![]()  | 
	
		 
	 | 
| 
	 | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo zusammen, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	danke für die Antworten. Nun haben wir die Ergebnisse: Morbus Hodgkin, 3. Stadium..Milzvergrößerung wurde bestätigt. habe dann noch irgendwas von Lymphom und T-Zell und malignes gehört. Ich war im Gespräch mit drin und habe versucht, alles mitzuspeichern. Aber aus dem Schock habe ich auch einiges wieder verdrängt. @Jonathan: Noch vor dem Termin habe ich deinen Beitrag gelesen und mir gedacht, es könnte wirklich Morbus Hodgkin sein. Vorher hatte ich mehr über NHL spekuliert. In 10 Tagen folgt die Feindiagnose. In der zwischenzeit wird weiter untersucht, weitere CT, Kardiologe, BLutabnahme, EKG etc. Ich war vorerst glücklich, dass man nicht über Knochenmarkbiopsie geredet hat. Kann das noch kommen? Ich weiß ja nicht, was bei der Feindiagnose noch rauskommen kann.. Die Ärztin war zwar sehr motivierend und sprach von guten Heilungschancen, aber ist das dann ab Stadium 3 wirklich so? Vorerst wird nur die Chemo geplant, keine Strahlentherapie.  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
		
		
		
			tut mir leid für euch, dass sich der Verdacht bestätigt hat. Allerdings sind bei Morbus Hodgkin die Heilungschancen selbst in fortgeschrittenen Stadien sehr gut, ich habe von über 90% gehört. Mein Onkologe meinte, dass er sich für Morbus Hodgkin entscheiden würde, wenn er aus einer Krebsart wählen müsste. Eine Biopsie des Knochenmarks ist normalerweise fester Bestandteil des Stagings. Daher denke ich schon, dass das auch noch kommen wird, wobei es für die Therapie nicht von Bedeutung ist, ob man jetzt in Stadium 3B oder 4B ist. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
	klassischer Morbus Hodgkin vom gemischtzelligen Typ, Stadium 2B (supraclavikulärer sowie mediastinaler Befall) 27.05. - 03.09.2015: 2 Zyklen OEPA + 2 Zyklen COPDAC PET-CT nach ersten 2 Zyklen: vollständige Remission --> keine Bestrahlung!  
			 | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Aleda, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	meine Tochter Anna (27) hat letztes Jahr im Dezember auch mh Stadium 3 diagnostiziert bekommen. Ich habe mich in meiner Verzweiflung immer an diese prognostizierten 90% Heilungschancen festgehalten. Das wurde uns von allen möglichen Seiten immer wieder gesagt! Anna hat Anfang Juni die 6 Zyklen BEACOPP esc. hinter sich gebracht gehabt. Die erste Nachsorge ist auch schon vorbei: in Remission!! Alles ok!! Es geht ihr wirklich erstaunlich gut ![]() Heute ist sie mit ihrem Freund und dem Hund auf eine Wanderung gegangen, 4 1/2 Stunden ![]() Wir sind alle sehr glücklich darüber, wie es jetzt ist. "Die beste von allen Krebsarten" sagte der Onkologe gleich zu Anfang. Vielleicht ein blöder Trost, aber es IST so. Ich wünsche Dir und Deinem Bruder alles alles Gute!! Vera  | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo zusammen,  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	vielen Dank für Eure aufbauenden Worte, das tut mir echt gut. @Vero: wurde bei deiner Tochter auch eine Knochenmarkbiopsie gemacht? Jonathan meinte ja, dass das ein fester Bestandteil zur Staging gehört. Habe es auch immer gelesen, Ich weiß nur nicht, ob und wann mans meinem Bruder vorschlägt. Beim ersten Gespräch wurde jedenfalls nix davon gesagt. Hat deine Tochter zudem auch eine Strahlentherapie bekommen? Ich drücke weiterhin die Daumen, dass es nie zum Rezidiv kommt. PS. zur 90% Heilung: Gilt das nicht ehr für Stadium 1 und 2? Ab 3 habe ich eher von 75% gelesen. Ist ja trotzdem eine "hohe" Chance, aber man will an einer noch besseren festhalten ;((  | 
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
		
		
		
			soweit ich weiß, liegen die Heilungschancen auch bei fortgeschrittenen Stadien bei mehr als 90% (Link: https://de.wikipedia.org/wiki/Hodgkin-Lymphom u. a.). Grüße Jonathan 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
	klassischer Morbus Hodgkin vom gemischtzelligen Typ, Stadium 2B (supraclavikulärer sowie mediastinaler Befall) 27.05. - 03.09.2015: 2 Zyklen OEPA + 2 Zyklen COPDAC PET-CT nach ersten 2 Zyklen: vollständige Remission --> keine Bestrahlung!  
			 | 
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	ja, es wurde auch eine Knochenszintigraphie gemacht. Das war dann die erste Untersuchung, die NICHT neue Katastrophen gebracht hat, wenigstens die Knochen waren frei. Ansonsten gab es einige Herde (Onkologe beim Ultraschall: "da ist was... und da...und da...") - es war echt furchtbar. Aber diese 90% galten auch für sie! Auch für Stadium 3!! Und nein, es gab keine Bestrahlung. 6 Zyklen BEACOPP, fertig. Hat auch gereicht ![]() Trotzdem hat sie es insgesamt wirklich gut durchgestanden! Die Chemo ist jetzt gut 3 Monate her und sie sieht wieder völlig normal aus, frecher Kurzhaarschnitt ![]() Nur Mut! Das Ganze ist kein Spaziergang, aber Hodgkin ist heute sehr gut behandelbar! Liebe Grüße, Vera  | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			@Jonathan, Veruschka: 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Vielen Dank für die Motivation. Hatte halt noch woanders gelesen, dass ab Stadium 3 die Prognose auch von Risikofaktoren abhängig wären und die Rate auf 75% sinken kann. Kann aber auch veraltete Seiten sein. Ganz individuell sehe ich diese Sache eh als 50:50%, überleben oder nicht.. Ich hoffe aufs Beste.. Komisch, dass nichts von der Knochenmarkbiopise gesagt wurde. Er möchte aber eh in eine Uniklinik wechseln (aktuell Schwerpunktpraxis). VIelleicht sind die Ärzte dort auch gründlicher. Herzlichen Dank noch mal an alle, ich halte euch auf den Laufenden. Liebe Grüße Aleda  | 
![]()  | 
	
	
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
		
  | 
	
		
  |