Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.07.2016, 21:54
bandscheibe1 bandscheibe1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2016
Beiträge: 27
Standard bei Port-a cat legen versehentlich Pneumothorax gestochen

Hallo zusammen

Beim Einsetzen eines Port-a- cat wurde bei mir versehentlich ein Pneumothorax gestochen, den man beim Kontrollröntgen gesehen hat.
Der Chirurg meinte , da müsse man nichts machen, außer beobachten.
Ich habe Schmerzen beim Liegen, kann nur mehr auf einer Seite liegen und nehme jetzt vor dem Einschlafen ein Schmerzmittel.
Luft bekomme ich ausreichend
Morgen habe ich wieder ein Kontrollröntgen der Lunge und gleichzeitig ist aber der Beginn der ersten Chemo geplant. Mein Onkologe möchte trotz Pneumothorax mit der Chemo beginnen. . Ich sicher nicht, solange ich Beschwerden habe.

Gibt es jemanden dem gleiches wie mir passiert ist?

LG
Elfi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.07.2016, 22:09
bandscheibe1 bandscheibe1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2016
Beiträge: 27
Standard AW: wie viel Zeit hat man zwischen OP und Chemo.

Hallo zusammen!

so , habe in den letzten 2 Wochen wieder einiges erlebt.
Es musste eine Drainage gelegt werden um den Pneumothorax zu beheben.
So was kenn ich ja schon, weil es ja mein Arbeitsplatz für viele Jahre war, nur dass ich jetzt die Seiten gewechselt hatte. 3 Tage Spitalsaufenthalt , dann kam der Schlauch wieder raus und ich durfte wieder nach hause.

Puh, ich fang mir doch alles was es gibt ein. Und jetzt warte ich, bis mein Onkologe vom Urlaub zurück ist. Diesen Freitag habe ich wieder Termin zur 1. Chemo und ich hoffe , dass es diesmal klappt.

Mein Chirurg meinte, dass der Port aber funktionieren würde. Gut, wenigstens etwas, das funktioniert.

Und jetzt sind es bereits 8 Wochen seit der OP. Wirklich ein schwerer Gang für mich. Werde wieder berichten, wenn ich es hinter mir gebracht habe.

Hab schon Angst vor diesem für mich unbekannten und schwere Schritt.

LG

Elfi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.07.2016, 22:40
Nashorn63 Nashorn63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2014
Beiträge: 222
Standard AW: wie viel Zeit hat man zwischen OP und Chemo.

HAllo liebe Bandscheibe...,
ich hatte auch das "Vergnügen" das mich ein Pneumothorax nach dem legen des Ports "erwischt " hat, mir wurde aber sofort die Bülow-Drainage gelegt, die dann auch 3 Tage drin blieb, durfte dann nach 5 Tagen nach Hause,mit dem Start der 1. Chemo wurde aber dann noch ne Woche gewartet, das ist nun 2 Jahre her, und ich habe mir letztes Jahr im MAi dann den Port wieder herausnehmen lassen... puhh, ist aber dann gut gegangen.....
Ich wünsche Dir alles Gute für Deine anstehenden Therapien


LG vom NAshorn
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.07.2016, 07:14
Benutzerbild von Ciccia
Ciccia Ciccia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2016
Ort: Nürnberg
Beiträge: 37
Daumen hoch AW: wie viel Zeit hat man zwischen OP und Chemo.

Liebe Elfi,
tut mir sehr leid, dass bei dir so viel schief gegangen ist ! Das kann ja nur besser werden. Mach dir keine zu großen Sorgen wegen der 1. Chemo. Es geht einem nur ein paar Tage nicht so gut und dann kommen wieder Tage an denen man (fast) alles machen kann (aber nicht muss ). Bei mir waren die Nebenwirkungen bislang gut zu ertragen und ich stehe jetzt unmittelbar vor der letzten Chemo, die ich auch am Freitag bekomme . Während der gute Saft in mich hinein läuft, werde ich an dich denken. Wirst du stationär aufgenommen oder machst du es ambulant?
__________________
Liebe Grüße
Ciccia

Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen (Guy de Maupassant)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55