Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #27  
Alt 12.03.2013, 18:09
Symphatisch-Lymphatisch Symphatisch-Lymphatisch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2012
Beiträge: 219
Standard AW: Wiedereingliederung nach Hodgkin

Zitat:
Zitat von maikom Beitrag anzeigen
Hallo,

ein Rezidiv-Risiko wirst du immer haben und das kann dir keiner nehmen. Man sollte eventuell dem Arbeitgeber so fair sein und seine Vorerkrankungen evtl. offen legen, das erspart im Zweifelsfall später Ärger, wenn du Fairness von deinem Arbeitgeber erwartest.

Ansonsten ist eine Lymphomerkrankung nichts dramatisches und man / kann sollte danach wieder sein normales Leben weiterleben. Abgesehen von Neuropathien oder Fatigue geht das auch sehr gut. Ich glaube, da muss der Arzt auch keinen großen Einfluss nehmen, sondern du musst deine Gefühlslage und dein Wohlbefinden einschätzen ob du das machen willst und kannst.

Ich selbst bin 3 Wochen nach Behandlungsende wieder Vollzeit arbeiten gegangen, die ersten Wochen waren etwas schwierig, weil dem Körper der Rhythmus fehlte, aber mittlerweile geht alles wieder ganz gut.

Maik
Dank Dir für die Antwort!
Genauso sollte ich dem Doc das sagen, "nichts dramatisches", oder...

Mh, die Abteilung weiß ja Bescheid, aber nicht die Verwaltung...
Die Eingliederung ging ganz gut. Seit 2 Tagen arbeite ich wieder voll & da muss ich mich in der Tat erst wieder dran gewöhnen..obwohl ich recht müde bin. Mag aber auch daran liegen, dass ich die Abteilung gewechselt habe & alles neu erlernen muss. Mit Kollegen, die mir so gar nicht liegen...
Da wird (würde?) die neue Arbeit deutlich entspannter...

Wie gesagt, meine Sorge ist, dass der Betriebsarzt sagt "bedingt geeignet"...oder ob er gar ganz abraten würde...
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55