![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Conny, danke für deine Antwort! Leider weiß ich das noch nicht mit dem Port und so. Habe erst am 25. Termin zur Therapiebesprechung. die op kommt, wenn noch erforderlich, aber erst nach der Chemo in Frage. Das konnte man mir schon sagen. Denke mal, dass dann auch die Lymphknoten mit rauskommen, im Wächter sind auch schon Krebszellen
![]() LG |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Eva-Lynn,
zu deinen Fragen mit dem Abstillen kann ich dir leider auch nicht helfen. Ich bin nur grad über dein "Op, wenn noch erforderlich" gestolpert und wundere mich ein wenig darüber. Es wird doch immer operiert, entweder vor oder nach der Chemo oder ist das bei dir anders? ![]() Ganz liebe Grüße und alles Gute! Flower
__________________
"Als ich eine Hand brauchte fand ich deine Pfote." |
#3
|
||||
|
||||
![]()
He Flower!
Vielleicht habe ich das auch falsch verstanden, bin ja ziemlich neu und immernoch ganz schön.....verstört ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Nein, gar nicht doof gedacht. Ich bin doof, du stehst ja noch ganz am Anfang und weißt viele Dinge, die bei dir noch nicht anstehen, logischerweise noch nicht. Entschuldige.
Es ist richtig, dass -besonders bei sich schnell teilenden aggressiveren Tumoren- die Chemo oftmals so gut anschlägt, dass man am Ende beim Ultraschall nix mehr sieht. Dann spricht man von bildgebender Komplettremission. Da Krebszellen ja aber winzigst klein sind und man z.B. im Sono nur bis 3mm sehen kann, wird das ehemalige Tumorgewebe dann trotzdem rausoperiert und vom Pathologen nochmal genau untersucht. Sollte dieser dann auch gar keine winzige Krebszelle mehr in dem Gewebe finden, dann ist es eine pathologische Komplettremission und eine gute Nachricht. ![]() Liebe Grüße Flower
__________________
"Als ich eine Hand brauchte fand ich deine Pfote." |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Aaaaah ok, danke, jetzt bin ich schlauer! Mir schwirrt total der Kopf
![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Das glaub ich dir sofort! Ich kann mich noch sehr genau an die ersten Tage und Wochen erinnern. Aber du bist schon weitaus mutiger als ich. Bei mir kam die Anmeldung und das Schreiben hier erst später, vorher war ich viel zu geschockt um mich auszutauschen. Das ist ein Schritt in die richtige Richtung und wird dir viel helfen.
![]() ![]() Es ist am Anfang ein riesiger Berg, aber die Zeit wird schneller vergehen, als du denkst und die Gedanken werden irgendwann auch wieder etwas geordneter und auch positiver. Flower
__________________
"Als ich eine Hand brauchte fand ich deine Pfote." |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Ich habe auch TN, G3, Wächterknoten ist frei, aber LK unter dem Schlüsselbein ist befallen - die beiden wurden vor der Chemo herausgenomen. Ich bekomme eine neoadjuvante Chemo, danach wird die Stelle, wo der Tumor ist, evtl. war, und alle anderen LK herausoperiert, danach Bestrahlung wegen dem entfernten befallenen LK. Ein Port ist sinnvoll. Deine Armvenen werden sowieso wegen der ganzen Kontrollen während der Chemo oft genug gestupft. Ich hatte die Porteinsetzung und 1. Chemo an einem Tag, aber oft wird es vor der Chemo eingestezt. Wegen Milchstau: frage doch deine Hebamme. Oder gibt es in deiner Klinik eine Neonatologie? Dort gibt es auch ausgebildetet Stillschwestern, die sich mit Milchstau und anderen Problemen gut auskennen. Der Vorteil einer neoadjuvanten Chemo ist, dass man sehen kann, ob die Chemo anschlägt und ob der Tumor kleiner wird. Vielleicht wird dir auch vor der Chemo der/ die Wächterknoten (es gibt manchmal mehr als eine Wächterknoten) und die nächsten Lk herausgenommen. Es ist immer sinnvoll auch die Überweisung zum Genetiker vom Brustzentrum / Gynäkologe zu holen, um den genetischen Bk abzuklären. Und wenn du ein kleines Kind hast, frage bei deiner KK nach wegen Familienhilfe / Haushaltshilfe nach. Liebe Drean 12 Wegen Psychoonkologen; in Brustzenten sind oft auch Psychoonkologen beschäftigt - Frag da mal nach. Ansonsten kannst du auch übers Internet schauen, ob in deiner Nähe es einen Psychookologen gibt. Manche sind nur privat, anderere auch für gesteltzliche KK. Dann einen Termin machen - und schauen ob er / sie dir sympatisch ist. Er/Sie stellt dann einen Antrag an die KK. Insgesamt hast du 5 probatorische Termine, bevor du dich entscheiden musst bei ihr/ ihm zu bleiben. Es ist sehr hilfreich, mir jemanden der außerhalb der Familie und Freundeskreis steht, alles zu besprechen und sich auch dort Hilfe im Umgang mit der Erkrankung zu holen. Auch können sie dir Entspannungstechniken anbielten. Und sie kennen sich mit allem, was mit Tumor zu tun hat, aus Es gibt ein Buch, dass alle Fachbegriffe und Behandlungen sehr gut beschreibt und erklärt. Es ist aber mit 40 € recht teuer. Daher empfehle ich in der Krankenhausbibliothek danach zu fragen, oder es im einer Bibliothek bestellen. (Die Bibliotheken sind oft froh für Anregung für guter Bücher) Es heißt: Über - Lebensbuch - Brustkrebs. Nehmt auch Kontakt zur Sozialarbeiterin im Krankenhaus auf, für den Antrag auf den Schwerbehindertenausweis (es gibt manche Vergünstigungen, aber vor allem für Kündigungsschutz, 5 Jahre lang 1 Woche mehr Urlaub, und für den Freistellungsantrag der Zusahlungen bei der KK - 1 % des Bruttogehalt - und das ist mit allen Zuzahlungen schnell erreicht.) Es ist am Anfang viel mit der Diagnose und den anderen organisatorischen Dingen, aber es wird besser! Und die Chemo und alles andere ist machbar, und es hift den Tumor zu besiegen. Und viele Frauen vor uns haben das schon durchgemacht. So werden wir es auch schaffen! Und wenn ihr eins nach dem anderen macht, geht es. Ich habe mir in dieser Zeit verschiedenen Listen gemacht: eine mit allen Fragen für den Arzt (ich habe ihm die Fragen gestellt und meine Partnerin hat die Antworten aufgeschrieben, damit ich mich aufs Zuhören konzenrtieren konnte), und eine für alles, was ich zu erledigen hatte. Ich wünsche euch viel Kraft bei allem, Kamel |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich danke euch beiden für die vielen hilfreichen Tipps! Versuche mich zu sortieren. Ich hadere noch so sehr und hab solche Angst und bin so traurig wegen meinem Baby. Bin garnicht so recht aufnahmefähig und fühle mich wie im falschen Film.
Ich trinke jetzt einen Rotwein und stoße auf euch alle an, ihr tapferen und mutigen und unheimlich starken Frauen! Prost ! |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
triple negative tumor |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|