![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Bei einer Osteoporose ist die Entfernung der Eierstöcke keine gute Idee, da das die Sache verschlimmern kann. Auch ersetzt das keine Tamoxifentherapie, das wäre bei prämenopausalen Frauen höchstens empfehlenswert, wenn sie einen Gendefekt haben oder Aromatasehemmer nehmen sollen.
Versuche es mit dem Tam, bei mir hat sich da nichts zum schlechteren verändert.
__________________
lg gilda |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gilda,
danke für Deine schnelle Antwort. Meintest Du, dass sich Deine Knochen nicht verschlechtert haben bei Einnahme von Tamoxifen? (Tschuldige, im Moment bin ich ein wenig durch den Wind ![]() Meine Endokrinologin hatte mir zuerst zu einem BP geraten und wenn der nicht klappt zu Raloxifen; das ist ja auch ein SERM wie Tamoxifen. Aber da kam dann der Brustkrebs dazwischen. Dann schau ich mal mit dem Tamoxifen. Hoffentlich kriege ich da nicht noch mehr Nebenwirkungen. Durch das Bisphosphonat habe ich Herzrhythmusstörungen bekommen und muss nun einen Betablocker nehmen. Liebe Grüße Twyla |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Genau, ich nehme seit 7 Jahren Tam und meine Knochendichte ist gleich (schlecht) geblieben.
__________________
lg gilda |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|