![]() |
![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Danke für Eure Antworten, die mich ein wenig beruhigt haben.
Habe heute dann in der Klinik angerufen und mit meiner Ärztin sprechen können - ich hatte Glück und sie sofort am Apparat. Sie meinte, Werte um 2000 wären noch okay, alamierend wird es erst wenn der Wert unter 1000 bzw. um die 1000 liegt. Es wäre kein Grund, die Immuntherapie abzubrechen. Ich solle in einigen Tagen noch einmal zur Blutkontrolle gehen - hatte ich ja Ende Juni sowieso vor. Meine Daumen sind weiterhin feste gedrückt, Than.
__________________
LG Elado mit 2 lieben Mäusen an der Hand 1. OP 12/2014, dann NS 01/2015: NMM 4 mm - pT3a, N0 (0/3), M0, Stadium 2 A 04/2016: weitere Entnahme eines Lymphknotens - o. B. IntronA-Therapie (02/2015 bis 08/2016) *** GESCHAFFT *** ![]() ![]() ![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Warnung vor Kosten LITT Therapie | andere Therapien | 18 | 19.09.2009 05:57 | |
Erfahrungsbericht Nierenzellkarzinom | Ulrike | Nierenkrebs | 13 | 28.11.2005 16:29 |
Hoffnung bei BEIDSEITIGEM Nierenzellkarzinom | Nierenkrebs | 66 | 14.03.2005 17:37 | |
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) | Eva-KK | Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) | 3 | 24.06.2004 12:55 |