Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.03.2015, 12:55
Bluetinki Bluetinki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.03.2015
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 18
Standard AW: Triple Negativ Tumor

Liebe Jonna,

Bei mir sind seit der OP mittlerweile 5 Wochen vergangen und ich muss mich mindestens noch 2 Wochen gedulden, bis die Chemo losgehen kann, da sich eine Wundheilungsstörung eingeschlichen hat.

LG Tinki
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.03.2015, 13:18
Benutzerbild von Katja1806
Katja1806 Katja1806 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2014
Ort: In der Nähe von Mainz
Beiträge: 326
Standard AW: Triple Negativ Tumor

Hallo Jonna, ich bin zwar nicht TN, aber bei mir hat es bis zur ersten Chemo 7 Wochen gedauert.
Ich hatte nie das Gefühl das mir die Zeit weg läuft - trotz befallener Lymphknoten.

Mach sirnicht allzuviele Sorgen
__________________
Liebe Grüße, Katja
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.03.2015, 13:56
Benutzerbild von Resi HST
Resi HST Resi HST ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2015
Ort: An der Ostsee vor der Insel Rügen
Beiträge: 532
Standard AW: Triple Negativ Tumor

Liebe Joanna,
Wenn Du das Gefühl hast, dass Du schnell eine Chemo bekommen möchtest, bitte darum, das das auch schnell passiert. Ich hatte am 7.1. die OP und am 17.3. die erste Chemo. Wenn es nach dem BZ gegangen wäre, wäre der Termin schon 3 Wochen nach der OP gewesen. Ich brauchte aber noch Zeit um andere Ärzte zu konsultieren und mir klar zu werden, was ich will. Meine Frauenärztin hat mich beruhigt und gesagt dass es keinen Stress gibt: der Tumor ist raus, kein Befall der Lymphknoten oder anderer Bereiche. So entscheidet jeder für sich. Alles gute für Dich. Ich wünsche Dir Ärzte, die Dich gut begleiten.
Liebe Grüße
Resi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.03.2015, 15:02
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.003
Standard AW: Triple Negativ Tumor

Hallo,

ich habe mal nachgeschaut, lest einfach mal:

Zitat:
Folgerung: Die adjuvante postoperative Chemotherapie bei Mammakarzinom sollte so bald wie möglich nach dem Eingriff beginnen, meinen die Autoren. Besonders wichtig scheint das bei Frauen mit fortgeschritteneren Tumorstadien und negativem Rezeptorstatus bzw. bei HER2-positivem Status, für den ein aggressives Wachstumsverhalten bekannt ist. Die Interpretation wird eingeschränkt durch das retrospektive Design der Auswertung, fügen die Mediziner hinzu, andererseits wäre eine prospektive, randomisierte Studie mit dieser Fragestellung ethisch nicht vertretbar.
aus: https://www.thieme.de/de/gynaekologi...inom-61685.htm

Hier muß man tatsächlich unterscheiden zwischen einem eher "freundlichen" hormonpositiven und triple negativen Tumor.

Ab einer Größe von 0,5 cm streut ein BK Tumor bereits.
Und nicht-befallene LK sagen leider nicht immer etwas über den tatsächlichen Stand etwas aus.

Daraus schließe ich, dass man die Chemo eher früher als später beginnen sollte.
Da hat mich seinerzeit mein Bauchgefühl also nicht getäuscht!

LG, Jule
__________________
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.03.2015, 18:37
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.422
Standard AW: Triple Negativ Tumor

liebe jule, du schreibst, ein tumor streut ab einer größe von 0,5 cm, ich habe die info, dass er dies sogar schon früher tun kann. meine diagnose war ja pT1a (0,4 cm, also 4 mm) und trotzdem erhielt ich die adjuvante chemo. war auch der unfreundliche tripe negative, wir hatten ja damals kontakt und cih danke dir heute noch für deine infos, die mir in der diskussion über "platin" hilfreich waren.

chemo bis 6 wochen nach OP wird als königsweg angesehen, in dem spital, wo ich war. ging sich bei mir auch aus mit der wundheilung usw. denn natürlich ist es bei größeren OPs auch davon abhängig.

alles gute
suzie
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.03.2015, 18:51
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.003
Standard AW: Triple Negativ Tumor

Hallo Suzie,

ob 4 oder 5mm...ich glaube, dass macht hier nicht den Kohl fett
Die Meisten haben eh deutlich größere Tumore.

Ich wollte auch nur auf die Dringlichkeit einer zügig begonnenen Chemo bei hoch aggressiven Tumoren hinweisen.
Wenn man keine befallenen Lk hat, vergißt man schnell, dass trotzdem was gestreut hat ( weil BK eben sehr früh streut) und wandert und fühlt sich eben dann schnell recht sicher.

Ich freue mich, dass es Dir gut geht.
So soll es bleiben!

Liebe Grüße, Jule
__________________
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.03.2015, 19:06
Jonna Jonna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2015
Ort: Kreis Wesermarsch
Beiträge: 54
Standard AW: Triple Negativ Tumor

hallo ihr Lieben,
Ich war heute beim Chirurgen und lasse mir schon morgen den Port setzen. Dann hat sich der andere Onkologe gemeldet, da habe ich am Freitag einen Termin und kann sofort nächste Woche mit der Chemo begonnen, wenn ich möchte....natürlich!
Dieser Arzt wiederum war so nett und verständnisvoll in Bezug auf meine Ängste. Ich sagte ihm, dass ich das Gefühl Habe, mir läuft die Zeit davon. Er beruhigte mich und sagte, dass spätestens in dem Zeitfenster von 4-6 Wochen eine Chemo begonnen werden sollte. Und stellt euch vor! er meinte! dass ich mich nicht so nervös machen sollte! da keine Metastasen, keine Knoten befallen und der Krebs komplett raus genommen werden konnte, dass die Chemo sozusagen als Prophylaxe dient. Ähnlich wie bei wkzebra, die das auch für sich sagte. Was für ein himmelweiter Unterschied zu dem anderen onko, wo ich am Montag war. Ich weiß nicht, ob es berechtigt ist, aber dieses Gespräch mit dem Doktor hat mich erstmal beruhigter gestimmt.
Von dem ersten onko habe ich übrigens ein Rezept mit 8 verschiedenen Medikamenten in die Hand bekommen, die ich zur ersten Chemo mitbringen sollte. War das bei euch auch so?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55