Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.12.2015, 14:29
Benutzerbild von la vie est belle
la vie est belle la vie est belle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2015
Ort: Landkreis Oldenburg
Beiträge: 208
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Resi,

hier ist seit Wochen ja helle Aufregung endlich, pakjesavond! Die Kinder sind vollkommen aufgedreht, singen schon den ganzen Tag und ich reich dir mal ein Stückchen vom frischen speculaasstaafje. Jetzt ist mein Mann mit den beiden Skateboardfahren, damit der Tag irgendwie vorbeigeht.

Nikolaus hingegen fristet in Norddeutschland ja eher ein Schattendasein, hier gibt es leider nichts mit Kutsche und Co. Das hört sich toll an. Hier wird heute Abend dann ein geputzter Stiefel rausgestellt und bei uns gibt nur eine Kleinigkeit (schokonikolaus und ein Hörspiel bzw ein Schleifpferd).

Liebe Paula,

ich hab mir leider gleich im ersten Zyklus eine fette Erkältung eingegangen, die sich nun seit den zwei Monaten in Abstufungen anhänglich zeigt...viel frische Luft, Tee und auch Ruhe. All das hilft irgendwie. Als ich noch blöden Husten bekam, wurde mir was Homöopathatisches verschrieben.

Allen Gürtelrosen geplagten alles Gute! Dass muss ja entsetzlich jucken, oder? Gibt es da einen Zusammenhang zur Chemo? Ich hab das jetzt mehrfach hier gelesen und doch gestutzt.

Liebe Christina,

bei euch ist tatsächlich immer was los man,man,man. Ich drücke die Daumen für eine ruhigere Phase!

Liebe Fin-ja,

mach langsam wie Resi bin ich ja auch mit Zwang aus dem Verkehr gezogen worden...unterm Strich haben sie recht; auch wenn ich minimal dennoch arbeite. So ganz ohne ist schräg. Aber...wir müssen da wohl einfach eine gute Balance finden.

Mir geht es langsam besser nach der Doxirubicin-Runde vier. Allerdings verläuft der Zyklus auch wieder anders...ergo, man kann sich auf nichts verlassen. Ich hatte am Mittwoch (Tag 3) einen echten Durchhänger und gestern ebenfalls. Heute war das Einkaufen auch eher Schwerstarbeit, aber so langsam wird es. Na ja, ich setze auf steigende Tendenz. Morgen gehen wir alle zusammen in die Familienoper.

Habt ein schönes Nikolaus-Wochenende - auch, wenn es draußen alles andere als adventlich ist.
__________________
Herzliche Grüße, Belle

Hinfallen,aufstehen, Krönchen richten, weitergehen (unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.12.2015, 18:27
heidi1973 heidi1973 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.11.2015
Beiträge: 26
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo an alle, tut mir leid wenn ich hier nicht jedem antworte, aber komme irgendwie nicht auf die Beine und schreiben ist so anstrengend.
Weiss vielleicht jemand einen Tipp gegen meine, ich will nicht sagen Übelkeit, eher totale Appetitlosigkeit gepaart mit einer Art Völligkeitsgefühl.
Ingwer habe ich schon.
Ich wiege im Moment 44kg bei 1,64 und glaube dass meine Erschöpfung auch daher kommt. Ich muss irgendwie wieder 5kg zunehmen (Normalgewicht) kann aber nur Miniportionen essen.

Falls irgendwer einen Tipp hat, danke im Voraus.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.12.2015, 20:34
Fin-ja Fin-ja ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2015
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 199
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Abend zusammen!

@heidi: Verträgst du das Essen, wenn du es mit Sahne oder Öl anreicherst? Kleine Portion, dafür ganz oft, machst du ja schon. Hast du es mit hochkalorischer Trinknahrung probiert ergänzend? Was verträgst du am besten? Tut dir Gesellschaft beim Essen gut?

@Christina: Ich drücke die Daumen, dass es mit dem neuen Port jetzt besser klappt!

@Resi: Das mit der erneuten Ablehnung ist ja richtig doof. Noch einmal Widerspruch und Unterstützung bei der Augenärztin holen, würde ich an deiner Stelle machen. Und ja, wie du vorhast, unbedingt nachhaken, welche Unterlagen sie überhaupt vorliegen haben. Deine Wunschrehaklinik in M. hat doch neben Onkologie und Opthalmologie auch Orthopädie mit drin. Lediglich die Psychosomatik nicht. Vielleicht können dir auch die Klinik in M. und der Psychologe weiterhelfen noch?

@Belle: Ich schiebe dir einmal ein großes Kraftpaket hin. Wie geht es dir, wenn du spazieren warst? Hilft das ein wenig? Ich drücke Daumen, dass die Kraft bald wieder da ist.

Mir geht's von Herz und relativ von der Kraft her wieder gut. Morgen noch einmal arbeiten. Würde gerade gern noch ein paar Tage mit der derzeitigen Kraft mir wünschen, aber ist ja gut, wenn die EC am Montag weitergeht.

Einen schönen Abend euch und Stiefelchen putzen nicht vergessen

Viele Grüße
Fin-ja
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.12.2015, 21:45
Benutzerbild von Resi HST
Resi HST Resi HST ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2015
Ort: An der Ostsee vor der Insel Rügen
Beiträge: 532
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Fin-ja,
die Psychosomatik stammt nicht von mir. Die hat die Kasse für mich als passende Indikation festgelegt. Die zugewiesenen Klinik hat darauf ihren Schwerpunkt (daher liegt sie auch so weit ab und ich darf nicht mit dem Auto fahren: Sucht, Angststörungen, Depressionen...). Für Brustkrebspatientinnen gibt es nur ganz wenige Plätze.
Ich frage mich langsam ob der Sachbearbeiter meint, ich bilde mir meine Krankheiten nur ein und deshalb statt der Augenheilkunde die Psychosomatik für mich als mit zu behandelnde Nebendiagnose festgelegt hat? Finde ich fast schon ein bisschen frech, denn bei allen meinen Erkrankungen liegt ein klarer Befund vor.
Ich wühle mich weiter durch das Netz und die Gesetze...
Montag Beratung, einen Termin mit der Augenärztin habe ich schon, allerdings erst am 11.12. da sie krank ist.
Gute Nacht
Resi
__________________
Ich freue mich, wenn es regnet. Wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. Karl Valentin
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.12.2015, 10:19
Grinseschaf Grinseschaf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2015
Beiträge: 59
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen Ihr Lieben,

Ich möchte Euch einen schönen zweiten Advent und auch einen schönen Nikolaus wünschen!
Habt einen schönen Tag, wenig NW und entspannte Stunden.
Bei uns kommt heute Nachmittag der Nikolaus, mal gucken wie das wird

Mann und Kind sind total erkältet und ich versuche gesund zu bleiben. Schwierig schwierig.
Naja Ich tue mein Bestes!
Liebe Grüße
Grinseschaf
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.12.2015, 15:53
Benutzerbild von Juule
Juule Juule ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2015
Ort: Stuttgart
Beiträge: 77
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhu Mädels,
ich melde mich kurz aus der Chemo-Versenkung.
Ich hatte ja am Do meine 4. Ladung und leider haben mich wieder die üblichen Schmerzen heimgesucht. (Vorallem Knochenschmerzen in den Beinen und Becken) Nachdem Ibu nicht gewirkt hatte, hat mir eine Ärztin zu Diclofenac geraten. Leider hat das auch nicht geholfen.
Hab dann auch gelesen, dass das besonders für "leichte bis mittelmäßige Schmerzen" ist. Nehmen die mich da nicht ernst? Ich kann vor Schmerzen ohne Schlaftablette nicht schlafen.
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Und kennt ihr das Gefühl, dass ihr euch ein paar Tage nach der Chemo fühlt, wie ein großer blauer Fleck? Egal, wo ich mich anfasse, es ist einfach nur wund.
Sehnt ihr euch auch so sehr nach dem normalen Leben? Mir fehlt es so
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.12.2015, 19:42
kölnerin kölnerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.12.2015
Beiträge: 74
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ich wünsche allen einen entspannte 2.Advent.
Ich finde es einfach toll was ihr alles schafft und bewältigt, wenn ich das alles so lese sage ich mir ganz oft "stell dich nicht so an" es gibt ganz viele denen es viel schlechter geht als dir und die schaffen es auch.
Heute hatte ich einen Tag fast ohne NW und wenn ich zwischenduch 2 Stunden schlafe bin ich auch nicht mehr ganz so schlapp. Wir hatten heute ganz spontan Kaffeebesuch ich habe Waffeln gebacken mit Heidelbeeren und Sahne und den Tag genossen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.12.2015, 10:19
Drean12 Drean12 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2015
Ort: Poing b. München
Beiträge: 6
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Tapferen,

ich kann mich jetzt auch bei Euch einreihen. Bekomme jetzt am Mittwoch od. Donnerstag meine erste Chemo. Ich lese schon die letzten Wochen immer wieder Eure Beiträge und bewundere wie tapfer Ihr alle seid. Ich selbst habe wirklich riesig Angst vor dieser ersten Behandlung. Wenn man so gar nicht weiß wie man das weg stecken wird.

Heute habe ich von meinem Onkologen erfahren, dass ich dann möglichst jeden Tag Sport treiben sollte. Ich bin noch nie eine richtige Sportkanone gewesen. Wie soll das unter Chemo gehen? Wie geht das bei Euch?

Ich weiß, dass die Chemo meine einzige Chance ist, dieses Mistding in meiner Brust zu überleben, aber bis jetzt habe ich es noch nicht geschafft die Behandlung als meinen Freund zu sehen. Wie ist Euch das gelungen?

Ich werde jetzt noch versuchen die letzten normalen Tage zu genießen. Wenn man bei diesem Zustand von normal sprechen kann.

Euch wünsche ich einen schönen Tag ohne Nebenwirkungen.

Liebe Grüße
Andrea
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 07.12.2015, 15:38
Benutzerbild von la vie est belle
la vie est belle la vie est belle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2015
Ort: Landkreis Oldenburg
Beiträge: 208
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben,

ihr seid hoffentlich gut in die neue Woche gestartet? Bei mir fing die nach dem Blutabnehmen mit einem Nikolaus-Frühstück in der Klasse meines Sohnes an. Geht euch das auch so,dass Leute versuchen, wegzugucken, wenn sie euch sehen? Ich hatte heute keinen Nerv auf die Perücke und eine Mütze auf, etliche Eltern guckten erst irritiert, dann gern immer mal woanders hin na ja, glücklicherweise hat kein Kind gefragt, warum ich drinnen eine Mütze aufhabe.

Liebe Juule,

gönn dir was Schönes! Unbedingt! Das sich verwöhnen, das gehört definitiv auch dazu. Ich denke, dass es uns allen so geht, dass man immer mal wieder ob seines Spiegelbildes erschrickt. Noch hoffe ich, dass sich Augenbrauen und Wimpern halten werden...

Liebe Mavi,

die Haare verändern sich im Schnitt gut 14 Tage nach der ersten Chemo. Bei den meisten fallen sich um Tag 21 aus. Gut 28 Tage nach erster Gabe soll es grundsätzlich so weit sein, die meisten haben aber früher kurzen Prozess gemacht.

Liebe Drachenkopf,

Du warst unter Wasser! Im Dezember! Wie großartig! Und auch das Konzert klingt nach reinster Kraftquelle. Das wird dir einen guten Start in die Pacli-Runde bescheren.

Liebe c.onny,

Läuse sind ja so die schlimmste Strafe, die es gibt...wir hatten GsD erst einmal das zweifelhafte Vergnügen, aber an die Wascharien erinnere ich mich ungern...

Und schöne Vorfreude auf das Meer! wir haben Samstag auch gebucht und werden das neue Jahr in der Zweitheimat begrüßen. Wunderbar!

Liebe alle, die ich jetzt nicht explizit erwähnt habe, möge es euch möglichst gut gehen! Kommt mit wenig Nebenwirkungen durch die Tage - danke auch Susi, eure Geschichten bauen auf und sind so wertvoll.

Bei mir startet die gute zweite Woche, die Glieder sind länger schwer als sonst, aber die schlepp ich dann einfach mit. Meine Woche ist auch sehr voll (Tee mit Freundin, Frühstücksverabredung, Theaterabend, Familienvorweihnachtsfest in NL und der 10. Geburtstag samt Party meines Sohnes) die Puste reicht hoffentlich für alles
__________________
Herzliche Grüße, Belle

Hinfallen,aufstehen, Krönchen richten, weitergehen (unbekannt)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55