Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.03.2014, 00:08
Brise 54 Brise 54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.10.2013
Beiträge: 259
Standard AW: Brustkrebs trotz Mastektomie

und dies müßte jetzt eigentlich funktionieren:
http://www.degro.org/dav/html/zeitun...0-lit-komm.pdf

Das ist der Link zum o.g. Artikel über Mastektomie und Rezidive...
soeben ausprobiert..

hopefully
Brigitte
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.03.2014, 00:39
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.422
Standard AW: Brustkrebs trotz Mastektomie

hallo aras, hallo brigitte,

erstmal danke für den link. es ist hiebei allerdings wirklich in erster linie das lokalrezidiv gemeint. oder?

so wie ich aras verstehe, ist sie genträgerin und erwägt eine prophylaktische entfernung des brustdrüsengewebes (auch) der GESUNDEN brust. verstehe ich das richtig ARAS?
dies ist nur in hinblick auf eine mögliche zweiterkrankung und das deutlich erhöhte risiko einer genträgerin denkbar.

also die differenzierung zwischen rezidiv und neuerkrankung - diese frage habe ich meiner ärztin schon gestellt: also: sollte es sich um die gleiche brust, sogar den gleichen quadranten handeln, ist dies geradezu unmöglich. außer, das zweite karzinom ist histologisch absolut anders (also zb.: zuerst hormon-negativ, dann -positiv) auch das ist nicht ganz sicher, weil sich eigenschaften auch ändern können, man würde aber dann eher annehmen, dass es zuerst hormon-positiv war und die tumorzelle diese eigenschaft verloren hat.
wenn es aber - wie bei mir - in der anderen brust ist, ist - laut meiner gyn von einer neuerkrankung auszugehen. trotzdem stand erst auf meinem befund: rezidiv (wurde korrigiert).

also ein rezidiv durch eine mastektomie zu vermeiden, das würde laut der von dir zitierten studie keinen vorteil bringen gegenüber der bestrahlung.
aber bei einer neuerkrankung ist das natürlich anders.

liebe brigitte, der gentest ist bei dir am laufen?
ohje.
ich wünsch dir, dass du es nicht hast, das dumme mutierte gen. es ist zwar im hinblick auf die diagnose und die erkrankung quasi egal und erst dachte ich, was solls, ist doch egal, WARUM ich den krebs bekommen habe, aber in der folge, da habe ich schon ein bisschen gehadert mit dieser bürde.

alles liebe
suzie
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.03.2014, 02:14
Aras Aras ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2014
Beiträge: 26
Standard AW: Brustkrebs trotz Mastektomie

Hallo,

also ja ich hatte eine ausführliche Beratung. Ich mache die Mastektomie beidseits aufgrund von Gendefekt eben. Aber auch wenn dieser nicht vorgelegen hätte, hätte ich es gemacht, weil ich keine Lust auf eine nochmal belastende Therapie nach Chemo hätte und weil die Bestrahlung wohl die Brust auch "austrocknen" lässt. Und psychisch finde ich es ertragbarer die " bösen" Körperteile loszuwerden. Mir wurde gesagt, dass die Wahrscheinlichkeit, dass die gesunde Brust auch einmal an Krebs erkrankt, bei über 80% liegt. Nachdem ich so jung erkrankt bin, war einfach die Angst davor so groß. Man sagte mir auch, dass man das Risiko durch die Mastektomie reduziert, aber sie niemals bei 0% liegen wird. Für mich war klar, keine Lust noch einmal das Ganze wie jetzt durchzumachen, und den Krebs soweit es geht verhindern anstatt nur früh zu erkennen mit den Vorsorgeprogrammen.
Mich hat es eben interessiert, ob es die Fälle Krebs trotz Mastektomie gibt, weil mein Arzt eben gesagt hat, dass das Risiko nie 0 sein wird.
Es ist ein sehr großer Schritt und nur eine Hürde von vielen. Ich will auch irgendwann einmal Kinder. Ich habe sogar eine Kyrokonservierung heisst das glaube ich, durchführen lassen. Ich habe auch Angst, dass ich durch die Chemo unfruchtbar geworden bin, denn meine Tage habe ich immernoch nicht . Sobald meine Familienplanung geklappt hat, was ich mir sehr wünsche, ist der nächste Schritt die Entfernung der Eierstöcke. Vor dieser Krebsart habe ich noch mehr Angst, und ich will noch lange leben und für meine, hoffentlich zukünftigen Kinder, solange wie möglich da sein. Deshalb versuch ich alles Böse, soweit es geht, auch loszuwerden...
Über ein Rezidiv möchte ich erst gar nicht denken, mir reicht die Bedrohung von Metastasen.. 3 Jahre werde ich erst mal mit der Angst leben

Danke für die Antworten
LG
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.03.2014, 02:56
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.888
Standard AW: Brustkrebs trotz Mastektomie

Ich kann mich erinnern, dass es hier im Forum Frauen gab, die trotz Mastektomie ein Rezidiv hatten. Aber ich kann mich ehrlich gesagt nicht mehr erinnern, wie viele es waren und welche User es betraf.
__________________
lg
gilda
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.03.2014, 09:26
Benutzerbild von Marsella
Marsella Marsella ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: berlin
Beiträge: 142
Standard AW: Brustkrebs trotz Mastektomie

Hallo.....

auch ich habe mich dazu entschieden nachdem ich im januar mit
30 auch ein invasives karzion entdeckt wurde, vorsorglich eine mastektomie
durchzuführen. Auch ich habe eine kleine tochter von sieben Monaten und
wollte es für mich und meine kleine Familie.Immer mit der angst zu leben ist
leider nichts fur mich....mein risiko liegt bei 3% nochmals etwas im restlichen
brustgewebe zu finden....die op dauerte 4Stunden und ich war danach wirklich schnell
wieder fit! Ich konnte am dritten Tag wieder zu meinen lieben nach haus....ich
verstehe deine entscheidung....auch wegen meinem jungen alter gab es empfelungen
der arzte.desweiteren lasse ich mir auch spater die Eierstöcke entfernen aber auch ich
hätte so gerne noch ein baby...wie alt bist du?ich befinde mich derzeit mitten in der
Chemotherapie .......die hattest du schon?alles alles gute auf deinem weg und toi toi toib
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.03.2014, 11:58
launi.de launi.de ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2011
Beiträge: 202
Standard AW: Brustkrebs trotz Mastektomie

Hallo,
ich bin BRCA2 Trägerin und habe eine bds. Mastektomie machen lassen um das Risiko einer 2 Erkrankung drastisch zu senken...nämlich 95% !! Meine Ärzte sagten, es bestehe immer ein Risiko von 5% aber gut, eine 100% Garantie gibt dir keiner,egal bei was!

Ein Rezidiv kann auch an der Narbe auftreten. Aber man macht ja Chemo in der Hoffnung,das alles gekillt wird,damit kein rezidiv kommt

Vg launi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.03.2014, 12:02
Benutzerbild von Annedore
Annedore Annedore ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2009
Ort: München
Beiträge: 505
Standard AW: Brustkrebs trotz Mastektomie

Hallo Aras,

Du solltest Deine Ärzte folgendes fragen: kann man sicher stellen, dass alle Brustzellen bei der Mastektomie entfernt werden oder besteht die Möglichkeit, dass einige Zellen zurück bleiben?

Wie können die Ärzte dies sicherstellen, können sie die verschiedenen Gewebestrukturen deutlich voneinandeer unterscheiden?

Die Konsequenzen sind Dir sicher klar!
Viele Grüße
Annedore
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.03.2014, 02:42
Aras Aras ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2014
Beiträge: 26
Standard AW: Brustkrebs trotz Mastektomie

Hallo Marsella,

Also ich bin 25.. Bei Diagnose war ich 24. ja letzte Chemo war im Januar. Anfangs habe ich sie gut vertragen, so gegen Ende wollt mein Körper auch nicht mehr mitmachen. Ich habe leider noch keine Kinder. Bin schon fast 5 Jahre verheiratet und wollte vor meiner Diagnose schon so langsam ein Kind..Hoffe dass dieser Wunsch erfüllt wird. Wünsche dir auch alles Gute!

Hallo Launi,
ich hoffe auch, dass alles restlos gekillt wurde!

Hallo Annedore,
Ich kann mit den Konsequenzen ohne Brustdrüsen besser leben als Angst vor eben diesen Drüsen.
Ich weiß nicht in wie weit sie das Gewebe komplett entfernen können, aber in meinem Fall zählt jede Brustzelle, vorallem psychisch. Wer weiß, ob es mit oder ohne Brustdrüsen besser ist. Der Krebs hat wohl so oder so eine Möglichkeit. Aber es geht ja auch nur darum die Wahrscheinlichkeit zu senken. Und ich finde über 80% mit Brustdrüsen einfach viel zu hoch! Dann kann ich eben keine Kinder stillen, dann produziere ich halt weniger Hormone. Dafür lebe ich vielleicht länger...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55