![]() |
|
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Übereifer ja das ist mein Problem und in zunehmendem Maße auch das meiner Frau. Ich glaube das vieles ihrer momentanen "Unbeweglichkeit" auf mein Konto geht. Ich bin an ihrer Genesung so interessiert das ich, weil ich es gut meine ,den Druck auf sie viel zu sehr erhöht habe. Danke Simi das du das geschrieben hast denn das öffnet mir die Augen für mein handeln. Ich muss mich viel mehr zurücknehmen. Zuhören, Geduld und seine Hilflosigkeit aushalten, ist für mich so schwer. @Rachida Ich kann so gut mitfühlen mit dir, dieses Missverstanden werden. Ich kann dir sagen ich verstehe was du geschrieben hast. Nur lerne ich auch gerade, das man aus lauter Fürsorge so einiges Falsch machen kann. Angst, oder auch Angst vor der eigenen Hilflosigkeit, sind keine guten Berater. Ihr findet euren weg da bin ich sicher! Ich wünsche euch Frieden und Ruhe, Geduld und Kraft auf eurem Weg.
__________________
. Rüdiger -------------------------------------------------- Gott gebe uns Gelassenheit, hinzunehmen was nicht zu ändern ist, Mut zu ändern was man ändern kann und Weisheit zwischen beiden zu unterscheiden. Wir werden Kämpfen! Denn wer nicht mal versucht zu Kämpfen, hat schon verloren. Herr gebe uns Kraft und lasse uns verstehen. http://krebs-infozentrum.de/index.ph...sch-Nein-BSDK/ Geändert von RudiHH (24.03.2014 um 06:24 Uhr) Grund: Rechtschreibung |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Liebe rachida!
Ich kann deine Angst um deinen Papa verstehen! Meine Mama 64 hat Anfang Februar die diagnop bsfk im fortgeschrittenen Stadium erhalten! Morgen hat sie ihre 3 chemo und weiß das sie damit nur ihr Leben verlängern und die Lebensqualität erhöhen kann und sie kommt damit klar! Ich weiß das du für deinen Papa nur das Beste willst, aber gib acht das du ihn mit deiner Fürsorge nicht erdrückst und solange er Entscheidungen selber treffen kann hat er auch das letzte Wort, denn es ist sein Leben! Du kannst ihn natürlich über Möglichkeiten informieren und ihn mit Rat und Hilfe zur Seite stehen, aber sonst.... Erkundige dich über eine palliative Therapie und versuche das er auf die palliativ Station oder die Onkologie verlegt wird! Denn auf der inneren liegt er komplett verkehrt. Viel Glück und LG Mausi |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Ich kann nur von uns sprechen...aber ich bereue es zutiefst meinen Mann des öfteren unter Druck gesetzt zu haben und das nur aus Angst um ihn. Im Nachhinein ist mir bewusst dass diese Krankheit in diesem Stadium dem Patienten kaum Chancen lässt. Der Körper baut so schnell ab und stellt langsam alle Funktionen ein. Ich will dir keine Angst machen, aber liess doch mal nach, was mit den Patienten in fortgeschrittenem Stadium wirklich passiert. Es wird dir sehr helfen deinen Vater und die Ärzte besser zu verstehen. Es geht nicht um Aufgeben sondern darum, dem Patienten Qualen zu ersparen. Du wünschst dir für deinen Vater verständlicherweise mehr Zeit, aber oft ist es für die Patienten nur ein verlängern der Leidenszeit. Auf der Palliativstation wärt ihr unter diesen Umständen eindeutig am besten aufgehoben. Ich verstehe deine Angst. Das Einzige was du für deinen Papa nun tun kannst ist alles in seinem Sinne zu organisieren und ihm die Hand zu halten. Ich hoffe ich war nicht zu direkt, aber schönreden ist hier fehl am Platz.
Alles Liebe Cica
__________________
Bsdk ED Juli 2012 Whipple August 2012 Chemo Gemzar und Bestrahlung Mai 2013 Lebermetastasen und Peritonealkarzinose 6 Zyklen 5FU palliativ geb. 18.04.1982 - für immer eingeschlafen am 16.09.2013 ![]() Danke für deine Liebe Danke für dein Lachen Danke für deine Wärme Danke für dein grösstes Geschenk Dini Schatzis |
|
#4
|
|||
|
|||
|
The Witch,
die Ärzte könnten ihn auf die Onkologie verlegen lassen oder auf die Palliativstation, wo was gemacht werden könnte. Warum werden die Tests wiederholt? Biopsie ist 2mal gemacht worden! Es ist jeden Tag ein anderer Assistenzarzt zuständig, der noch weniger über den Patient weiß als andere. Es werden jeden Tag andere! Wir haben schon alle Krankheiten durch. An alle den andren Usern hier! Vielen herzlichen Dank für die tröstende Wörter und den Tipps. Ich habe viele Anregungen mitnehmen können. Ich werde mich noch bei Einzelnen bedanken, sobald ich bisschen Zeit habe und nicht per Handy schreiben muss. |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|