Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.12.2015, 12:27
*Sunshine* *Sunshine* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2015
Ort: Österreich-Ungarn
Beiträge: 106
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallöchen zusammen

auch ich bin neu in eurem Thread lese aber seit einigen Tagen eifrig mit.

Mein Name ist Anna und ich habe Brustkrebs TN, G3 der Wachstumsfaktor liegt bei 50%. Die erste EC Chemo hab ich ohne gravierende Nebenwirkungen hinter mir, am 23. ist die zweite.

Heut haben sich die ersten Haare an den Schläfen verabschiedet, das ist aber meine geringste Sorge.

Wünsche euch einen schmerzfreien schönen Tag!

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.12.2015, 17:44
Benutzerbild von Mamiki
Mamiki Mamiki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2015
Beiträge: 39
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädels,

ich will mich nur mal kurz aus der Chemo-Versenkung melden.
So langsam ist alles wieder auf Normalstand....könnt ihr auch die Uhr stellen, wann bestimmte NW eintreten? Also ich hab immer nen "schwarzen Freitag", gefolgt vom "explosiven Kreislauf-Samstag"

An alle Neuen ein herzliches Willkommen

Liebe Juule, ich hab auch Satelliten in der Brust und ich gehe nicht von einer brusterhaltenden OP aus (obwohl noch nichts gegenteiliges erwähnt wurde). Ich bin gespannt, für welchen Aufbau ich mich entscheiden werde (natürlich zusammen mit den Ärzten). Die Ärzte in meinem Brustzentrum wenden gern die Latissimus dorsi Methode an, aber ich kann mich damit nicht recht anfreunden. Ich glaub, mir wär ein Implantat am liebsten.

Herzliche Grüße an alle anderen
Mamiki
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.12.2015, 19:16
Fin-ja Fin-ja ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2015
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 199
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Abend,

Conny, wie schaffst du mit schweren Beinen 9km? Schwere Beine heißen für mich, nicht zu wissen, wie die Treppe hochkommen oder alle 20-50 Meter Pause machen zu müssen. Das ist aber nur an sehr einzelnen Tagen so, sonst kann ich auch weit gehen. Wie war dein Spaziergang heute? Ich bin heute auch spazieren gegangen: Am Fluss entlang und vorbei an zotteligen Rindern und an Pferden. Lymphdrainage hatte ich auch, sodass jetzt noch ein Teil der PC-Arbeit ruft.

Wie geht es euch? Lauft ihr gegen die Nebenwirkungen an oder macht ihr es euch mit warmem Tee und Musik gemütlich, um euch Ruhe zu gönnen?
Ich hoffe, ihr könnt euren Alltag so gut wie möglich trotz Chemo wuppen.

Heute kam Post von der Krankenkasse, dass sie meinen Antrag für den Kompressionsstrumpf und -handschuh an den Gutachter der Technischen Hilfsmittelberatung der Krankenkasse weitergeleitet haben. Und ich dachte, ich kriege alles noch vor Weihnachten. Jetzt zieht sich das noch Wochen... Lymphödem in Brust und Arm sind ziemlich schmerzhaft derzeit.

Macht's mal gut. Einen schönen Abend und viele Grüße
Finja
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.12.2015, 23:07
Benutzerbild von susisausewind
susisausewind susisausewind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2014
Ort: Hessen
Beiträge: 370
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,
ich hatte 6x TAC und habe nicht eine einzige Spritze in dieser Zeit bekommen. Meine Onkologin hat mir immer gesagt ich hätte super Werte und die lagen bei den Leukos bei 2000
keine Ahnung ob es irgendwelche unterschiedlichen Maßeinheiten gibt, aber eigentlich nicht. Zumindest hab ich die in meiner Ausbildung so gelernt und da sind Werte bei den Leukos von über 4000 schon Norm Bereich.
Man hat mir auch gesagt , dass es normal ist, dass die Werte nach 10 Tagen den tiefpunkt haben und dann wieder steigen.
__________________
Stark ist wer mehr Träume hat als die Realität zerstören kann!
Peter Maffay

Geändert von susisausewind (17.12.2015 um 23:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.12.2015, 00:03
Mavi7 Mavi7 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2015
Beiträge: 27
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Abend!

Habe die Tage immer mal wieder reingeschaut. Ich muss mal sagen, ich finde es so toll wie ihr immer auf jeden einzelnen hier eingeht!
Wenn ich alles Neue gelesen habe, habe ich die Hälfte von dem, was ich dazu schreiben wollte, schon wieder vergessen. Vielleicht sollte ich parallel mal mitschreiben.

Bei mir ist momentan eig alles gut! Appetit ist wieder da, der komische Geschmack im Mund wieder weniger, ich fühle mich relativ fit und vergesse in manchen Momenten fast in welcher Situation ich mich gerade eigentlich befinde. Das wirkt dann irgendwie etwas surreal.

Nur durch das Medikament das ich zur Zeit nehme, werde ich dran erinnert (glaube zumindest dass es davon kommt). Ich habe das Gefühl, dass alles was ich esse meinen Bauch total aufbläht, egal was es ist. Gibt es bestimmte Lebensmittel, die ihr besonders gut vertragt?

Ich hoffe dass es ansonsten mit der zweiten EC so gut weiter geht. Die ist bei mir auch kurz vor Weihnachten, am 22.

Bin gespannt wie sich meine Blutwerte über die zwei Wochen zwischen den ECs so entwickeln. Habe immernoch absolut keine Ahnung, weil ich bei der Blutabnahme nicht auf die Ergebnisse gewartet habe. Ich lasse sie mir beim nächsten mal aufschreiben.
Und ich bekomme übrigens auch am Folgetag jeder EC eine Neulasta Spritze.

Achja, Bewegung an der frischen Luft ist das Beste! Ist zumindest bei mir so. Sobald ich einmal rauskomme, ist gleich alles besser und die Luft tut sooo gut!

Liebe Grüße!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.12.2015, 00:20
Benutzerbild von Juule
Juule Juule ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2015
Ort: Stuttgart
Beiträge: 77
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hey susisausewind da hast du natürlich recht. Danke für den Nachtrag . Ich lieg schon im Bett und Tipp auf dem Handy rum und bin so müde. Schlaft schön!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.12.2015, 08:27
kölnerin kölnerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.12.2015
Beiträge: 74
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ein herzliches Hallo an alle Mitkämpfer

Die ersten 2 Tage nach meiner 3. Chemo waren echt heftig, jetzt normalisiert es sich langsam wieder. Wie unterscheidet ihr eigentlich ob es noch die NW Übelkeit ist oder einfach Hunger?
Vor lauter Übelkeit habe ich glatt vergessen zu berichten das mein Tumor kleiner geworden ist

Allen noch eine erholsame Woche
Ute

Geändert von gitti2002 (26.01.2017 um 22:30 Uhr) Grund: Antwort auf gel. Posting
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.12.2015, 09:02
Benutzerbild von jacobine
jacobine jacobine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2015
Beiträge: 74
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen Mädels,

Danke für die Glückwünsche zu meinem Geburtstag. :-)

Also wenn man bei euch nicht jeden Tag mitliest, dann schafft man es kaum nachzulesen :-). Ihr schreibt ja schneller, als ich lesen kann. Und auch ich habe dann den Anfang schon wieder vergessen, also noch was geschrieben wurde sondern von wem .

Meine Chemo-NW sind noch nicht besser. Füße noch total taub und die Fingerkuppen auch. Bis auf den Nagel des kleinen Fingers lösen sich alle ab. Sie Schmerzen, dann werden sie rot, dann braun und dann ist wieder einstecken ab. So geht es jetzt zwei Monate. Immer Stück für Stück. . Die Füße schmerzen am Nachmittag so doll, dass ich nicht mehr laufen kann .
Leider habe ich das mit dem Kühlen zu spät gelesen.

Und auf der anderen Seite ist es wundervoll , alles liebe alte Bekannte .

PS: Sonntag ist Halbzeit mit der Bestrahlung. 18 Stück sind dann geschafft.

Euch allen noch eine schöne Weihnachtszeit und kämpft tapfer weiter !
Bis demnächst mal wieder
Jacqueline
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.12.2015, 10:52
kölnerin kölnerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.12.2015
Beiträge: 74
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Das mit dem Kühlen finde ich echt merkwürdig, in meinen Chemogruppen bekommen die Betroffendn Kühlakkus für Hände und Füße das Eis für den Mund müssen sie aus hygienischen selber mitbringen.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 18.12.2015, 11:28
Ameise118 Ameise118 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2015
Beiträge: 41
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen Ihr Lieben!

Ich bin zurück vom FA Untenrum ist Gsd alles in Ordnung... puh... scheinbar haben meine Eierstöcke doch noch nicht den Geist aufgegeben wie prophezeit, sondern mir nochmal nen extrem schmerzenden Eisprung beschert. ;-) Gut, also erstmal Erleichterung!
Ich konnte sie dann auch noch zu einem BrustUS überreden... Der war jetzt allerdings nicht sooo berauschend. Ich hatte natürlich auf offensichtliche Verkleinerung gehofft, aber es sind wenn dann nur wenige mm. Am 19.10. waren es bei ihr im US 21mmx12mmx18mm, heute dann 18mmx11mmx17mm.
Aber gut, zumindest ist er nicht gewachsen.

Jetzt muss ich mich nochmal kurz hinlegen. Heut kein Cortison mehr, da Merk ich Übelkeit...

Ich versuche, nachher nochmal was zu Euch zu schreiben! Wünsche Euch aber schonmal einen schönen, fröhlichen, leidensfreien Tag!

LG
Ameise

Geändert von gitti2002 (26.01.2017 um 22:33 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 10 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 10)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55