Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.12.2015, 02:47
kölnerin kölnerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.12.2015
Beiträge: 74
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Eva Lynn,
Dieses Haarproblem hatte ich auch und jetzt sind die Haare seit dem 5.Dez ab und die sehr schöne Perücke steht im Schlafzimmer auf ihrem Ständer ich trage nur Mützen da ich diese auf dem Kopf als viel angenehmer empfinde blöde Fragen oder Blicke habe ich bisher nicht erhalten.
Heute hatte ich Herzultrschall und wie erhofft ist alles in Ordnung
Allen anderen wünsche ich erträgliche Tage.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.12.2015, 08:34
Benutzerbild von la vie est belle
la vie est belle la vie est belle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2015
Ort: Landkreis Oldenburg
Beiträge: 208
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen ihr Lieben,

Kamel, heute ist der letzte Gang, oder? Ich beneide dich und freu mich ganz doll mit dir!!! und die Fotoaktion finde ich super!

Eva-Lynn, viele hatten lange Haare. Ich auch, schon immer. Wie so vieles bei dieser Erkrankung erweist sich auch hier: die Vorstellung ist schlimmer als die Realität. Ich würde jetzt nicht sagen, ich bleib bei dieser "Frisur" , aber so furchtbar sieht es gar nicht aus. Und ich hab eine gute Perücke sowie schöne Hüte/Mützen. Tücher ist nicht so meins.

Hier liegt der Weihnachtsendspurt an, ab heute Nachmittag haben die Kinder Ferien. Gleich hoffe ich, die letzten Kleinigkeiten im Nachbarstädtchen zu bekommen und darf mich bei der Post noch in die Schlange stellen. Ist ja jedes Jahr dasselbe.

Habt einen schönen Tag und möglichst wenig Beschwerden!

@all: ihr habt es gestern sicherlich auch mitbekommen,dass der Server gesperrt war. Oben ist dazu auch was angepinnt. Wie viel Geld wird denn überhaupt benötigt, damit das Forum nicht im Januar abgeschaltet wird? Wäre ja schade.
__________________
Herzliche Grüße, Belle

Hinfallen,aufstehen, Krönchen richten, weitergehen (unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.12.2015, 09:07
Benutzerbild von Juule
Juule Juule ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2015
Ort: Stuttgart
Beiträge: 77
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten morgen.
Ja krass, dass es am Geld liegt dass der Server unten war.
Ich kenn mich da nicht aus.. wusste nicht dass so ne Internetseite überhaupt Geld kostet..
Ich glaube ich spende 5€. Was macht ihr?
Lieben Gruß Juule
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.12.2015, 09:42
Christina33 Christina33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.10.2015
Beiträge: 62
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädels,

ich melde mich auch nochmal zu Wort. Im Moment sind alle Kinder im Kindergarten und so habe ich seit gestern auch mal ein paar Stunden nur für mich!!! Ist das TOLL!!! Leider hab ich jetzt ein wenig schnupfen und ich hoffe nun ganz doll, dass es nur dabei bleibt. Diese 3. Runde EC war ja echt traumhaft im Vergleich zu den ersten beiden Runden. Also einen Tipp an alle ECler, die mit Übelkeit zu kämpfen haben: fragt nach einem Pflaster, welches man am Chemotag auf die Haut klebt und 5 Tage dort bleibt. Mir ging es wirklich ganz gut damit.

Ohja, die Haare. Das ist ein wirklich schwerer Schritt sie radikal abzuschneiden oder zu rasieren. Aber wenn es vorbei ist, wird es besser. Ich habe übrigens noch ein paar Stoppeln auf dem Kopf und Augenbrauen und Wimpern sind auch noch da.

Aber jetzt mal etwas anderes: Was gibt es bei euch am Heiligabend zum Abendessen? Ich brauche noch Tipps. Würstchen und Kartoffelsalat möchte ich nicht, Fisch mein Mann nicht. Daher suche ich etwas Besonderes, was aber wenig Aufwand macht.
Und lasst ihr die Finger komplett vom Alkohol? Ich hätte ja mal Lust an Weihnachten ein schönes Glas Wein zu trinken und werde es wohl auch tun.


LG
Christina
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.12.2015, 11:00
kölnerin kölnerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.12.2015
Beiträge: 74
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben

conny das mit der Übelkeit und sofort etwas Essen müssen habe ich seit der ersten Chemo, ich habe dafür Salzcracker in der Tasche und auch am Bett. Samstag war ich mit meinem Mann einkaufen und hatte die Cracker vergessen er musste dann mit mir sofort in ein Fastfoodrestaurant fahren damit ich was essen konnte. Und ich bin dauernd müde und schlapp und bekomme momentan nichts geregelt, das nervt mich unheimlich.

Weihnachtsessen, bei uns gibt es überbackenes Schweinefilet auf Bohnen mit Gorgonzolasosse und Schweinfilet in Currysahnesosse mit Äpfel lässt sich prima vorbereiten und muss dann später nur noch in den Backofen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.12.2015, 11:18
Christina33 Christina33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.10.2015
Beiträge: 62
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ach kölnerin und c.onny, das wären Menus für mich. Mein Mann ist jedoch ein alter Bauer und würde am liebsten Bockwurst oder Kasseler mit Kartoffelsalat essen wollen. Vermutlich werde ich wohl bei Schnitzel mit Kartoffelsalat und Garnelen für mich hängen bleiben.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.12.2015, 11:52
Christina33 Christina33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.10.2015
Beiträge: 62
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Fondue mag ich nicht so sehr. Dann lieber Raclette. Das machen wir aber Silvester (wenn ich mich dieses Jahr aufraffen kann). Ich hasse auch dieses Würstchengedöns. So wir ihr das macht, hab ich es mir auch vorgestellt. Na mal sehen, ob mir noch was einfällt um allen gerecht zu werden.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.12.2015, 13:08
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Als ich vor 2 jahren in der Bestrahlung und fast am Ende der Behandlung war, habe ich Weihnachten auch Wein getrunken. Mein OnkoDoc hatte nichts dagegen. Er meinte, machen Sie alles was ihnen und ihrer Seele gut tut.

Also genießt die Feiertage und das Leben

__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 16 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 16)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55