![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Ilmarinen ich brauch deine Hilfe. Heute haben sie bei meinem Bruder Blut abgenommen folgende Werte hab ich.
Leukozyten 0,81 Hämoglobin 11,2 Thrombozyten 48 Erythrozyten 3,30 Sie haben meinen Bruder gleich auf die Isolierstation gelegt. Mein Bruder sagt das ist gutes Zeichen. Kannst du mir da genaueres sagen. LG chantal |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Das die Blutwerte nach einer Chemotherapie in den Keller gehen ist völlig normal. Bei normaler Chemodosierung dauert das alles etwas länger (etwa von Tag 8 bis 13 im Zyklus, danach sollten sie wieder steigen). Bei einer Hochdosischemo geht das aufgrund der Dosierung natürlich viel schneller. Die komplette Immunabwehr deines Bruders wird für einige Tage komplett runtergefahren (deswegen liegt er auch auf der Isolierstation, da er anfällig für alle möglichen Infekte ist) ... In dieser Phase sollten sich dann die Stammzellen im Knochenmark festsetzen und die Blutbildung wieder anregen. Also in der nächsten Zeit sollten dann die Blutwerte deines Bruders wieder nach oben gehen. Wird aber noch etwas dauern.
|
|
#3
|
|||
|
|||
|
Hallo Chantal,
das ist glücklicherweise einfach zu erklären. Die Blutwerte sind, wie sie immer nach mehreren Zyklen Chemo oder der Hochdosis immer sind, ziemlich niedrig. Es ist also z. B. fast kein Immunsystem mehr vorhanden, da ja alle Zellen schon an der Entstehung gehindert werden. Völlig normal und eine Folge der Hochdosis. Die Leukozyten sind bei einem gesunden Menschen in der Regel so zwischen 4 und 14, fast alle hier, auch ich, hatten eine solche "Leukopenie" im Laufe der Behandlung. Auf der Isolierstation heißt nur, dass man einen von Krankheitskeimen, Viren etc. abschirmt. Jeder, der einen besucht, muss Plastiküberzüge und einen Mundschutz tragen. Sieht natürlich schräg aus, dient aber nur der Vorsorge während der empfindlichen Tagen bis zur Stammzellrückgabe. Also, wenn es, wie ich annehme, diese vorsorgliche Maßnahme ist und keine akuten Entzündungen o. ä. da sind, ist alles in Ordnung. Wenn Du Deine Frage anders gemeint hast, einfach schreiben! Ich schau nachher nochmal rein, in heute am renovieren und Grillen.. Macht André in paar Monaten auch alles wieder, wenn die Hochdosis erfolgreich ist! Alles Gute! Ilmarinen |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Hallo Ilmarinen ,
Danke für deine schnelle Antwort, bin wirklich froh das ich hier einen Ansprechpartner gefunden habe der mir mit Rat zur Seite steht und wo ich Antworten bekomme. Du hast genau das beantwortet was ich wissen wollte. So wie ich Neuigkeiten hab melde ich mich wieder. Viel Spaß beim grillen und renoviere nicht so viel. ![]() ![]() LG chantal |
|
#5
|
|||
|
|||
|
hallo ilmarinen
danke das du uns das alles erklären kannst ich selber war noch nie in der lage das ich isoliert worden bin ich habe zwar nachgefragt warum und weshalb aber so richtig konnte man mir keine antwort geben da sich die ärzte ja selten mal sehen lassen kann ich nur immer die schwestern fragen ich bin aber guter dinge das das alles so richtig ist was die hier mit mir machen der abfall der leukozyten kamm von heute auf morgen hammer das das so schnell geht hätte ich nicht mit gerechnet lg andre
|
|
#6
|
|||
|
|||
|
Hallo
Heute mal wieder kurzer zwischenstand an Meldungen. Die letzten Tage sind relativ ruhig verlaufen. Mein Bruder seine Leukozyten sind runter bis auf 0,6, aber heute kam dann die Meldung das sie bereits steigen. Sie sind jetzt bei 0,9 das heißt das er bald nicht mehr isoliert ist. Er bekam zwischenzeitlich auch noch Plasma weil sein Hämoglobin ziemlich runter war. Heute hatte er dann mal wieder einen krampf im linken Arm der war zwar nicht so stark wie der erste, aber es war wieder ein Krampf . Ob das so normal ist? Morgen stehen dann erneute Untersuchungen an wie CT und röntgen. Irgendwie habe ich Angst das wieder etwas negatives kommen kann. Ich hoffe und wünsche mir nur ...das es jetzt Bergauf geht. Er ist so stark. Wenn sich morgen etwas positives zeigt dann darf er erstmal ein paar Tage nach Hause zu seiner Frau und seinem kleinen Sohn leon , bevor der zweite Zyklus ihn einholt . Ich drücke ihm alle Daumen. LG chantal |
|
#7
|
|||
|
|||
|
Oh man ich kann es nicht fassen.
Heute hatte mein Bruder CT Untersuchung zusätzlich wurde ihm kontrastmittel rektal zugeführt um zu sehen ob der Darm auch was hat,. Ist das normal? Ich hab dann um halb 3 da angerufen und gefragt wann der Befund da sei... so zwischen 4 und 5 hieß es. Doch nix tat sich. Um halb 6 fragte mein Bruder die Ärztin und sie sagte wir haben die Bilder aber noch keinen Bericht. Das kommt dann erst morgen. Nun frag ich mich natürlich was das soll. Mir wurde gesagt das es sehr ernst sei und wenn die die Bilder schon haben warum können die nix sagen und müssen uns weiter auf die Folter spannen. Das sind doch Ärzte? Die können doch sicher an hand der Bilder erkennen ob sich was getan hat? Ich dreh noch durch. Den ganzen Tag lagen unsere Nerven zwischen hoffen und bangen und nun sollen wir noch warten. Kann mir jemand sagen ob das gut oder schlecht ist. Ilmarinen kannst du mir helfen. LG chantal
|
|
#8
|
|||
|
|||
|
Hi Chantal,
dass die Diagnose zu den CT-Bildern einen Tag dauert, ist in Krankenhäusern eigentlich fast schon schnell. Die Diagnose wird ja vom Radiologen und nicht vom Urologen oder Onkologen durchgeführt. Dazu muss das auch ordentlich gemacht werden, damit auch kleinere Metastasen gesehen werden. Dann noch die Durchsprache mit dem behandelnden Arzt.. Ich glaube auch nicht, dass es etwas an der Therapie ändern wird, denn die Hochdosis wird bei gutem Vertragen sicher wie geplant weitergeführt. Also für mich kein Grund zur Sorge. Die Aussage vom Arzt, dass es ernst sei - ist das die allgemeine Aussage zur Situation oder gab es irgendeine Verschlechterung? Ich weiß, wie schlimm diese Warterei ist, aber das wird leider noch einige Male so sein. Die Heilung dauert ja leider länger als bei anderen Krankheiten, und die Nachsorge bereitet vielen ja auch immer wieder Kummer. Da hilft nichts, da muss man durch. Das rektale Zuführen habe ich noch nie gehört, normalerweise trinkt man eine Stunde vorher auf nüchternen Magen das Kontrastmittel und es verteilt sich im Darm. Aber während der Chemo hatte ich mit dem Trinken sehr große Schwierigkeiten und musste kämpfen, es nicht auszukotzen. Zum Thema Krampf - ich habe ja mit Hirnmetastasen glücklicherweise keine eigenen Erfahrungen, finde die Aussage, es liegt an den Hirnmetastasen aber ziemlich willkürlich. Schüttelkrämpfe im ganzen Körper hatte ich im ersten Zyklus auch, der Körper ist ziemlich down, die Nährstoffaufnahme wahrscheinlich suboptimal etc. Ich kann mir vorstellen, dass es an vielem liegen kann, selbst am liegen. Und Lehrbücher für urologische Hirnmetastasen gibt es auch nicht. Solange es nicht wirklich schlimmer wird und keine Lähmungserscheinungen da sind, würde ich sagen, einfach durch und nach der Heilung wieder vergessen... Weiter alles Gute und auf ein gutes Ergebnis morgen früh. Vielleicht sieht man ja schon schnell erste Erfolge, z. b. Ein verlangsamtes Metastasenwachstum. Ilmarinen |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|