![]()  | 
	
		 
	 | 
| 
	 | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Moin liebe Claudia, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	das ließt sich doch richtig gut. Tag +4 ist geschafft und bald geht es wieder aufwärts. Das ihr ca. 30 min spazieren gehen konntet ist ein gutes Zeichen. Und gaaannz wichtig. Bis zu dem Tag wo seine transplantierten Zellen ihre Arbeit aufnehmen wird es noch etwas schwer. Dein Sohn wird müde sein, das Essen fällt schwer....und er wird einfach nur schlafen wollen. Aaaaber danach....wird er, wenn auch langsam, wieder zurück ins Leben finden. Das es für Dich als Mutter eh schwierig ist den eigenen Sohn so zu sehen ist nur allzu verständlich. Doch, gib ihm und natürlich auch Dir selber die Chance dies alles zu verarbeiten....sprich....gebt euch selber Zeit und setzt euch nicht so unter seelischen Druck. Dein Sohn ist auf einem guten Weg, und wenn er kämpft und voller Hoffnung ist...dann müsst ihr ihm zeigen das das genau die richtige Einstellung ist und ihr genau von dieser überzeugt seid. Ich drücke Euch weiterhin alle Daumen und wünsche Euch alles Liebe/Gute Martin  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo zusammen, 
		
		
		
		
		
		
		
		
			Heute ist Tag +6. Die Mukositis hat Ihn seit gestern voll im Griff. Er kann nichts mehr Trinken und Essen. Jetzt bekommt er zum Schmerzmittel noch Morphin. Flüssigkeit und Nahrung wird auch seit heute über die Infusion gegeben. So habe ich ihn noch nie gesehen. Das bricht mir als Mutter das Herz. Er ist auch zu schlapp für eine Unterhaltung . Was er aber sagte, die Chemos und die Hochdosischemo sei ein " Kindergarten" gegen die Mukositis . Waren eure Erfahrungen auch so? Ich wünsche Euch allen Gesegnete Weihnachten und Gesundheit für das Jahr 2015 Herzlichst, Claudia Dir lieber Martin, Du hast mir bis jetzt sehr viel Kraft durch eine Antworten gegeben. Ich wünsche dir und deiner Familie alles Gute vor allem Gesundheit . Dir lieber Maikom, Dir und deiner Familie wünsche ich auch alles Gute verbunden mit Gesundheit. Ich bin euch sehr Dankbar, dass ihr hier im Forum die Mitglieder so motiviert und so viel Kraft gebt! Danke!!! Herzlichst , Claudia Geändert von gitti2002 (29.12.2014 um 00:01 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt  | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Samsung, 
		
		
		
		
		
		
			ich wünsche Dir und Deinem Sohn ebenfalls ein ruhiges, schmerzfreies Weihnachtsfest. Gehts ihm schon was besser? Ich drücke ganz doll die Daumen!!! Liebe Grüße Ingla 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
	------------------------------------------------------------   08/14 Diagnose primäres mediastinales B-Zell-Lymphom, Stadium i A, 6,4x4,2cm Alter: 20 Jahre21.08.14 Beginn R-CHOEP14+ 2 R 24.11.14 PET 27.11.14 letztes Rituximab 03.12.14 Ergebnis PET... Alles tot!!!! 3x1,2 cm Narbe 17.12.14 Beginn Bestrahlung 22 x 39 gray 17.01.15 letzte Bestrahlung 20.02.15 MRT - alles in Ordnung.  :07.08.15 MRT Thorax 10.08.15 MRT Abdomen alles unauffällig  
			 | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo zusammen, 
		
		
		
		
		
		
		
		
			ich möchte mich kurz mitteilen und einiges über das Wohlbefinden meines Sohnes schreiben. Heute ist Tag 11. Die Leukos sind heute bei 2000!!!!!!! Ab dem 8. Tag gings los mit 50, dann 160 und gestern 800 Leukos. Die Ärzte sagen, die Blutwerte sind schon recht gut. Leider hatte er vergangene Nacht Schüttelfrost und erhöhte Temperatur. Das hat sich aber im Laufe des Vormittages gelegt und er war heute mittag ganz gut drauf. Seit gestern morgen bekommt er kein Morphin und kein Schmerzmittel mehr. Wenn die Nacht gut wird, darf er morgen Heim. Ansonsten ist Dienstag. Er kann schon wieder Essen und Trinken, und das mit großem Appettit. Er hat eigenentlich alles ganz Tapfer durchgestanden. Die Tage +4 - +7 waren sehr schlimm, die gingen aber mit viel Schlaf und Schmerzmittel rum. Wir hoffen jetzt, das das schlimmste überstanden ist. Ich werde mich weiter mitteilen, Herzlichst, Claudia Hallo Ingla, das Daumendrücken hat geholfen. Meinem Sohn gehts schon ganz gut. Ich hoffe sehr, das es Deinem Sohn auch gut geht. Ich wünsche Euch von Herzen, Gesundheit für das neue Jahr. Die Jungs sind so jung, die schaffen das! Herzlichst, Claudia Geändert von gitti2002 (29.12.2014 um 00:01 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt  | 
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo zusammen und Allen ein gesundes neues Jahr, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	mein Sohn durfte am Tag +12 am vergangen Montag wieder heim. Die Leukos waren bei 2500 und die Thrombos bei 16000. Ihm geht es den Umständen entsprechend sehr gut. Die Ärzte sagten, er darf wieder fast alles machen und auch fast alles wieder essen. Genau das hat er wörtlich genommen und ist am Montag (am Entlassungstag) eine Stunde zuhause gewesen...und dann sofort ins Auto und fort!!!! Noch fast 3 Wochen Krankenhaus und 2 Wochen isoliert hatte er einen riesen Drang Freunde zu treffen. Sei dem ist er nur unterwegs. Wo er die Kraft her nimmt, weiß ich zwar nicht, aber ihm geht es gut und die Temperatur stimmt. Gestern war wieder eine Blutkontrolle in der Klinik Tag +16 Leukos nicht so gut bei 2000 Thrombos bei 27000. Jetzt muss er wieder 3 Tage Neuprogen spritzen und am Montag wieder Blutkontrolle. Im Februar gibt es dann das Ganzkörper CT und das Chefartz/Oberartz Gespräch. Dann gleich in die AHB. Er ist hochmotiviert, das er im März sein Studium aufnehmen kann. Ich werde bald wieder schreiben, und Euch mitteilen, wie das Ergebnis des CT ist. Allen wünsche ich der Weg ist hart, aber zu schaffen. Herzlichst, Claudia Diagnose August 2014 aggressives T-NHL NOS Stadium IV B  | 
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Samsung,  
		
		
		
		
		
		
			ich bin sehr froh über das, was ich von dir lese! Es sieht doch äußerst gut aus und ich bin sicher, dass alles seinen richtigen Weg geht und er seine Pläne umsetzen kann. Ich habe während der Morphin-Gabe einen kleinen Schreck bekommen, aber ich habe ja mit der Art der Therapie keine Erfahrung, hab ja "nur" Chemo bekommen. Ich warte sehnlichst auf den CT-Befund! Herzliche Grüße Gabi 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
	Diagnose Ende Februar 2013: Großzelliges NHL in beiden Brüsten, Grad IVa Insgesamt 8 Chemos. Am 17.07. nochmals CT-Kontrolle: Komplette Remission. Am 24.07.13 letzte Chemo stationär. Kontrolle am 05.02.2015: Ohne Befund Weiterhin bis September 2017 halbjährliche Kontrolle o.B.  | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo zusammen, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	jetzt möchte ich mich wieder melden, und euch berichten, wie die letzten Tage waren. (Heute Tag +27) Wie ich schon geschrieben habe, ist mein Sohn seit dem 29.12.14 wieder zuhause. Nach wie vor ist er ständig unterwegs. Die Blutwerte sind mal gut, dann sind die Leukos wieder nur um 2000 rum und die Neutrphilie abs. auch nicht so gut. Er musste sich wieder Neuprogen spritzen (4 Tage). jetzt ist wieder alles im Blutbild ok. Da gibt es immer ein auf und ab. Die Ärzte sagen, es ist normal und dauert immer ein bisschen. Einen Ausschlag hat er auch am Kopf bekommen- ist jetzt fast wieder weg. Aber es juckt noch. Im Krankenhaus war er dann auch beim Hautarzt und auch er sagte, es kann vorkommen, da die Giftstoffe au dem Körper wollen. Anfang Februar ist nun das Abschlußgespräch geplant und anschließend ab in die AHB für 4 Wochen. Im März beginnt das Studium und er will wieder an einem geregelten Leben teilnehmen. Wir hoffen jetzt sehr, das beim CT nichts mehr zu sehen ist und die "Rosskur" ihren Erfolg zeigt. Herzlichst, Claudia  | 
![]()  | 
	
	
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
		
  | 
	
		
  |