Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8206  
Alt 28.10.2013, 19:05
Benutzerbild von Tina28755
Tina28755 Tina28755 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2013
Ort: Bremen
Beiträge: 95
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo ihr lieben,
auch über bremen tobte heute der sturm, jetzt gegen abend ist es aber wieder ruhiger.
na ja, ich bekomme ja am nächsten mitteoch auch schon die 3. chemo ist dann ja schon halbzeit
aber da jetzt so viele von euch durch oder fast durch sind, hab ich halt diese blöden gedanken.
ich freue mich aber trotzdem für jede von euch mit, die durch ist mit dem mißt

@viola
lange haare ja, aber lila?
na gut, du bist noch um einiges jünger wie ich
Mit Zitat antworten
  #8207  
Alt 28.10.2013, 20:52
Mandolino Mandolino ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.08.2013
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 46
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallihallo,
ihr seit ja wieder fleißig am schreiben,
allen Neuen unter uns herzlich willkommen,auch wenn der Anlass kein schöner ist,hier halten alle zueinander

@blue : eine ganz,ganz Süßer ...einfsch zum knuddeln süß,
die beste Therapie
@oli: ....mein "Baby" ist 1 1/2 und ich kuschel ganz oft mit ihm und das lasse ich mir nicht verbieten ... vor der Diagnose haben wir sie ja auch um uns gehabt und für unser Immunsystem ist das ja nix neues ;ich liebe die täglichen Spaziergänge

Chemozeit...ich hab nächste Woche Do. Halbzeit,dann hab ich die letzte EC...hab von Mittwoch gewechselt da mein "Kleiner" 13 wird...und ja die Zeit vergeht sehr schnell

Haarausfall...hat man sich sehr schnell drn gewöhnt...Wimpern/Augenbrauen weg...naja der Gedanke ist zwar nicht schön...aber dann lieber weniger NW und dafür nackisch

Depri: hatte ich heute das 1.Mal ...hab ,
hab meinen Histo-Befund bekommen und mein Her2neu ist Null,also komm ich nicht in die neue Studie . Hab glaub ich meinen Männe total geschockt .
Hab dann aber doch nach Berlin gemailt und man hat mir eine andere Studie empfohlen...

Cloney-Kaffeee: hab mein Maschinchen schon das 4.Jahr...am Anfang waren wiir irgendwie keine Freunde...das Ding war 3x zur Reparatur...aber seiitdem lieben wir uns ....einfach nur lecker..@steffi : Männer lieben doch Technik-Läden,also nix wie rein und nutze deine Chance

@chrissy: lass dich nicht entmutigen,mir ging es nach der 1.Chemo auch eine Woche schlecht...trinkst du genug? kann dir jemand leckeres Hühnersüppchen kochen...?das hat mir sehr geholfen..und eine Art Pflegeprogramm hab ich für mich festgelegt und seitdem geht's besser...wünsch dir gute Besserung


wünsche euch allen einen sturm- und nebenwirkungsfreien Abend
Mit Zitat antworten
  #8208  
Alt 29.10.2013, 10:19
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Morgen,

Bei uns hier in Oberstdorf ist es heute auch nass. Wir fahren gleich nach Scheixxxx und ich werde dann berichten.

Steffi, Bine ich maile Euch dann die Bilder zu.

Die Enten gestern waren super. Nur die Nächte hier sind so lala
Ich könnte mich auswringen oder in der Kühltruhe schlafen, solche Schwitzattacken habe ich
Und ich nehme im Moment als Einstieg nur eine halbe Dröhnung Tamoxxxx

Euch allen verträgliche Chemo, bald seid Ihr bei uns Grilltanten,
Claudia

@ Violala,

Meine Glocken sind noch brav, wo sie sein sollten. Sie nerven nur, bin ich froh wenn die nächsten Montag raus kommen
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #8209  
Alt 29.10.2013, 10:22
Anny2104 Anny2104 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2013
Beiträge: 85
Reden AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen Ihr Lieben tanzenden Glatzköpfchen, ,

@Violala also das mit den langen Haaren ist ein Ohmen , nur Lila

heute endlich wieder gut geschlafen, keine Depri-Phase, keine Angstzustände.

Wimpern-Augenbrauen....mh mh na ich hoffe doch irgendwie vielleicht doch nicht, bis jetzt alles oki. Aber ihr schreibt ja nach der letzten Chemom kommt das noch.

Also ein Cloney-Coffee nehme ich auch gerne , der Geschmack nach Kaffee ist wieder da.

Was macht den unsere Alpen-Claudi

Ganz liebe Grüße und positive Energie
__________________
Never give up, it's such a wonderful life
Mit Zitat antworten
  #8210  
Alt 29.10.2013, 10:37
Benutzerbild von Assist
Assist Assist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 355
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen!

Ich hätte gerne einen Radierer für NW ... oder so ein Zewa Wisch und Weg ...

Bei mir ist es grenzenlose Müdigkeit und "Füße" ... und nachts halt die irrationalen Schwitzattacken.

Ich habe ja am 5. November das Planungsgespräch für die Bestrahlung und am 11.11. das Gespräch mit dem für Studien zuständigen Arzt an dem hiesigen BZ mit der Aufforderung auf der Überweisung zu schauen, ob er eine für mich findet. Das ist schon mal ein ganz anderer Angang meiner neuen Gyn, die vor dynamischer Energie nur so strotzt.

Dann muss ich noch einen Termin für eine Mammo vor Bestahlung machen und Ultraschall. Gott, was für ein Streß.

Mein Beschwerdebrief über die andere Gyn dreht sich im Kreis der Behörden ... ich habe heute 3 Schreiben bekommen, wer alles nicht zuständig ist mit dem Hinweis auf die Adresse einer Stelle, der ich auch geschrieben hatte, die aber bislang keine Reaktion gezeigt hat ... wer hätte auch erwartet, dass der Umgang mit krebskranken Patienten irgendwen wirklich interessiert. Naja ...

So, der Schornsteinfeger war heute morgen auch gleich da und hat gekehrt. Da die Jungs ja Glück bringen sollen baue ich da mal drauf und spendiere eine Runde Ruß an alle!
Mit Zitat antworten
  #8211  
Alt 29.10.2013, 11:38
Benutzerbild von kletterfee
kletterfee kletterfee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.07.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 158
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Mahlzeit, liebe Tanztruppe !

War heute früh zum BB, dann gleich noch im Möbelladen einen Schrank bestellen......6 Wochen Lieferzeit , naja, bis dahin ist Männel hoffentlich fertig mit fliessen......
Dann hab ich noch ne Stunde im Garten gewirbelt, nun mach ich ne warme Wanne, denn der Wind hat ziemlich durchs Hemdchen gewedelt.

@ Assist : *Zewa wisch und weg rüberreich* , sei und WEG mit den NW !

@ Claudi: Danke im Voraus für die Bilder.

@ alle, die morgen auch Chemo haben : Viel Glück und wenig bis garkeine NW !

Für alle noch einen schönen NW-freien Dienstag, meld mich sicher heute nachmittag noch mal. Bin jetzt mal ne Runde planschen
__________________
Seid alle lieb von Sabine

Die Hoffnung ist eine Schwester des Vertrauens. Sie gibt unserem Leben Sinn und Zuversicht.


(Quelle: http://sprueche.woxikon.de/)
Mit Zitat antworten
  #8212  
Alt 29.10.2013, 16:03
Chrissy2 Chrissy2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2013
Beiträge: 64
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Halli Hallo,

Seit Sonntag Mittag geht's mir wieder gut
Gestern zur BA gewesen. Alles OK, Taxi für Morgen ( 3. Taxol) ist bestellt.
Heute war ich beim HNO Artzt zur Routinekontrolle. Mit meinen Öhrchen ist alles in Ordnung.
@Kletterfee
Werde Morgen wieder an dich denken

@all einen schönen NW freien Dienstag

Chrissy
Mit Zitat antworten
  #8213  
Alt 29.10.2013, 17:52
PaulKöln PaulKöln ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.10.2013
Ort: Köln
Beiträge: 48
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen
Blutwerte waren ja Freitag schlecht, also Montag neu angezapft und eine Stunde auf Laborwerte gewartet!
Dann kam das Startsignal zur 2.FEC, aber erst noch die EmendTablette einwerfen und wieder eine Stunde warten, ok es wurde schon mal Kochsalz und ein Beutel gegen Übelkeit einlaufen lassen, alles in allem jedoch war ich dann 6 Stunden im KKH was doch sehr anstrengend war!
Als ich zu Hause war überkam mich die Übelkeit und geschlafen habe ich die ganze Nacht nicht!
Wer von euch hat auch Probleme mit Sodbrennen nach der Chemo und was nehmt ihr dagegen? (Renny o.ä. hilft nicht so richtig)
Haare werden immer dünner, werde wohl bald zum Rasierer greifen und was noch schlimmer ist mein geliebter, lange gezüchteter, gezwirbelter Schnauzer muss auch dran glauben

Euch allen einen schönen, beschwerdefreien Abend !
Gruß
Paulköln
Mit Zitat antworten
  #8214  
Alt 29.10.2013, 18:00
Benutzerbild von Assist
Assist Assist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 355
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Paul,

gegen das Sodbrennen hilft Pantoprazol, ist leider verschreibungspflichtig, aber das solltest du ganz schnell bekommen. Die normalen Sachen sind leider zu schwach. Zusätzlich habe ich abends nach der Chemo noch eine 4mg Cortisontablette und an den 2 darauffolgenden Tagen ebenfalls morgens und abends jeweils davon eine genommen (8:00 Uhr und 18:00 Uhr). Abends hat mir dann zum Schlafen Vomex retard geholfen, die hilft nicht nur gegen Übelkeit sondern macht auch etwas müde. Damit bin ich gut durchgekommen. MCP Tropfen habe ich keine gebraucht. Sprich mit der Onkologie drüber, sie helfen sicher sofort!!

Ich wünsche dir, dass die NW schnell nachlassen.
Mit Zitat antworten
  #8215  
Alt 29.10.2013, 18:11
Anny2104 Anny2104 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2013
Beiträge: 85
Rotes Gesicht AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Paul ja lass dir Pantropozol 40 mg verschreiben, sonst geht auch mal eine Talcxx. Ich habe ebenso ganz arg mit Sodbrennen ca. 1. Woche zu tun.aber es hilft

Viele positive Energie
__________________
Never give up, it's such a wonderful life
Mit Zitat antworten
  #8216  
Alt 29.10.2013, 18:30
Benutzerbild von blueangel84
blueangel84 blueangel84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort: Thüringen
Beiträge: 149
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Uih, unser kleiner hält mich ganz schön auf Trapp und es ist toll!
Wahnsinn, nach der 3. Chemo gings mir nicht so toll, aber momentan fühle ich mich wie VOR der Diagnose, einfach NORMAL.

Nächste Woche Mittwoch habe ich dann schon die 4.TAC.

@ Oli: Ich fragte meinen Arzt extra vor der Chemo wegen Hund. Und er meinte, ich sollte lieber mit einem Hund kuscheln, als mit einem Menschen. Selbst wenn er leckt, er hat im Mund weniger Bakterien, als ein Mensch. Man mag das kaum glauben... Und ein Hund ist wirklich die beste Medizin!

@ Paul: Meine Chemo-Ärztin hat mir gegen die Übelkeit oder auch bei Erbrechen noch extra (für den Notfall) was verschrieben. Und zwar Ondansetron 8mg (das sind Schmelztabletten von Ratioph....). Die habe ich aber noch nicht gebraucht (toi toi toi). Habe sie aber daheim.
__________________
"Never give up, never let up, never give in, you`re an army of one!"
Bon Jovi
Mit Zitat antworten
  #8217  
Alt 29.10.2013, 18:47
PaulKöln PaulKöln ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.10.2013
Ort: Köln
Beiträge: 48
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

nehme auch Dexamethason 4mg, am Chemotag 2xAbends und die beiden Folgetage je 1xMorgens + Abends.
das Panto... werde ich mir gleich Morgen verschreiben lassen!
Schlafmittel will ich nicht auch noch nehmen...denke mal wir werfen schon genug ein...ist wohl auch gerade die Psyche wegen der Haare und so!
Auch wenn ich oft zu hören bekomme "beim Mann ist das ja nicht so schlimm" Hallo???
Die schon gewaltige Narbe der Ablatio und der Gedanke die Haare zu verlieren sind seit Anfang an mein größtes psych. Problem gewesen!
Ich konnte mich nach der OP tagelang (wochenlang) nicht im Spiegel betrachten, geschweige denn das Tape wechseln, GsD hat meine Frau da kein Problem mit und mich da bestens unterstütz!
Mittlerweile geht es schon...(die Zeit heilt alle Wunden) !

Danke für die Tips!
und @Scholes: Frag bitte!!! hier wird dir geholfen!!!betimmt!!!

LG Paulköln
Mit Zitat antworten
  #8218  
Alt 29.10.2013, 19:27
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@blueangel

Ich hab mich auch total gewundert, wegen der Bakterien, dann dürfe man ja keinen mehr küssen. Die Schwester meinte, weil die Hunde ja gerne mal an Dingen lecken oder sie fressen, was Bakterienmäßig nicht so Rolle ist und Wurmmäßig ja schon ziemlich gefährlich, aber unsere Hunde werden (schon alleine wegen unserer kleinen Nichten) regelmäßig entwurmt.
Sie gehören zur Familie und wenn jemand krank ist, weichen sie dem jenigen nicht von der Seite und ich werd sie bestimmt nicht weg schicken!


So es nähert sich dem Ende meiner vorläufigen Arbeitszeit.
Hab heute mit meiner Chefin und besten Freundin mal besprochen, wie sie es so handhaben sollte. Was die Info für Kinder und Eltern angeht.
Ich möchte sie nicht Informieren jetzt im Vorfeld! Die Eltern wissen ja nur, das ich nächste Woche Urlaub habe und dann komm ich nicht mehr wieder, für die Kinder wird es sich wie ne Ewigkeit anfühlen!
Komisches Gefühl, wenn man das so weiß.

Schönen abend an alle!
Mit Zitat antworten
  #8219  
Alt 29.10.2013, 21:30
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 753
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ich spazier hier auch noch schnell mal rein.

Mein Fuß nervt nach wie vor. Gestern war ich ganz schön humpelig unterwegs, als wir zum Konzert waren. Heute habe ich lieber Sandalen angezogen, damit das am großen Zeh nicht so drückt. Blöderweise habe ich mir bei meiner Mutter die Kühlschranktür volles Rohr über den kaputten Zeh gezogen - AUA!

Beim Konzert gestern habe ich die ganze Zeit gesessen, stehen hätte ich nicht durchgehalten. Da drin war es so irre warm, dass ich das Tuch abgenommen habe. Wenn jemand blöd geguckt haben sollte, habe ich es nicht wahrgenommen - und es wäre mir sowieso egal gewesen.

Morgen geht's wieder zur Arbeit, vorher erst zum Blutbild und dann Auto abliefern. Die Winterräder sollen rauf.
Donnerstag wird ein Teil meienr Arbeitszeit für einen Augenarztbesuch draufgehen und Freitag steht die allerletzte Chemo auf dem Programm. Chakka! Dann dürfen sich di blöden Druckgefühle unter den Nägeln auch bitte schleunigst wieder verabschieden.
Mit Zitat antworten
  #8220  
Alt 29.10.2013, 23:44
gebay66 gebay66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2013
Ort: Mitten in der Eifel
Beiträge: 64
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo und guten Abend, Euch allen,

@ assist: Küchenrolle rüberschieb, mit nem Schuss Spülmittel (P..l) und passenden bunten Blumen....

@ all: puuuh, zwei Tage nicht da - und ich komm mit dem Lesen nicht nach; ihr wart superfleißig

War heute zum Laune-Polieren mit meiner besten Freundin in der Römerstadt shoppen, das hat richtig gut getan. Sogar der Himmel war gnädig.

Ich frage mich, wenn ich lese, dass manche von Euch noch arbeiten gehen, wie macht Ihr das? Ich war Vollzeit, bin jetzt komplett krank geschrieben, weil ich terminlich dem Job nicht gerecht würde und vor allem nicht in Bezug auf die NWs, z. B. wenn man die Nacht schlecht schläft oder die Finger einfach einschlafen (mit nem Kuli in der Hand ). Ich hab in meinem Büro mit Kunden zu tun, ich könnte das zur Zeit gaaaaar nicht hinbekommen.
Vielleicht hängt es bei mir auch damit zusammen, dass ich noch einiges an Hobbies habe, zu denen ich jetzt endlich etwas mehr komme und ich hier auf dem "Land" kaum einen Tag ohne Nachbar-Besuch, Freundin-Treff oder ähnliches erleben darf. Mir wird auf jeden Fall nicht langweilig.

Ich wünsche allen eine gute Nacht und einen NW-freien Start in den Tag.

Gruß,
Gertrud
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 9 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 9)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55