Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.03.2013, 21:23
gundimama2 gundimama2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2013
Beiträge: 10
Standard AW: schwiegermutter krebs

so jetzt bin ich wieder ratlos. habe heute ein Gespräch mit unserem Hausarzt gehabt. er hat heute mit allen Ärzten telefoniert. es sieht nicht gut aus bei meiner Schwiegermutter.
er meinte das auf jeden Fall keine Heilung mehr möglich ist. wir haben sehr offen geredet. habe ihm meine Bedenken gesagt wegen der chemo . meine Schwiegermutter hat in den letzten zwei Monaten so abgebaut. haben auch über die Geschwindigkeit geredet wie schnell das jetzt gekommen ist und ihm schnell sie in diesen Zustand gekommen ist.
mein Mann weiß von dem Gespräch noch nichts. ist schwer ihm zu sagen das seine Mama den lungenkrebs nicht besiegen kann und sie nicht mehr viel Zeit hat. weiß ich nicht wie ich ihm das sagen soll. tja und meinen kleinen weiß ich auch nicht was und wie viel ich sagen soll. mein Sohn kommt damit mit knapp acht Jahren nicht zurecht. er ist empfindlich.
bin die einzige die jetzt es ins Gesicht gesagt bekomme hat das meine Schwiegermutter nur noch Wochen oder ein paar Monate hat.
fühle mich einfach so machtlos .
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.03.2013, 13:17
Brittalein Brittalein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2013
Ort: Geesthacht
Beiträge: 245
Standard AW: schwiegermutter krebs

Hallo,
es macht mich jedesmal sehr Nachdenklich wenn ich Lesen muss das es einem Menschen so schlecht geht. Tipps zu geben ist schwierig weil jeder geht mit der Situation anders um. Die Machtlosigkeit ist das schlimmste was uns Angehörige treffen kann. Wir haben schon immer in unserer Familie einen Kriegsrat gehalten wenn wichtige Entscheidungen ins Haus standen. So haben wir das auch gemacht als ich von Diagnose von meiner Frau erfuhr. Ich finde das man den wichtigsten Halt in der Familie hat. Holt euch fachkundige Hilfe mit ins Boot. Da die Krankheit schon sehr weit Fortgeschritten ist bei Deiner Schwiegermutter, würde ich mir ein Palliativ Care Team mit ins Boot holen. Da sind ausgebildete Mediziner, Fachpfleger, Sellsorger, Psychologen mit dabei die euch auch bei wichtigen Entscheidungen beratender Weise zur Seite stehen werden. Einfach eine Verordnung beim Hausarzt anfordern und dann mal Googeln welches Team für euren Bereich zuständig ist. Auch wenn meine Frau derzeit gute Erfolge gegen den Krebs hat wissen wir das sich das Jederzeit ändern kann und mit dieser Ungewißheit ist es nicht Einfach umzugehen, wir haben uns Hilfe bei einen Psycho-Onkologen geholt um mit dieser Situation besser umgehen zu können. Ich hoffe ich konnte Dir ein bischen Helfen und wünsche euch allen viel Kraft für die nächste Zeit.
LG
Peter
__________________
Mein Engelchen ist 25.12.2013 zu den Engeln gegangen.... Engelchen Du bist immer bei mir......
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.03.2013, 21:46
Tintoretto Tintoretto ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2013
Beiträge: 10
Standard AW: schwiegermutter krebs

Hallo,
wie Peter bereits sagte, geht jeder damit anders um.
Als meine Mama an Lungenkrebs erkrankte, waren meine Kinder 9 und 6. Die Chemos hatten immer wieder angeschlagen, bis vor ca. 1/2 Jahr. 4 Jahre nach Diagnose, hatten wir Mama nun mit palliativer Pflege bei uns zu Hause. Ich kann mich nicht gut verstellen, wenn ich traurig oder wütend bin, merkt man mir das sofort an - vor allem die Kiddies. Daher hatte ich mich zur Offenheit entschlossen. Mein Jüngster ist nun 10 - beide hingen sehr an ihrer Oma. Gerade deshalb wollte ich offen sein, damit wir Mama gemeinsam auf ihrem Weg begleiten konnten. Ich wollte nicht, dass die Kinder unvorbereitet sind.
Mama ist letzte Woche gestorben, im Beisein von meinem ältesten Sohn (13) und mir. Beide Kinder sind traurig, aber es traf sie nicht aus heiterem Himmel. Für uns war Offenheit der richtige Weg.
Wenn Dein Sohn sich aber fürchtet, würde ich auch psychologische Hilfe dazuziehen. Wir hatten einen ambulanten, palliativen Beratungsdienst dabei, die uns in allem sehr unterstützt haben. Dort kannst Du bestimmt auch Rat erhalten.
Und wenn ich eins noch sagen darf. KInder leben meist im Hier und Jetzt. Sie trauern jetzt, aber gleich danach freuen sie sich über etwas. Meine Kinder sind leichter mit der Situation umgegangen, als ich, die manchmal meine eigene Angst in sie hinein projeziert habe.

Ich drücke dich ganz, ganz fest.
Vera
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.03.2013, 23:33
gundimama2 gundimama2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2013
Beiträge: 10
Standard AW: schwiegermutter krebs

Hallo Peter.
danke für deine Liebe Antwort. ich wünsche dir und deiner Frau noch viel Zeit die ihr gemeinsam verbringen könnt. uns wird die Zeit leider nicht mehr lange gegeben. ich würde mir gerne Hilfe holen aber ich stoße da auf unverständnis seitens meines Mannes. er gibt auf Psychologen nichts. bzw will von dem allen nichts hören. ich habe ihm auchnoch nichts von dem Gespräch mit dem Arzt erzählt.habe irgendwie Angst davor.ihm geht es mit der Situation schon so schlecht. aber uns läuft die Zeit davon. halt in der Familie zu suchen ist für mich momentan nicht möglich. bin der Fels in der Brandung an dem sich alle halten.
alles liebe und dir weiter viel Kraft und viel Zeit.
gundi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.03.2013, 00:08
gundimama2 gundimama2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2013
Beiträge: 10
Standard AW: schwiegermutter krebs

liebe Vera.
erst mal danke für deine Antwort. finde ich bewundernswert von dir das du so offen über deine Mama und dir schreiben kannst obwohl die wunden noch so frisch sind. ich wünsche dir und deinen lieben alles liebe und gute um die Ereignisse zusammen verarbeiten zu können.
meinen kleinen sind jetzt fast acht und sechs Jahre alt. meine kleine kann ich schlecht einschätzen. sie ist unheimlich Lebensfroh. die geht zur Oma hin und nimmt alles so hin wie es ist. nur mitten drinnen sagt sie dann wieder etwas , und wird plötzlich traurig. mein Sohn hatte letztes Jahr schon seinebprobleme Oma zu besuchen. in der Zeit wo sie wegen dem speiseröhrenkrebs im krankenhaus war.aber das war nicht so schlimm wie jetzt. er ist fast fünf Wochen nicht mehr zu ihr hin. bis ich wusste warum hat lange gedauert. er meinte das Oma nicht mehr wie früher ist. und einmal weinte er und sagte das er Angst hat das Oma vom Krankenhaus nicht mehr heim kommt. tja da konnte ich ihn noch beruhigen. aber in Zukunft? ich versuche schon offen und ehrlich zu meinen Kindern zu sein. es geht nur alles so schnell. komme ja selber kaum damit zurecht. geschweige mein Mann.mein Schwiegervater ist total hilflos und redet ständig auf meine Schwiegermutter ein .das kann sie aber jetzt am wenigsten gebrauchen. uns sie selber kämpft ja auch. sie redet ganz anders als der Arzt. sie sagt die Ärzte bekommen das hin. verdrehte Wahrheit. ich frage mich nur wie viel Zeit uns noch bleibt. es sind noch keine drei Monate jetzt vergangen seit wir wissen das sie lungenkrebs hat. jetzt hat sie einen stent um besser Luft zu bekommen, hat schlechte blutwerte, kann schlecht reden weil sie ständig husten muss ,ist nur noch haut und Knochen und hat kaum Kraft sich länger auf den Beinen zu halten . es geht einfach unheimlich schnell.
so entschuldige. jetzt habe ich ewig viel geschrieben. tut aber gute. zuhause kann ich nicht so offen über alles reden.
ich druck dich ganz lieb undr weiter viel Kraft für euch.
gundi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.04.2013, 01:24
gundimama2 gundimama2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2013
Beiträge: 10
Unglücklich AW: schwiegermutter endstadion lungenkrebs

Hallo an alle. melde mich mal wieder. werde nicht viel sagen nur eins. meine schwiegermutter ist jetzt zuhause. war zwei Wochen im Krankenhaus. nur noch 45 Kilo. Chemotherapie abgebrochen. hatte eine Infektion bekommen. Ärzte sagen das nichts mehr zu machen ist. können ihr nicht mehr helfen. krebs zu weit fortgeschritten . Schwiegervater kommt damit nicht zurecht. sie wird jetzt über Port ernährt und liegt nur noch. keine Kraft mehr. sie möchte am liebsten nur einschlafen und sterben können . weinen alle viel. ich versuche irgendwie den Überblick zu behalten. ich habe keine Zeit zum weinen. Kinder waren Ostern bei ihr. mein Sohn vermutlich zum letzten mal. er kommt einfach nicht klar damit. will sie nicht mehr sehen. er soll sie so in Erinnerung behalten k he sie noch fit war. begleite sie auf ihrem weg.

Geändert von gundimama2 (05.04.2013 um 01:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.04.2013, 01:06
gundimama2 gundimama2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2013
Beiträge: 10
Ausrufezeichen AW: schwiegermutter krebs

sie ist gestern um 22. Uhr gestorben.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55