Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.10.2015, 15:15
Mavieestbelle Mavieestbelle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.07.2015
Beiträge: 11
Standard AW: Interferon-Therapie

Wenn du was rausgefunden hast, musst du dich unbedingt bei mir melden
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.10.2015, 21:17
A66 A66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2015
Ort: NRW
Beiträge: 139
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo Mavieerdtbelle, Hallo Elado,


Seit 5 Wochen habe ich auch starken Haarausfall und brauche nun Rat bei der Hautärztin. Falls irgendjemand einen guten Tipp bekommt, bitte hier nochmal bescheid geben.

Aber was Anderes, ich spritze die Fertigspritzen und habe heute 8 Anläufe gebraucht. Die Nadel wollte nicht durch. Hatte das schon mal jemand. Lag das an,der Nadel? Ich muss ja noch eine Weile spritzen, aber heute ging weder in Bauchdecke oder Oberrschenkel.

Nun hoffe, ich das es Freitag wieder klappt. Bitte um Rat.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.10.2015, 23:00
Than Than ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2014
Ort: NRW
Beiträge: 329
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo,

ich hatte ja keine Probleme mit Haarausfall, und wenn, dann eher eingebildet. Ich hab aber mein "schlaues Heftchen" nochmal gefragt. Man kann das wohl nur vom Dermatologen untersuchen und ggf auch behandeln lassen. Nach Ende der Therapie wachsen die Haare aber wieder ganz normal.

@A66: So extrem war es bei mir nicht. Manchmal ging es zwar etwas schlechter, aber ich bin mit der Nadel immer durch die Haut gekommen. Einfach etwas mehr Schwung nehmen, dann geht es leichter. In diesem Phasen habe ich mir die Stellen aber immer sehr gründlich ausgesucht. Oftmals war es weiter oben oder weiter unten am Bauch besser. Und manchmal ging eine Seite besser.
Wenn es aber nicht geht, frage deinen Arzt. Meiner hat mich immer danach gefragt, ob das Spritzen noch klappt.

Haltet die Ohren steif! Ihr schafft das auch!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.10.2015, 08:43
Benutzerbild von Elado1966
Elado1966 Elado1966 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.12.2014
Ort: NRW
Beiträge: 265
Standard AW: Interferon-Therapie

Liebe Mavieerdtbelle, liebe A66, liebe Than.

also, ich habe letzte Woche meine Dermatologin gefragt und sie hat mir Minoxidil BIO-H-TIN empfohlen. Das soll wohl ganz gut sein - kostet allerdings knapp unter 40,00 Euro und soll 3 Monate ausreichen.

Lt. Broschüre, die sie mir mitgegeben hat, erweitert der wissenschatlich anerkannte Wirkstoff Minoxidil die Blutgefäße und unterstützt so die Blut- und Nährstoffversorgung des Haares
Vorhandenes Haar wird gestärkt und das Wachstum neuer Haare wird angeregt.

Wenn man Minoxidil regelmäßig zwei Mal täglich anwendet, sollte man nach etwa vier Monaten neue Haare sehen. Der Haarausfall wird schon früher gestoppt.
Neue, dickere und kräftigere Haare wachsen nach.

Zwei bis sechs Wochen anch der ersten Anwendung kann es zunächst zu einem vermehrten Haarausfall kommen.
Das ist normal, denn die geschwächten Haare machen Platz für neue. Zudem ist das ein Hinweis, dass die Wirkung einsetzt.


Ich habe mich bisher noch nicht entschieden.......habe ja auch von Natur aus schon feines Haar, aber zum Glück viele.
Denke einmal, ich werde es selbst nicht ausprobieren, habe ja jetzt Halbzeit und nach Beendigung der Therapie sollen die Haare ja auch von selbst wieder ganz normal wachsen.
Wenn es wirklich 4 Monate bis zum ersten Erfolg dauert, habe ich die Therapie ja schon fast hinter mir.

Liebe Than,

Du hast die Therapie nun schon fast einen ganzen Monat hinter Dir.
Wahnsinn, wie die Zeit vergeht, wenn alles hinter einem liegt, oder?!
__________________
LG
Elado mit 2 lieben Mäusen an der Hand

1. OP 12/2014, dann NS 01/2015:
NMM 4 mm - pT3a, N0 (0/3), M0, Stadium 2 A

04/2016:
weitere Entnahme eines Lymphknotens - o. B.

IntronA-Therapie (02/2015 bis 08/2016)
*** GESCHAFFT ***
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.10.2015, 11:55
A66 A66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2015
Ort: NRW
Beiträge: 139
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo Than, Hallo Mavieestbelle,

also ich schliesse mich ganz frisch informiert auch Elado an.
Mein Hautärztin hat mir heute Regaine empfohlen. Ich solli mir schon mal die 3 X 60 ml für Frauen kaufen.

ich hoffe, es wird am Anfang nicht schlimmer, da ich ja nun schon viel weniger auf dem Kopf habe :-). Aber ich wage den Schritt. So geht es nicht mehr weiter.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.10.2015, 13:18
Mavieestbelle Mavieestbelle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.07.2015
Beiträge: 11
Standard AW: Interferon-Therapie

In der Apotheke hat man mir heute auch zu Regaine geraten. Nach etlichen Erfahrungsberichten bin ich allerdings etwas skeptisch. Viele Betroffene schreiben das dieses Zeug ein ganzes Leben lang angewendet werden muss, da ansonsten die neu gewachsen Haare wieder ausfallen Das ist wirklich grausam ...
Ich nehme das Interferon aufgrund einer Bluterkrankung. Soll heißen vermutlich noch viele viele Jahre.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.10.2015, 12:34
A66 A66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2015
Ort: NRW
Beiträge: 139
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo,

@ Mavieestbelle: Ich habe mich gegen Regaine entschieden.
Nehme nun aus der Bahnhofapotheke Stadelmann/Kempten das Aufbaumittel, Zedernöl/Zedernschampoo und Lavendelhydrolat.

Versuche es mit natürlichen Sachen, da mir das Roferon ehrlich gesagt reicht.

Ich hätte Regaine auch 15 Monate nehmen sollen. War mir in Anbetracht der NW zu lang.



@Than: machst Du nun etwas in Sachen Komplementärmedizin? z.B. Vitamin C Infusionen oder kann man so guten Gewissens leben. Ich habe einen Punkt erreicht, wo ich mich frage was kommt danach Gutes in meinen Körper.......

liebe Grüsse und schöne Herbstimpressionen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Warnung vor Kosten LITT Therapie andere Therapien 18 19.09.2009 05:57
Erfahrungsbericht Nierenzellkarzinom Ulrike Nierenkrebs 13 28.11.2005 16:29
Hoffnung bei BEIDSEITIGEM Nierenzellkarzinom Nierenkrebs 66 14.03.2005 17:37
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) Eva-KK Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 3 24.06.2004 12:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55