Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.03.2014, 10:48
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.888
Standard AW: Brustkrebs und manifeste Osteoporose - welche Anschlusstherapie?

Bei einer Osteoporose ist die Entfernung der Eierstöcke keine gute Idee, da das die Sache verschlimmern kann. Auch ersetzt das keine Tamoxifentherapie, das wäre bei prämenopausalen Frauen höchstens empfehlenswert, wenn sie einen Gendefekt haben oder Aromatasehemmer nehmen sollen.

Versuche es mit dem Tam, bei mir hat sich da nichts zum schlechteren verändert.
__________________
lg
gilda
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.03.2014, 11:17
Twyla Twyla ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.06.2010
Ort: NRW
Beiträge: 41
Standard AW: Brustkrebs und manifeste Osteoporose - welche Anschlusstherapie?

Hallo Gilda,

danke für Deine schnelle Antwort.
Meintest Du, dass sich Deine Knochen nicht verschlechtert haben bei Einnahme von Tamoxifen? (Tschuldige, im Moment bin ich ein wenig durch den Wind )
Meine Endokrinologin hatte mir zuerst zu einem BP geraten und wenn der nicht klappt zu Raloxifen; das ist ja auch ein SERM wie Tamoxifen. Aber da kam dann der Brustkrebs dazwischen.
Dann schau ich mal mit dem Tamoxifen. Hoffentlich kriege ich da nicht noch mehr Nebenwirkungen. Durch das Bisphosphonat habe ich Herzrhythmusstörungen bekommen und muss nun einen Betablocker nehmen.

Liebe Grüße
Twyla
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.03.2014, 11:32
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.888
Standard AW: Brustkrebs und manifeste Osteoporose - welche Anschlusstherapie?

Genau, ich nehme seit 7 Jahren Tam und meine Knochendichte ist gleich (schlecht) geblieben.
__________________
lg
gilda
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55