Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.10.2014, 14:43
matchbox matchbox ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2014
Beiträge: 117
Standard AW: Analkrebs

Hallo SheenaAmora!

Das mit den gerissenen Mundwinkel habe ich auch gehabt, hab dann immer Bepanthen draufgeschmiert wodurch das immer noch schlimmer wurde.

Hab mir schließlich Vaseline (ohne Parfum) aus dem DM-Markt besorgt und damit wurde es besser. Könnte natürlich auch ein Mineralstoffmangel sein, würde dann mal Magnesium und Calcium nehmen.

Mit dem Sitzen klappt das bei mir auch immer noch nicht so richtig. Morgens bin ich meistens fast schmerzfrei und kann gut sitzen, allerdings ändert sich das gegen Abend, hab dann wahrscheinlich zu viel draufgesessen und dann kann ich meistens nicht mehr so gut draufhocken. Das wird wahrscheinlich an den inneren Entzündungen liegen und bis wir die loshaben, dürfte es wohl noch eine ganze Weile dauern.

Herzliche Grüße!! matchbox
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.10.2014, 09:01
SheenaAmora SheenaAmora ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2014
Beiträge: 50
Standard AW: Analkrebs

Hallo matchbox,

das mit der Bepanthen kann ich bestätigen,das macht alles nur noch schlimmer.Das war auch so mit dem Bestrahlfeld und der Haut dort.Benutze gerade viel Labello ohne Parfuem.Das geht auch sehr gut.
Bei mir ist es ähnlich morgens bin ich fast schmerzfrei aber gegen Abend oder dann wenn ich zuviel gesessen hab brrrr geht fast nix mehr.Hab zwar zwei verschiedene Sitzkissen,aber so wirklich erleichterung bringen die Überhaupt nicht.
Sag mal bei dir wurde doch auch so ein Teil am Po entfernt,hast du da Probleme mit der Wundheilung gehabt, bzw.wie lange hat das bei dir gedauert??
Bei meiner OP wurde es ja weggeschnitten und muss nun so abheilen.Da wurde auch gleich ein kurzer Blick in den Enddarm geworfen.Die Ärztin sagte mir später das alles noch sehr stark entzündet ist und das auch sicher noch ein ganzes Weilchen dauern wird bis sich das beruhigt hat.Mit dem Stuhlgang hab ich in soweit kaum Probleme ,eher mit dem Wundwasser,was natürlich brennt wie Feuer.Wenn ich unterwegs bin benutze ich Penatencreme,auch für die Haut rund um zu.
Bin ja echt gespannt wie lange das alles so dauert..

Hab gelesen das du solche Probleme mit deinem Port hast.Hast du den Arzt mal darauf angesprochen?Ich habe ja auch einen ,doch gar keine Probleme.Bei uns in der Klinik wird er auch nicht alle drei Monate gespült,die Ärzte sagten mir das das bei dem neusten Standart den die Portsysteme haben auch nicht mehr gemacht wird.Meiner liegt gut sichtbar unter der Haut.Das einzige was ich merke sind die Verbindungen.
Lässt du deinen entfernen oder behälst du ihn erst einmal?Ich bin noch unschlüssig .Meine Ärzte sagen ,nach der zweiten Biopsie ,wenn da nix festgestellt wird kann ich ihn entfernen lassen.
Ganz liebe Grüße Sheena
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.10.2014, 12:17
matchbox matchbox ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2014
Beiträge: 117
Standard AW: Analkrebs

Hi Sheena!

Bei mir war es ein Abszess was aufgeschnitten werden musste. Der Hauptschmerz hat nach dem Schnitt sofort nachgelassen, aber dennoch hat es glaube ich noch ein paar Wochen gedauert bis die Entzündung weg war.

Bist Du sicher, dass es sich bei Deinen Beschwerden um Wundwasser handelt? Hab die Erfahrung gemacht, dass auch der Schließmuskel, wahrscheinlich durch die Entzündung nicht ganz dicht ist und somit dort immer wieder auch etwas braune Flüssigkeit austritt, was dann ein unangenehmes Brennen mit sich bringt. Penaten-Creme hab ich gar nicht benutzt, da sich das nur schlecht wieder entfernen lässt bzw. sich mit der Flüssigkeit vermischt und man somit eine insgesamt brennende Creme, da vermischt, auf der empfindlichen Haut hat, die man fast nicht mehr abbekommt.

Wenn´s bei mir angefangen hat zu Brennen, hab ich mich einfach unter die Dusche gestellt und den Po mit warmem Wasser gründlich abgespült, anschließend mit einem Blatt Küchenrolle trockengetupft und in die Analfalte hab ich schließlich eine 10x10 Vlieskompresse, die ich in der Mitte durchgeschnitten habe, damit die nicht so dick ist eingelegt, damit nicht Haut auf Haut kommt. Gerade bei dieser empfindlichen Haut ist es denke ich wichtig, dass die Haut nicht zusammenkommt und sich nicht weiter entzündet.

Mir persönlich hat das immer eine enorme Erleichterung verschafft!! Hab das manchmal mehrmals am Tag so gemacht. Mache es eigentlich immer noch, nur nicht so oft. Mit der Zeit wird der Schließmuskel dann wieder dichter.

Hab immer nur mit warmem Wasser gearbeitet und nie irgendwas draufgeschmiert. Man meint, man müsse immer irgendwas draufschmieren, aber es geht glaube ich besser, nur mit klarem Wasser.

Wäre nett wenn vielleicht noch andere aus dem Forum uns diesbezüglich ihre Erfahrungen mitteilen könnten!!

Den Port hab ich von Anfang an nicht gemocht, empfinde ihn einfach als Fremdkörper, den ich auch entfernen lasse sobald das irgendwie möglich ist.

Die Sitzkissen haben den Nachteil, dass man zwar im Moment eine Erleichterung hat, doch habe ich so den Eindruck das dadurch das Innere des Po´s zusammengedrückt wird.
Es ist eben eine blöde Stelle und egal wie, ob man sitzt oder liegt, es drückt eben immer irgendwie drauf. Die beste Stellung finde ich nachts im Bett, wenn man so halb auf dem Bauch liegen kann.

Da bleibt nur zu hoffen, dass das alles bald mal irgendwie mal ein Ende hat!!


Ich wünsche Dir noch einen ganz schönen Tag und falls Du Fragen hast, dann schreib einfach!!

Herzliche Grüße! matchbox
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.10.2014, 17:03
Nalal01 Nalal01 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.02.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 121
Standard AW: Analkrebs

Ich habe es ähnlich wie machbox gemacht. Habe aber mit bepanten gecremt und immer einlagen oder Kosmetiktücher von edeka genommen die klebten bei mir nicht sondern konnte man ohne reste entfernen. Hatte den ganzen intimbereich voll vor allem die poritze. Nach jedem stuhlgang habe es mit Wasser abgespült da klopapier für mich zu rau war und feuchttucher verboten waren. Diese sitzringe die mit dem loch sollen nicht gut sein auf längere zeit da alles schlechter durchblutet wird und schlechter heilt
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.10.2014, 17:14
Thomas2303 Thomas2303 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 79
Standard AW: Analkrebs

Hallo Alle,

die Probleme, bzw. Schmerzen fingen immer erst mit oder nachdem Stuhlgang an, konnte kaum Sitzen, liegen oder Stehen.
Der Proktologe hat eine Analfissur diagnostiziert, entstanden durch die Bestrahlung, die Schmerzen wurden dann weniger oder blieben aus.
Nun nachdem ich wieder arbeite und ich ein anderes Sitz- und Stehverhalten habe, meldet sich die Fissur wieder. Ich habe auch morgens reichlich Schleimabgang und wie ihr auch beschrieben habt, tritt Wundwasser aus *nervig* Dachte gleich daran, dass der Tumor wieder da ist...

Das mit den eingerissenen Mundwinkeln habe ich nicht, jedoch wie Matchbox ab und an Luftnot.

Liebe Grüße aus Berlin
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.10.2014, 16:11
Nalal01 Nalal01 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.02.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 121
Standard AW: Analkrebs

Es soll jetzt nochmal ein ct der Leber gemacht werden und dann sollen die Bilder in eine. Spezial klinik wo man feststellen kann wie viel noch überbleibt wenn die Leber operiert wird. Die sei im Moment wichtiger als der Tumor im Becken. Außerdem hat mein onkologe eine Chemotherapie die auch in Frage kommt. Ich warte also ab was das ct sagtv und entscheide dann.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.10.2014, 20:08
Lischen92 Lischen92 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2013
Beiträge: 74
Standard AW: Analkrebs

Hallo zusammen ! :-)

wollte mich auch einmal melden..

meiner Mama geht es wieder gut, und langsam wachsen die Wunden von der Fistel-Op zu

morgen hat sie Kontrolle beim Onkologen.. denke es wird Ultraschall gemacht & Blut abgenommen .. Ct fand im Juni das letzte statt..

Dir liebe Nalal wünsche ich ganz besonders viel Kraft und ich hoffe das sie für dich die beste Therapie mit den besten Erfolgen finden .

Allen anderen wünsche ich auch alles Gute
Ganz viel liebe Grüße

Lischen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:00 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55