch bedenken das die Lunge nicht endlos bestrahlt werden kann. Bei mir waren es 35 Tage,jeweils nur für ein paar Sekunden. Ich persönlich würde es nach heutigem Wissen mal erst nur mit Chemo versuchen ,wenn man sieht das sie wirkt. Denn die Bestrahlung schädigt das Rückenmark und deshalb geht das nicht öfter. Aber das ist eine Entscheidung die jeder für sich treffen muß. Ich wünsche dir alles Gute Und das die Chemo wirkt. Viele Grüße noch an alle Ronald
__________________
___________________ Adenokarzinom ED Sep.2009 und niemals den Mut verlieren |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Liebe Christel, meine Gedanken sind bei Dir
Karin |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Liebe Christel,
auch meine Gedanken sind bei dir. Eine Horde ![]() ![]() ![]() ![]() soll dich begleiten, auf dich acht geben und dir helfenLG Lissi
__________________
Wege entstehen dadurch,dass man sie geht. Franz Kafka Meine Beiträge stellen lediglich meine Meinung dar. Niemand muss sie akzeptieren, jeder darf es. Meine im KK-Forum veröffentlichten Bilder und Texte sind (auch in PN's) mein geistiges Eigentum. Ansonsten berufe ich mich auf die Nutzungsbedingungen des KK. |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Ich hoffe sehr dass man gegen die Luftnot was tun kann.
Ich denke an Dich ! Wird Zeit dass Sommer wird ! Dieses Pipiwetter macht einen nicht gesünder, überall wird man angehustet. Ich hoffe dass es bei Dir "nur" ein Infekt ist. Christel, Du weisst...weiteratmen- auch wenns schwer fällt.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL) Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.) Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca) Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie) Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015 |
|
#6
|
|||
|
|||
|
Liebe Christel,
ganz fest denke ich an dich. Das muss bald wieder besser werden! Ganz liebe Grüße Bettina |
|
#7
|
||||
|
||||
|
Aloha,
entschuldigt bitte, dass ich mich so lange nicht gerührt habe. Es war dann doch ein bisschen turbulent, ich musste wegen der Schwangerschaft fast drei Wochen ins Krankenhaus. Aber seit letzter Woche ist nun meine Tochter auf der Welt, musste aber (leider) per Kaiserschnitt entbunden werden. Aber, Ende gut alles gut, sie ist gesund und tut alles, was Babys so tun :-) und wir sind jetzt endlich daheim. Eigentlich wollte meine Ma ja bei der Geburt dabei sein, doch sie hatte dann exakt am selben Tag ihre dritte Chemo, allerdings in einer anderen Klinik. Das haben wir gerne in Kauf genommen zumal das einen Tag zuvor gemachte CT gut ausgefallen ist. Laut ihres Onkodocs ist ein überraschend deutlicher Rückgang des Tumors auf beiden Lungenflügeln festzustellen. Es war also insgesamt eine schöne Woche und weil meine Ma einfach unverwüstlich ist, ist sie einen Tag nach der Chemo von der Uniklinik in mein Krankenhaus zu mir ins Familienzimmer gewechselt und hat sich die ersten beiden Nächte mit mir und ihrer lautstarken Enkelin um die Ohren geschlagen und dem Papa die Tagschicht überlassen. @ Gabriele, Alpenveilchen und Christel. Vielen, vielen lieben Dank fürs geduldige und ausführliche Erklären und die Links. Und Gabriele: Das finde ich überhaupt nicht, dass du das mit dem Avastin nicht so schreiben hättest sollen. Für mich war es ein wichtiger Hinweis, zumal in unserer Familie der eine oder andere schon mit Thrombosen zu kämpfen hatte - unter anderem meine Ma. Zwar ist das schon Jahre her, aber es war gut, dass das nochmal beim Doc angesprochen wurde. Beim Nachlesen musste ich feststellen, dass das neue Jahr sich nicht für alle so gut angelassen hat wie für uns :-(. Das muss anders werden und ich glaube fest daran, dass es anders wird. Ich drücke euch allen und akut besonders dir liebe Christel ganz fest und von Herzen die Daumen und nicht nur ich: Wenn ihr das Profilbild anschaut, auch meine Kleine drückt fleißig mit (falls das mit dem Hochladen geklappt hat). Alles Liebe euch allen, Hope |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|