Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.05.2014, 10:42
prissi09 prissi09 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2009
Beiträge: 182
Standard AW: Bitte um eure Hilfe!

Liebe Steffi,

uffz... Da weiß ich gar nicht, wie ich Dir helfen kann, außer Dir ganz viel Mut und Kraft zuzusprechen.
Hast Du das Gefühl, dass Ihr Euch noch eine zweite Meinung einholen könntet? Oder fühlt Ihr Euch ansonsten gut aufgehoben?

Es gibt keine Reha in Österreich? Habt Ihr einen Hausarzt, mit dem Ihr evt. besprechen könnt, Ihn nach Deutschland in Reha zu schicken?
Hast Du schon mal im Internet geschaut, ob Du Dir irgendwie telefonisch Beratung oder Hilfe in Deutschland holen kannst? z.B. von Ernährungsspezialisten in diesem Bereich? Vielleicht kann Dir auch der https://www.krebsinformationsdienst.de/ helfen?

Alles Gute !!
__________________
Seht die Blumen blühen und denkt an mich.
Ich bin in jeder Knospe, jeder Farbe, jedem Duft.
Mit jedem neuen Frühling bin ich bei Euch,
immer wieder, immer da.

copyright by K.S.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.06.2014, 12:17
crab crab ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2006
Beiträge: 129
Standard AW: Bitte um eure Hilfe!

Hallo Steffi,

die Beschwerden deines Mannes können viele Ursachen haben.
Nach deiner Aussage, dein Mann hat täglich (fast) hellen, weichen
Stuhlgang ist schon einmal ein Asugangspunkt. Für hellen Stuhl
ist eine Beeinträchtigung der Galle oder Gallensäureverlusst in
Betracht zu ziehen. Ebenso können Stenosen (Verengungen der
OP-Nähte) am Darm die Ursache sein. Je nach OP-Methode könnte
auch ein "blind-Loop-Syndrom" in Frage kommen.

Für Reha-Massnahmen sind meines Wissens in Österreich die Sozialversicherungen zuständig.


LG Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.06.2014, 16:30
Steffi aus Wien Steffi aus Wien ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2014
Ort: Wien, Österreich
Beiträge: 5
Standard AW: Bitte um eure Hilfe!

lieber wolfgang, vielen dank!
was ist ein blind loop syndrom???
bei herbert wurde bei der op auch die gallenblase mitenfernt, obwohl nicht befallen, der chirurg meinte, das mache er immer so... meine schwägerin erklärte mir danach, die gallenblase habe ohne magen keine funktion mehr. was könnte man dagegen machen, wenn er zuwenig gallensäfte bekommt? können das auch die bauchschmerzen auslösen?
nun plant man für die kommende woche eine gastroskopie bei herbert ...da das schluckröntgen unauffällig war.
DAAAnke für deine antwort!
lg steff
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.06.2014, 16:33
Steffi aus Wien Steffi aus Wien ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2014
Ort: Wien, Österreich
Beiträge: 5
Standard AW: Bitte um eure Hilfe!

liebe prissi09,
danke für deine rückmeldung!!!! ja, wir ziehen in betracht, privat eine reha in deutschland zu machen, wenn herbert diesen krankenhausaufenthalt und die bestrahlungen hoffentlich gut überstehen wird! leider kann er ja seine beschwerden nicht 100%tig wiedergeben, aufgrund der sprachbarriere. wüsstest du eine super reha klinik für magenlose???
vielen vielen dank, es tut so gut, sich mit jemanden ausstauschen zu können!
vlg steffi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.06.2014, 17:22
crab crab ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2006
Beiträge: 129
Standard AW: Bitte um eure Hilfe!

Hallo Steffi,

lese dich mal durch den folgenden link:

http://www.eesom.com/go/Verdauungssy...en-Operationen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.06.2014, 17:26
crab crab ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2006
Beiträge: 129
Standard AW: Bitte um eure Hilfe!

Hallo Steffi,

nochwas vergessen habe.

die Gallenblase ist nur Reservoir für den Gallensaft, produziert wird dieser in der Leber. Nach Entfernung der GB fliesst der
Gallensaft kontinuierlich in den Zwölffingerdarm.

LG Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.06.2014, 22:03
Steffi aus Wien Steffi aus Wien ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2014
Ort: Wien, Österreich
Beiträge: 5
Standard AW: Bitte um eure Hilfe!

vielen dank!
drucke die lnfos vom link gerade aus und nehme die seiten morgen mit ins spital.
ich hab mir jetzt noch einmal den op befund angesehen...daher geht leider nicht hervor, welche methode angwewandt wurde ---aber der komplette magen wurde entfernt, und die speiseröhre an den dünndarm angenäht.

folgende fragen entstehen nun in meinem kopf --

wie findet man heraus, ob die leber genügend gallensaft produziert???

was kann man gegen den schluckauf tun???

was gegen etwaige schwierigkeiten mit den nähten im dünndarm???

heute abend -nach 3 bissen suppen -auf einmal große schmerzen im bauchraum, unterer bereich, er konnte nicht mehr weiteressen, wieder schluckauf, arzt gerufen, abgestastet, vermutet gase, gibt schmerzinfusion, nützt nichts, vielleicht noch bauchröntgen ..es war nach 20 uhr , ich völlig erschöpft nach wieder 6-7 stunden am spitalsbett, musste nach hause...weiß nicht, was los ist, kann ja auch nicht mit ihm telefonieren, was gemacht wird, wurde, ob es ihm gut geht, ...es ist so ein jammer!

danke für die hilfestellungen! werde morgen hoffentlich mit einem arzt reden können darüber!

ganz liebe grüße aus wien!
steffi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55