Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hirntumor

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.08.2013, 09:18
Auntie Little Auntie Little ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2007
Ort: zwischen Köln und Olpe
Beiträge: 898
Standard AW: Behandlungsmethoden bei Gehirntumoren

Wie gehts Dir Kai-Hoger? Möchte bitte nur Positives lesen.

LG
Birgit
  #2  
Alt 10.09.2013, 05:36
legerdemain legerdemain ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2011
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 140
Standard AW: Behandlungsmethoden bei Gehirntumoren

Ich mache mir langsam Gedanken. Geht es dir gut? Ich hoffe ja!
  #3  
Alt 11.09.2013, 20:39
Benutzerbild von KHK
KHK KHK ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.08.2005
Beiträge: 293
Frage AW: Behandlungsmethoden bei Gehirntumoren

Hallo,

Ich wollte mich mal wieder melden. Hab in letzter Zeit nicht viel geschrieben, da es mir immer noch schwer fällt, mit 10 Fingern wie vorher zu schreiben und die Spracherkennung auch nicht gut funktioniert...

Ansonsten geht es mir deutlich besser als nach der OP, aber noch nicht wirklich gut. Scheint immer noch langsam besser zu werden, allerdings nehme ich auch noch 12 mg Cortison. Nach dem ersten ziemlich brutalen Ausschleichen von 16 mg direkt auf 0, mach ich es jetzt sehr langsam... 2 Tage nach Cortisonstop haben sie eine Elektrostimulation bestimmter Fußnerven gemacht. Resultat: Krampf mit brennenden Gefühl in den Fingern der linken Hand für Minuten... Also wieder Höchstdosisperfusion von Cortison wie zu Anfang... Dabei wieder 2x fast so starke und schmerzhafte Krämpfe wie nach der Elektrostimmulation. Wußte nicht, daß Cortisonperfusionen auch Krämpfe verursachen können...

Bin im Moment zu Hause und werde bald eine ambulante REHA anschließen. Mache auch noch Temodal Chemo und werde im Oktober wieder MRT und PET SCAN machen sowie mein Zystenreservoir leeren lassen. Dann sehen wir mal weiter... Bin aber im Gegensatz zum letzten Juni ziemlich optimistisch, daß ich 2014 und das 10-jährige Jubiläum der Entdeckung meines Tumors am 02.06.2004 noch erleben werde... Hoffe auch, daß ich meinen nächsten Sommerurlaub nicht wieder in einem REHA Zentrum oder Krankenhaus verbringen muß...

So, jetzt muß ich erstmal Schluß machen wegen den Fingern...

Viele Grüße aus Paris,

Kai-Hoger
  #4  
Alt 11.09.2013, 22:10
dayo dayo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 260
Standard AW: Behandlungsmethoden bei Gehirntumoren

hi kai hoger,

schoen, dass du dich gemeldet hast !!! auch ich hatte mir schon boese sorgen gemacht...

du weisst, dass du bei uns und auf meinem boot immer herzlich wilkommen bist ,
egal was gerade wie ist...!!

lass dich lieb in den arm nehmen !!!
  #5  
Alt 12.09.2013, 05:07
legerdemain legerdemain ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2011
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 140
Standard AW: Behandlungsmethoden bei Gehirntumoren

Ich freue mich auch wieder von dir zu lesen und drücke dir alle Daumen, dass du dein nächstes Ziel erreichst!
  #6  
Alt 23.09.2013, 09:59
Auntie Little Auntie Little ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2007
Ort: zwischen Köln und Olpe
Beiträge: 898
Standard AW: Behandlungsmethoden bei Gehirntumoren

Schön von Dir zu lessen
Wünsche Dir weiterhin schnell GUTE BESSERUNG !!!
LG
Birgit
  #7  
Alt 05.10.2013, 13:11
Benutzerbild von KHK
KHK KHK ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.08.2005
Beiträge: 293
Standard AW: Behandlungsmethoden bei Gehirntumoren

Hallo,

Wollt mich mal wieder melden und schreiben, daß sich mein Zustand immer noch bessert, allerdings nehme ich immer noch 8mg Cortison, weil ich es nicht zu schnell absetzen will solange mein Zustand noch nicht wieder so ist wie Ende letzten Jahres... Seit ein paar Tagen kann ich wieder ein nicht zu großes und schweres Tablett mit der linken Hand alleine tragen oder 2 volle Tassen, eine in jeder Hand, wenn ich nicht zu schnell gehe und der Weg nicht zu weit ist. Mit 10 Fingern auf einer Tastatur wird auch immer besser. Also werde ich meine Leidensgeschichte um die teilweise horriblen Ereignisse dieses Jahres ergänzen. Die Lust, mich mit Umweltproblemen zu befassen und wieder Reisen zu unternehmen kommt auch wieder.

Eigentlich sind das ja gute Zeichen, aber ich mache in den nächsten Wochen wieder MRT, PET SCAN und Termin mit meinem Neurochirurgen. Ich hoffe, daß die Ergebnisse gut sind und kein Rückschlag. Also, Daumendrücken ist ausdrücklich erlaubt!

Nen schönes WE,

Kai-Hoger
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55