Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.10.2014, 10:05
Juri30 Juri30 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2014
Beiträge: 14
Standard AW: Was machen wenn Tarceva / Iressa nicht mehr wirkt?

hallo,

ist dein vater genmutation-positiv? oder nimmt diese medikamenten einfach so?
ich bin positiv und nehme die 2.generation von Iressa names ''Girotrif''.
es wirkt wunderbar bei mir.
weiter fragen kann ich dir per PN beantworten.
lg.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.10.2014, 13:19
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 587
Standard AW: Was machen wenn Tarceva / Iressa nicht mehr wirkt?

Hallo Hansmaiser,

da kann ich Juri30 nur recht geben. Am besten wäre aber, wenn bei deinem Vater eine neue Probe entnommen würde und neu geprüft wird, welche Mutation er hat bzw. ob es eine Veränderung gab. Man kann jetzt schon einige mehr feststellen. Liegt bei deinem Vater die Mutation EGFR T790 M vor, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Girotrift wirkt, sehr hoch. Im Moment laufen auch andere Studien zu weiteren Medikamenten.
Ich nehme ja nun schon 6 Jahre und 9 Monate Tarceva und auch bei mir ist das Wachstum bis jetzt ganz wenig. Natürlich hoffe ich, dass das noch eine Weile so bleibt. Planmäßig ist am 20 .1.15 mein nächstes CT.
Falls du noch Fragen hast,dann bitte per PN, bin allerdings nicht jeden Tag im Netz.

Viele Grüße
Mona
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.11.2014, 23:07
hansmaiser hansmaiser ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2008
Beiträge: 31
Standard AW: Was machen wenn Tarceva / Iressa nicht mehr wirkt?

Hallo zusammen,

danke für die Antworten.
Wir haben sein Gewebe an der Uniklinik in Köln testen lassen.
Er hat die EGFR 19 Mutation, die soll durch Giotriff angesprochen werden. Daher hat der Doc Giotriff verschrieben, wir sind erst mal erleichtert, dass es wieder eine neue Tablette gibt, die bei ihm gut ansprechen könnte...

Wir müssen aber die Tablette durch die Krankenkasse (AOK) genehmigen lassen, weil die Tablette angeblich teurer ist. Ist das bei dir juri30 auch so gewesen?

Macht es eigentlich neues Gewebe herauszuholen und neu testen zu lassen?
Verändern sich Mutationen?


Vielen Dank schon mal für die Hilfe von euch!

VG hansmaiser
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55