AW: Erfahrungen mit Tarceva??
Hallo ihr Lieben,
habe heute nochmal genauestens nachgefragt. Bei 15% der Tarceva-Patienten kommt es nach Therapieabbruch zur "Tumorexplosion". Ob es davon abhängt, ob Tarceva wirkte oder nicht, kann ich dir nicht beantworten. Bei uns sind auch unter Tarcevagabe innerhalb von 2 Monaten zig Metastasen entstanden. Davon merken, tun wir aber nichts.
Auch bei EGRF-Negativen konnte schon eine Tarcevawirksamkeit festgestellt werden. Jedoch ist es wahrscheinlicher, dass es greift, wenn die Mutation vorliegt, denn Erlotinib ist ein EGF-Rezeptor. Und es ist auch wahrscheinlicher, dass es dort länger wirkt.
Uns wurden heute noch 9 weitere Medikament in Aussicht gestellt, die gut bei meinem Papa greifen können.
Das Gespräch heute war sehr aufschlussreich und der Chefonkologe meinte "Die paar Punkte auf dem CT sind wieder gut in den Griff zu bekommen." Na wollen wir es mal hoffen. Den genauen Therapieplan gibt es morgen. Dann berichte ich, wie das Procedere nun abläuft.
Alles Liebe,
Luisa
|